COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (286)
  • Titel (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • News (63)
  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournals (9)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Risikomanagement Berichterstattung Banken Fraud Deutschland Revision Risikomanagements Unternehmen Anforderungen Instituts Grundlagen Praxis Controlling Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 7 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …Anforderungen nach § 63 ff. WpHG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30–70 3.1 Stellung und Aufgaben von Compliance (BT 1.1)… …Compliance Funktion (BT 1.3) . . . . . 48 3.4 Wirksamkeit der Compliance-Funktion (BT 1.3.1). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49–54 3.5 Dauerhaftigkeit… …Durch die MiFID II haben sich wesentliche Änderungen ergeben: Rechtsquelle für die Aufgaben der Compliance Funktion sind nunmehr nicht WpHG und… …Kommission (Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz, FRUG, BGBl. I, S. 1330) wurde die Compliance- Richtlinie aufgehoben. Die BaFin hat bei der Aufhebung am 23… …Rahmenbedingungen möglich.12 Die MaComp erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit (AT 1 Ziffer 4). Die für die Stellung und die Aufgaben von Compliance maßgeblichen… …MaComp 13 19 Vgl. in diesem Buch Kapitel I.5 Welsch/Foshag, Internes Kontrollsystem Compliance. 14 15 16 17 unternehmen sicher zu stellen, dass die… …Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan in ange- messenen Zeitabständen, zumindest einmal jährlich, Berichte der mit der Compliance- Funktion betrauten Mitarbeiter… …tango: Compliance und Interne Revision: getrennt auftreten, vereint schlagen, pwc financial services, Ausgabe Januar 2009, S. 9 ff. 20 24 Auch soweit… …Handelsabwicklung (Ziffer 2 Satz 3). Allerdings gibt es auch Aufgaben der Compliance-Funktion, die als „originäre“ Aufgaben von Compliance bezeichnet werden können… …, so beispielsweise die Überwachung von Mitarbeitergeschäften (siehe BT 1.2.1.2 Ziffer 2 (Kernbereich Compliance)). Bei diesen Aufgaben findet keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtspflicht zur Einführung eines Compliance-Management- Systems für einen SE-Konzern mit Sitz in Deutschland

    Sarah Schwab-Jung
    …SE-VO ergeben. a) Explizite Compliance-Regelung der SE-VO In der SE-VO selbst sind keine Regelungen zu finden, die explizit den Wort- laut „Compliance… …möglich ist – zumindest unter den in den der SE-VO laut Normenpyramide nachrangigen Regelungen eine Vorschrift zur Implementierung einer Compliance… …nehmensleitungspflicht existiere und aus dieser Pflicht eine Compliance- Pflicht abgeleitet werden könnte, da sowohl die Risikoerkennung als auch die Überwachung… …. Rechtliche Vorgaben für die Einführung und Ausgestaltung eines CMS 90 zu werden, muss das Leitungsorgan richtigerweise eine Compliance- Organisation… …einführen.473 Inwieweit hier eine institutionalisierte Compliance- Organisation gefordert werden muss, richtet sich nach unterschiedlichen Pa- rametern, wie etwa… …, Compliance, S. 181 f.; Lutter, in: FS Goette, S. 289, 292 f. Rechtliche Vorgaben für die Einführung und Ausgestaltung eines CMS 91… …; Campos Nave/Bonenberger, BB 2008, 734. 499 Unterstützend die Compliance Pflicht als allgemeiner verbandsrechtliche Grundsatz betrachtend. Merkt, ZIP… …, mithilfe einer Compliance- Organisation rechtskonformes Verhalten innerhalb des Unternehmens sicher- zustellen. Die Geschäftsführung der geschäftsführenden… …Einführung eines Compliance- Management-Systems für das jeweilige Unternehmen geschaffen werden kann, besteht nicht. Die satzungsspezifischen Regelungen… …Compliance- Pflicht hinweisen, vorhanden, sodass sowohl aus den Regelungen des SEAG ___________________ 508 Schwarz, Art. 9 SE-VO Rn. 43. 509 Kuhn, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    ZRFC in Kürze

    …School GRC / ZRFC in Kürze ZRFC 1/19 5 ZRFC in Kürze Wirtschaftskriminalität 2018: Compliance in der Versicherungswirtschaft Die Versicherungsbranche… …wachsenden Risiken durch digitale Wirtschaftskriminalität auch die zunehmende Verbreitung von Compliance- Managementsystemen sowie die Compliance-Maßnahmen in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Wesentliche Risiken im Griff behalten: Compliance, Robotics, Zoll, IT-Projekte und Energiegroßhandel

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Wesentliche Risiken im Griff behalten: Compliance, Robotics, Zoll, IT-Projekte und Energiegroßhandel Liebe Leserinnen und Leser, im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Forensik

    Digitale Forensik in der Wirtschaft – mehr als eine Compliance-Disziplin

    Bodo Meseke
    …. 2.2 DFIR als wichtiges Compliance-Instrument 37 Ursprünglich war Compliance auf das Bank- und Gesundheitswesen beschränkt. Zudem haben größere… …. Denn der „Tone from the Top“ bestimmt, wie die Kultur eines Unternehmens beschaffen ist, und damit auch, wie Compliance ausgestaltet und gelebt wird… …marktorientierter. Damit wird Compliance ein immer wichtigeres Instrument im globalen Wettbewerb (Weber 2015; Bussmann/Nestler/Salvenmoser 2013). Selbst in einer… …die Schwachstellen ermitteln und sie beseitigen. 2.5 DSGVO stellt neue Anforderungen an Compliance An diesen Beispielen wird deutlich: Ist bei einer… …Compliance gerade auch für den Mittelstand deut- lich erhöht hat. Die DSGVO betrifft keinesfalls nur Weltkonzerne, sondern ebenso Online-Händler, Ärzte… …zu können. 2.5 DSGVO stellt neue Anforderungen an Compliance 47 Zur DSGVO: Unternehmer sollten eindeutig und übersichtlich festhalten, wo…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Antikorruptions-Compliance für Banken

    Dr. David Pasewaldt
    …Bestechlichkeit im Gesundheitswesen (§§ 299a, 299b StGB) neu in das StGB aufgenommen wurden. Siehe dazu auch das Kapitel I.9 „Strafrechtliche Aspekte der Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Literatur

    …ZRFC 6/19 288 Service Bartosz Makowicz (Hrgs.) Praxishandbuch ­Compliance Management Entwicklung und Umsetzung von Systemen zur Regeleinhaltung in… …. Organisationsentwicklung hat zur Aufgabe, das CMS in einer Organisation überhaupt zu ermöglichen und zu finanzieren. Ein fester Bestandteil der Compliance ist das… …. Compliance- Schulungen von Mitarbeitern sollen unter anderem für das Bewusstsein der Handlungskompetenz sensibilisieren, eine Compliance-Kultur soll dazu… …sind für Compliance nicht immer einfach durchzusetzen. Die Bereiche der Tax Compliance (Steuerarten) und Accountig Compliance (Beachtung von… …speziellem Compliance-Fachpersonal nach Unregelmäßigkeiten (zum Beispiel grobe Insolvenz-Verschleppung) suchen. Am Beispiel der Compliance im… …Compliance-Basis-Verständnis oft in der Cross Cultural Compliance (CCC) liegt, in welcher Religion, Herkunft und Menschenrechte beziehungsweise Demokratieverständnis… …berücksichtigt werden müssen. CMS im Ausland muss in jedem Land das Spezifische berücksichtigen, zum Beispiel politische Konflikte und Compliance in den… …die Durchsetzung von Compliance. Das Werk zeigt Möglichkeiten des CMS auf, zugleich aber auch ihre Grenzen – zum Beispiel im internationalen Kontext… …. Das Leitmotiv des Werkes ist, dass der Mensch und seine Verhaltensweisen im Mittelpunkt der Compliance stehen sollen; zugleich soll sie sich als Maxime…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    ZRFC in Kürze

    …. 20.12.2018, 17 Sa 11/18. ZRFC 3/19 102 Service Compliance im Public Sector: Korruption in Kommunen Öffentliche und privatwirtschaftliche Unternehmen…
  • Der Anteil des Glücks am Erfolg

    …Erfolg eingeräumt wird. Auch als Compliance-Officer. Serie „Compliance anders” Teil 1: Compliance Officer: Fortune müssen sie haben! Teil 2: Nur wenn… …Gerüchten in der Compliance Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance Teil 7: Macht und MoralTeil 8: Das Nutella-PrinzipTeil 9: Kreativität… …und StandardlösungenTeil 10: Netzwerke der ComplianceTeil 11: Neue Wege gehen Verhaltensorientierte Compliance Compliance ist als… …. Verhaltenswissenschaftliche Konzeptionen und ihre Potenziale für Ziele der Compliance Individuum, Gruppe und Organisation – Compliance-Verantwortliche und ihre Abteilung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Grundlagen

    Sarah Schwab-Jung
    …7 Kapitel 2: Grundlagen Zu Beginn gilt es den Compliance-Begriff zu definieren und gegen die im Zu- sammenhang mit Compliance genannten… …Begriffe, wie Corporate Social Responsibility22 und Corporate Governance, abzugrenzen. Es sollen die Her- kunft und die Funktion von Compliance erläutert… …werden, sowie eine Abgren- zung von Compliance- zu Rechtsrisiken vorgenommen werden, ehe auf die Rechtsform der SE und deren besondere Merkmale… …eingegangen wird. I. Rechtliche Bedeutung von Compliance Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Erläuterung des Compliance- Begriffs auf Basis der… …. Compliance wurde in diesem Zusammenhang als die Bereitschaft des Patienten verstanden, bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen mitzuwirken und sich… …an die vorgegebenen Regeln zu halten, sog. „Therapietreue“ oder „Verordnungstreue“.23 Compliance wurde somit in seiner ursprünglichen Bedeutung als… …sind im angloame- rikanischen Rechtsraum verankert. Der erstmalige Gebrauch von Compliance ___________________ 22 Im Folgenden CSR genannt. 23… …Ausführungen zum Begriff und zur Entwicklung des Compliance-Begriffs, Behringer, in: Behringer, Compliance kompakt, S. 19 ff.; Eufinger, CCZ 2012, 21, Hauschka… …: in: Hauschka/Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, § 1 Rn. 2; Rotsch, in: Rotsch, Criminal Compliance, § 1 Rn. 4 ff. Grundlagen 8 in… …Zusammenhang mit einer rechtlichen Regelungsthematik wird unterschied- lichen Ereignissen zugeordnet. Zum einen wird davon ausgegangen, dass Compliance in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück