COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (20)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (15)
  • Zeitschrift Interne Revision (13)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (9)
  • PinG Privacy in Germany (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Management Banken Deutschland Praxis Institut Risikomanagement Analyse interne Risikomanagements Kreditinstituten Fraud deutschen Governance PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Schrems II: Daten auf Hoher See und ohne Schutz?

    Wie führen Unternehmen nun einen internationalen Datenaustausch?
    Dr. Christian Schefold, Sebastian von Haldenwang
    …Prüfungsmaßnahmen. Unternehmen können sich dagegen aber wappnen und weiterhin einen erforderlichen Datenaustausch durchführen. Allerdings dürften Aufwand und Kosten… …Verschlüsselungssysteme anbieten. Diese TOMs werden allerdings Kosten und einen erhöhten Aufwand für Verund Entschlüsselung sowie Schlüsselverwaltung erfordern. ffEine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Lantzsch* Prof. Dr. Thomas ­Henschel Axel Daniel Lantzsch Risikomanagementsysteme verursachen Kosten – lohnt sich das überhaupt? Der Erfolg der Maßnahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    ZRFC in Kürze

    …hohen Kosten und der anderweitigen Bindung von Ressourcen und Personalkapazitäten. Wirtschaftsdelikte können für betroffene Unternehmen also nicht nur per… …verfügen, berichten von deutlich geringeren Kosten für Sofort- und Remediation-Maßnahmen, Bußgelder und Strafzahlungen. Lesen Sie mehr zur PwC- Survey unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Stellungnahme zum Verordnungsentwurf eines „Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien“

    LOStA a.D. Rechtsanwalt Folker Bittmann, Rechtsanwalt Dr. med. Mathias Priewer
    …Arbeitserleichterung der Verpflichteten wäre es zudem sinnvoll, ein amtliches Meldeformular zu entwickeln. III. Kosten Die Ausführungen über die zu erwartenden Kosten… …, welches zur einschlägigen Novellierung des GwG geführt hat, die Kosten prognostiziert wurden. Die Zusatzkosten aufgrund einer GwGMeldV-Immobilien würden… …festgelegt sind, daher mit weniger Mitteilungen als ohne eine solche Verordnung zu rechnen wäre. Beziehen sich die Darlegungen zu den Kosten jedoch auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Homeoffice

    Compliance-Probleme für Arbeitgeber
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …im Homeoffice mehr arbeiten, sondern gerade auch mit Nachteilen und Risiken, wozu Kosten für die Einrichtung eines Homeoffice-Arbeitsplatzes… …Arbeitgeber berücksichtigen, dass er für die Einrichtung des Homeoffice verantwortlich ist und er daher grundsätzlich auch die damit verbundenen Kosten zu… …Kosten Zunächst einmal stellt sich die Frage, wer die Kosten für die Einrichtung des Homeoffice-Arbeitsplatzes zu tragen hat. Grundsätzlich hat die Kosten… …Kontrolle bei einer Beschäftigung seiner Mitarbeiter im Homeoffice lediglich ­eingeschränkt ­möglich ist. Darüber hinaus ist fraglich, was mitlaufenden Kosten… …Strom- beziehungsweise Heizkosten anfallen. Diese Kosten können ebenfalls über den Aufwendungsersatzanspruch nach § 670 BGB geltend gemacht werden. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Wie Corporate Governance zum Unternehmenswert beiträgt

    Unternehmen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen, dienen auch ihren Aktionären
    Jens C. Laue
    …und sinnstiftender Umsetzung für die Unternehmen zugleich einen enormen Wettbewerbsvorteil dar, der die Kosten und Aufwände neuer Regulatorik sogar… …Shareholder Value? Bei dieser Überlegung sind auf der Kostenund Nutzenseite stets mindestens zwei Bestandteile zu berücksichtigen. 5.1 Kosten Der Aufbau von… …mit organisatorischen Kosten verbunden. Es werden Abteilungen geschaffen, Prozesse eingerichtet und dann mit Kontrollen versehen. Auch der laufende… …auch die operativen Kosten der Unternehmen, die eine verbindliche Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen in ihrer Corporate Governance verfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …unterstellt. Die Kosten werden bei der Sanktion im Wesentlichen in dem durch die Benennung entstehenden Reputationsverlust liegen. Dies führt dazu, dass der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    eStandards und ihr noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in Zeiten der Digitalisierung

    Auswirkungen aktueller Forschungsergebnisse zu elektronischen Standards auf die Revisionsarbeit
    Daniel Neuß, Justin Pawlowski, Prof. Dr. Axel Winkelmann
    …, die über eine 1:1-Beziehung hinausgeht und bieten außerdem weitere Vorteile wie geringere Kosten, schnellere Prozesse und eine verbesserte… …werden. So ist in Abbildung 1 der Nutzen zu sehen, welcher aufgrund von Netzeffekten eines Standards entsteht. Auf der x-Achse sind die Kosten der… …höhere Kosten im Rahmen der Implementierung des Standards wie auch bei der Wartung. Gründe für die dabei entstehenden Varianten der Standards können sowohl… …entstehenden Kosten stehen in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu dem Mehrwert, den das individuelle Unternehmen durch den korrekten Einsatz des Standards… …vollständig ausgeschöpft. Ursachen hierfür sind unter anderem die Existenz diverser Dialekte, die in erhöhtem Abstimmungsaufwand und höheren Kosten im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Geldwäschereitrends in der Immobilienbranche

    Ein Blick auf die Vorgehensweise der Täter
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Céline Hürlimann
    …legitime Unternehmen. Dies impliziert jedoch, dass sie eine bestimmte Infrastruktur unterhalten müssen, was in der Regel mit einigen Kosten verbunden ist… …. Geldwäscher können im nächsten Schritt das von ihnen gekaufte Immobilienprojekt sanieren und die Kosten teilweise mit Bargeld decken. Dadurch dient die… …Kosten wird einfach bar ­gezahlt. ZRFC 2/20 76 Detection Bisher beschränken sich Anti-Geldwäschebemühungen hauptsächlich auf den Finanzsektor. vermeiden… …Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit höheren Kosten und komplizierten Überprüfungen treffen. Auch dann wäre eine Umgehung der Strafverfolgung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzstrafrecht

    …erst durch die Kostengrundentscheidung unter der aufschiebenden Bedingung ihrer Rechtskraft. Die von dem Verurteilten zu tragenden Kosten für die… …leichtfertig erstattete unwahre Anzeige veranlasst hat, die Kosten des Verfahrens und die dem Beschuldigten erwachsenen notwendigen Auslagen aufzuerlegen (§ 469…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück