COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (218)
  • Titel (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (59)
  • Risk, Fraud & Compliance (54)
  • PinG Privacy in Germany (51)
  • Zeitschrift Interne Revision (43)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (7)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Kreditinstituten Compliance Unternehmen Rahmen Management Ifrs deutschen Banken Instituts Controlling interne Institut Grundlagen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 18 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …der internen Meldestelle gemäß § 12 Hin- SchG. Die Arbeitgeberin, ein Unternehmen mit circa 90 Arbeitnehmern, hatte eine interne Meldestelle… …Unternehmen zwischen interner Organisationseinheit, externen Dienstleistern, digitalen Plattformlösungen oder Mischformen wählen. Auch hinsichtlich der… …bestehende Architektur der betrieblichen Mitbestimmung eingebettet werden müssen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass die Einrichtung und Ausgestaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    7 Jahre DSGVO – Ein Blick zurück und ein Blick voraus aus Sicht der Datenschutzaufsicht

    Prof. Dr. Alexander Roßnagel
    …. Unklares Verhältnis zu Digitalrechtsakten Um Unternehmen und Behörden, Politikern und Forschenden immer mehr Datennutzungen zu ermöglichen, hat der… …Beispielen zeigt – Gestaltungsspielräume, die Machtasymmetrien zwischen Betroffenen und Datenverarbeitern, gleichgültig ob Staat oder Unternehmen, mehr… …– für Unternehmen, die Telekommunikations- oder Postdienstleistungen erbringen. Außerdem führt sie aufgrund von Spezialregelungen die Aufsicht über… …Jobcenter, Finanzbehörden und Unternehmen, die unter das Sicherheitsüberprüfungsgesetz fallen. 39 Für den Datenschutz in allen anderen Bereichen sind die… …Millionen oder mehr als die Hälfte der Einwohner eines Landes und 2. Stufe: alle Unternehmen dazwischen. 52 S. ähnlich auch Wendehorst, AI Data Protection… …Anstrengungen zu unternehmen. Die positive Entwicklung der DSK sollte wohlwollend wahrgenommen und weiterhin unterstützt und nicht durch falsche Erzählungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Schlaglicht 1:Das Landgericht Leipzig untersagt die umfassende Datenerfassung auf Drittanbieter-Websites und in Drittanbieter-Apps durch Meta

    Anna Comandi, Parnijan Tina Ehtechami, Charlotte Schieler
    …verantwortet sie die strategische Beratung von Unternehmen zu komplexen Fragen des Datenschutzrechts und begleitet anspruchsvolle KI-Projekte an der… …finanzielle Entschädigung rechtfertigt. Die Entscheidung hat das Potential, richtungsweisend für zahlreiche ähnlich gelagerte Verfahren zu sein und Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Inhalt / Impressum

    …; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: H. Heenemann, Berlin Editorial Finanzielle Resilienz der Unternehmen auf dem Rückzug 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …...................................................................... 131 Isabelle Stroot und Susanne Dehmel Das verflixte 7. Jahr der DSGVO..................................................... 133 „Unternehmen“ im Sinne…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt 04 04.25 25 Datenschutz muss eine ­Priorität für Unternehmen sein 169 Der dringende Bedarf an Investitionen und ­Maßnahmen Chris Dimitriadis Digital…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    Der wissenschaftliche Diskussionsentwurf für eine KI-Datenschutz-Verordnung

    Christiane Wendehorst
    …vor allem zwei Aspekte: Dass die DSGVO kaum Ausnahmen für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) kennt, 4 und dass die Überschneidungen und potenziellen… …und mittelständische Unternehmen und risikoarme Datenverarbeitungen (zum Beispiel Kundenlisten von Handwerkern) vom Anwendungsbereich der… …eines dreistufigen DSGVO-Regimes ins Spiel gebracht. 22 So schlagen sie vor, Unternehmen grob in drei Gruppen einzuordnen: Mini, Normal und Plus. Winfried… …vorgesehene Ausnahmeregelung für bestimmte Dokumentationspflichten, die derzeit für Unternehmen und Organisationen mit weniger als 250 Beschäftigten gilt, auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv 04. bis 30. September 2025 | Online-Lehrgang in fünf Modulen Zertifizierter Compliance Officer Praxiswissen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Cybersicherheit ist ein Thema, das in aller Munde ist. Cybersicherheit ist nach allen Umfragen, die in den letzten Jahren zu den Toprisiken in Unternehmen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild und Imagebildung im Unternehmen Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung… …26.09.2025 Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 09.–10.10.2025 Online Künstliche Intelligenz und Datenschutz – Datenschutzvorgaben und die… …06.11.2025 Online Robert Rusch 27.–28.11.2025 Online IT-Sicherheit im Unternehmen Andreas Kirsch 11.–12.12.2025 Online Neu! Neu! • Seminare zur Technischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück