COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)
  • Titel (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (51)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (31)
  • Risk, Fraud & Compliance (22)
  • PinG Privacy in Germany (13)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (12)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Grundlagen deutschen Bedeutung Ifrs Rechnungslegung Governance Compliance Anforderungen Fraud Banken Institut Corporate Kreditinstituten Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 13 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Prüfung und Beratung Die Schlagworte Nachhaltigkeit, CSR (Corporate Social Responsibility) und ESG (Environment, Social, Governance) stehen für eine… …Insolvenz C Die Sanierung mittels Stabilisierungsund Restrukturierungsrahmen C Spezialaspekte in der Krise Lageberichterstattung Erstellung und Prüfung nach… …auch einschlägige Standards, Rahmenkonzepte und Leitlinien, die bei der Aufstellung und Prüfung von Lageberichten von Bedeutung sind. An erster Stelle… …Lageberichterstattung. Neben den rechtlichen Anforderungen zur Aufstellung, Ausgestaltung, Prüfung und Offenlegung sowie zum Enforcement des Lageberichts werden aktuelle… …Teilberichte ausführlich erläutert. Teil C behandelt die Zwischenlageberichterstattung, Teil D die Erstellung und Teil E die Prüfung der Lageberichterstattung… …Zielgruppen gelten, die die Verfasser zum einen in allen mit der Aufstellung und Prüfung von Lageberichten betrauten Personen sehen – ob im Rechnungswesen, in… …Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den Abschlussprüfer Zum Reformentwurf 2022 des Deutschen Corporate Governance Kodex Prof. Dr. Florian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Geldwäscheprävention und Datenschutz. Falsche Freunde oder grundlegende Gegner?

    Über die Handhabung der Abwägung geld- und datenschutzrechtlicher Pflichten in der Praxis
    Andreas Schmidt
    …Treffer, werden durch den Verpflichteten ausgewertet. Daran schließt sich eine weitere Prüfung und vertieftes Monitoring des Kunden an. 14 Alle… …hinauslaufen wird. Innerhalb der Prüfung des berechtigten Interesses fließen dann die Aspekte der Datenminimie- 17 Gabel/Taeger, 3. Aufl. 2019, DS-GVO, Art. 6… …finden. Ansatzpunkt hierfür ist der ausfüllungsbedürftige Rechtsbegriff der „Angemessenheit“ der geldwäscherechtlichen Maßnahmen. In diese Prüfung sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2022 – 31.12.2022

    …Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Dr. Peter Wesel… …20.-23.06.2022 Online Sonja Eberle, Paul Koehler 04.07.2022 Online Dr. Peter Wesel 19.-22.07.2022 Online Dr. Peter Wesel 27.-29.07.2022 Online Prüfung von Social… …, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen)… …für die IR Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung… …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Crashkurs Interne Revision Agile Audit Intro Training Einführung in die… …Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen relevant bleiben Revision des Personalbereichs – HR Auditing Prüfung von Risikoaggregation und… …Nicola Laurent 06.-07.09.2022 Online Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Workshop: Systematische Prüfung des Internen… …Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld – Mitarbeiterkontrolle (Leistung- und / oder Verhalten) unter Beachtung der Persönlichkeits- und Mitbestimmungsrechte Prüfung der… …zur Prüfung des Cybersecurity Management Fraud Investigation Training Jürgen Kreuz, Ernst Sybon Alexander Wagner, Mario Kaiser 25.-26.08.2022 Online… …Einführung in die IT-Revision Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Revisionseinstieg in die Welt der SAP®-Systeme –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    ZRFC in Kürze

    …sich nicht in einer Ausschlusssituation befinden, ohne weitere Prüfung. f Es gibt einen zu großen Flickenteppich unterschiedlicher Kriterien zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prüfung von Social Media Stefan Jackmuth 16.08.2022 Online Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Interne Revision –… …Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Agile Audit Intro Training IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer… …Online Dr. Peter Wesel 28.-30.09.2022 Online Michael Bünis 29.-30.09.2022 Online Dr. Peter Wesel 04.-07.10.2022 Online Neu! Neu! Neu! Prüfung von… …Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Kosten- und Erlösrechnung… …GRC-Systemen Einstieg ins agile Prüfen – Agiles Prüfen lernen und verstehen Agile Audit Intro Training IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –… …Laurent 06.-07.09.2022 Online Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Workshop: Systematische Prüfung des Internen… …Verhalten) unter Beachtung der Persönlichkeits- und Mitbestimmungsrechte Prüfung der Datenschutzorganisation – Datenschutzmanagement als ständiger… …Zufall 18.07.2022 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Fraud Investigation Training Jürgen Kreuz, Ernst Sybon Alexander Wagner… …Exkurs S/4 HANA Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Blockchain – Wie die Distributed-Ledger-Technologie die… …Revision verändern wird ➚ Aufbaustufe Übergreifende Prozessanalyse in SAP® – Inklusive kurzem Exkurs S/4 HANA Prüfung von Rechenzentren durch die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2022 – 31.12.2022

    …Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I –… …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Kosten- und Erlösrechnung, Budgetierung – Grundlagen und… …Michael Bünis, Thomas Gossens 20.-21.10.2022 Online 24.-25.10.2022 Online IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung… …Jackmuth, Arndt Hackenholt 03.-04.11.2022 Online Neu! Revision des Personalbereichs – HR Auditing Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen IKS… …Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Workshop: Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungs­instrumente Berichterstattung der… …IT-Revision & Digitalisierung ➞ Grundstufe Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Blockchain – Wie die… …die Arbeitswelt Ihrer Mandaten und die Revision verändern wird ➚ Aufbaustufe IT-Revision für Revisionsleiter – IT-Revision & Digitalisierung Prüfung des… …Hans-Willi Jackmuth 23.-24.11.2022 Online Prüfung von Microsoft 365 Alexander Bast 24.11.2022 Online Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts – Inklusive kurzer… …wesentliches Instrument, um Risiken mittels Risikotransfer auszuschalten oder zu mindern. Dieser Band unterstützt Sie bei der Prüfung des betrieblichen… …Öffentliche Institutionen ➞ Grundstufe Beratung und begleitende Prüfung durch die Interne Revision öffentlicher Institutionen System-, Einzelfallprüfung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD

    Eine kritische Würdigung
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Inhaltskomponenten und Ausweis sowie Überwachung sowie Prüfung durch Prüfungsausschuss, Abschlussprüfer und… …. 5. Überwachung und Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts 5.1 Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss Die NFRD hatte die Überwachung der NFE durch den… …dagegen mit dem CSR-RUG dazu entschieden, in § 171 Abs. 1 Satz 4 AktG eine inhaltliche Prüfung der NFE durch den Aufsichtsrat vorzuschreiben. 50 Nach der… …die Prüfung zur Integrität der Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung beigetragen hat • Überwachung des Prozesses der Finanz- und… …bezogen auf den Finanz- und Nachhaltigkeitsbericht einschließlich der digitalen Berichterstattung (ESEF) • Überwachung der externen Prüfung der Finanz- und… …NFE sind vielfältige Gestaltungen möglich. Neben der Wahl zwischen einer Prüfung mit begrenzter und hinreichender Sicherheit können neben… …inhaltlichen Prüfung aufgefordert ist, stellen am deutschen Kapitalmarkt freiwillige Prüfungsaufträge seit dem Geschäftsjahr 2017 eine „Best Practice“ dar. 57… …auch eigenständige EU-Standards für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten mit begrenzter Sicherheit vor dem 1.1.2026 verabschieden. Zwei Jahre später… …sollen dann Standards zur Prüfung mit hinreichender Sicherheit folgen. Die EU-Mitgliedstaaten haben bis zu diesen Zeitpunkten die Möglichkeit, nationale… …Rahmenwerke vorzusehen. In Deutschland existiert bislang kein IDW PS zur Prüfung der NFE, wenngleich ein entsprechender Prüfungsstandard in Vorbereitung ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    LOStA a.D. Rechtsanwalt Folker Bittmann, Köln

    LOStA a.D. Rechtsanwalt Folker Bittmann
    …forensische Praxis hinausreichte. Versteht man letztere nicht allein als formale Ablaufregel, sondern verlangt eine zunächst ergebnisoffene Prüfung, so bietet… …Rechtsprechung zur Unwirksamkeit rechtswidriger Einwilligung des Vermögensträgers ablehnt (wofür es gute Argumente gibt), bedürfte genauerer Prüfung. b) Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ZCG-Nachrichten

    …werden. C Sicherheit gewinnen: Hält es der Prüfung stand? Vor allem für Unternehmen mit erstmaliger Nachhaltigkeitsberichterstattung können die Erwartungen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Schwartmann/Jaspers/ Thüsing/Kugelmann: DS-GVO/ BDSG – Datenschutzgrundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz

    Syndikusrechtsanwältin Franziska Stapelberg
    …Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) in Kraft getreten. Des Weiteren ist die datenschutzrechtliche Einordnung oder auch Prüfung der Zulässigkeit von Datenverarbeitungen in…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück