COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (105)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • Risk, Fraud & Compliance (27)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (21)
  • PinG Privacy in Germany (17)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (9)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Anforderungen Compliance Risikomanagements Rechnungslegung Ifrs Kreditinstituten Deutschland Corporate Revision Controlling Banken deutsches Unternehmen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

108 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Der Mindestlohn und seine Tücken

    Beachtung von Besonderheiten des Mindestlohngesetzes, um nicht in die Haftungsfalle zu laufen
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …tatsächlich vorgenommen werden. 33 Das Risiko, dass die Arbeitszeiten im Rahmen der Delegation fehlerhaft dokumentiert werden, trägt somit der Arbeitgeber. 34… …entsprechende Vertragsgestaltung und einer sorgfältigen Auswahl des Subunternehmers sollte das Risiko von Verstößen gegen das MiLoG durch den Einsatz von…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2020

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …weiterhin ohne Einwilligung zur Reichweitenanalyse zu nutzen – jedoch ist damit aufgrund der Äußerungen in der Vergangenheit ein hohes Risiko verbunden. Zudem… …Risiken verweisen sie auf das Kurzpapier Nr. 18 der DSK („Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen“). Sie zeigen zudem die Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2020

    Nachrichten vom 09.01.2020 bis 31.03.2020

    …implementiert haben, stehen der Richtlinie grundsätzlich offen gegenüber. Natürlich ist dies zusätzlicher Aufwand und auch ein Risiko. Compliance ist aber eben… …News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/20 8 Diskussion immer stärker hinterfragt. Wird tatsächlich das umgesetzt, was Geschäfts-, Risiko- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wesentliche Rolle: • Erwartung der wesentlichen Stakeholder. • Risiko hinsichtlich des Erreichens strategischer und wirtschaftlicher Ziele. • Professionelle… …berücksichtigt. Anhand einer zweiten Risikoanalyse wird für jedes betrachtete Objekt identifiziert, welches Risiko bei der Einheit oder dem Prozess am… …kurzfristiger werden – was noch vor drei Monaten wie ein hoch zu priorisierendes Risiko aussah, sieht aktuell bei näherer Betrachtung vielleicht nicht so schlecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2020

    Wieviel (Daten-)Eigentum verträgt die soziale Gerechtigkeit?

    Selina Irnleitner, Prof. Holger Nohr
    …Informationen nicht preisgeben, mit einem hohen Risiko gleichgesetzt werden. Unraveling ist nach dem Rechtswissenschaftler Scott Peppet unter zwei verschiedenen… …nicht-zutreffende Patient*innengruppe. Zudem birgt eine Datenpreisgabe auch ­immer das Risiko, dass diese persönlichen Informationen in die Hände dritter Personen… …Risiko dar: Personen, die nicht sogenannte Digitale Natives sind und gegebenenfalls höhere Zugangsbarrieren zu digitalisierten Angeboten haben, könnten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Das Management von Währungsrisiken in Unternehmen außerhalb des Finanzsektors

    Eine Auswertung für DAX-Gesellschaften 2009–2018
    Emma Hirt, Prof. Dr. Leonhard Knoll
    …Devisentermingeschäfte und Finanzinstrumenten reduziert der Konzern das Währungsswaps gesichert. Risiko 10,00% der Wechselkursschwankungen außerdem durch das Abrechnen der… …. Da es sich um unbedingte Termingeschäfte handelt, hat der Verkäufer nach Abschluss des Geschäfts in Zukunft kein Risiko bezüglich eines Wahlrechts des… …Wechselkurs sichern und eliminiert somit das Risiko schwankender Wechselkurse. Dies macht das Devisentermingeschäft zu einem Devisentermingeschäfte 100,00%…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance in Portugal (Teil 2)

    Ausgewählte Rechtsgebiete mit Schwerpunktthemen
    Dr. Susana Campos Nave
    …dann notwendig, die Umstände im Hinblick auf das von jedem Verantwortlichen verursachte Risiko, die Schwere des begangenen Fehlers und den… …Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren. 74 Alle Maßnahmen im Zusammenhang mit Geldwäsche müssen im Einzelfall angemessen sein, das heißt je nach Risiko können… …NHR-Programm als portugalspezfisches Compliance- Risiko. ZRFC 6/20 284 Legal Das Goldenes Visa- Programm als portugalspezifisches Compliance-Risiko. und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Wie Corporate Governance zum Unternehmenswert beiträgt

    Unternehmen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen, dienen auch ihren Aktionären
    Jens C. Laue
    …Risiko von Bußgeldern und Abschöpfungen somit vermindert. Mit der Berücksichtigung von angemessenen Compliance-Maßnahmen werden also auch gezielt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Gesellschafterversammlung seinen Willen durchzusetzen und der Gesellschafter gleichzeitig mit seiner Beteiligung das erhebliche wirtschaftliche Risiko der Bereitstellung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …abzugsfähige Vorsteuer (GJ 2017) Prüfungsziel Risiko Prüfungsmethode Datenbasis der Analyse Analysezeitraum Geprüfte Einheit Prüfungsfeststellung Exkurs, aktuell…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück