COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Autoren (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (20)
  • Zeitschrift Interne Revision (8)
  • Risk, Fraud & Compliance (6)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (1)
  • 2023 (8)
  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (2)
  • 2017 (3)
  • 2016 (4)
  • 2009 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Revision Analyse Unternehmen Kreditinstituten Corporate Grundlagen deutschen Anforderungen Berichterstattung Fraud Risikomanagements interne Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Korruption = Black Box?

    Ein Fallstudienansatz zur Annäherung an ein komplexes Thema
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …ein komplexes Thema Prof. Dr. Dirk Drechsler* Die komplexen Aufgaben der Corporate Governance Funktionen und die Ereignisse der letzten Zeit führen uns… …bzw. tatsächlich vorliegenden Datenmaterial. Prof. Dr. Dirk Drechsler 1 Einleitung Wir wissen nicht erst seit dem aktuellen Fifa-Skandal, dass… …hat als * Prof. Dr. rer. soc. HSG Dirk Drechsler CFE CIA CRMA CCSA ist Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement an der Hochschule…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    IT-Governance (Teil 1)

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …IT-Governance Prüfung • ZCG 4/23 • 177 IT-Governance Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle (Teil 1) Prof. Dr. Dirk Drechsler… …Unternehmen, Controlling, 6/2019. Prof. Dr. Dirk Drechsler Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement mit den Schwerpunkten Risiko-, Fraud-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Social Engineering FORSCHUNG PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 3) Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen… …. (HSG) Dirk Drechsler, CIA, CRMA, CCSA, CFE, ist Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement mit den Schwerpunkten Cyberrisikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Schutz vor Social Engineering FORSCHUNG PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 2) Bedrohungen, Taktiken und Techniken Die… …die Opferorganisation, die Infrastruktur oder das Personal umfassen. Diese können vom Gegner Prof. Dr. rer. soc. (HSG) Dirk Drechsler, CIA CRMA CCSA CFE…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 1)

    Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …FORSCHUNG Social Engineering PROF. DR. DIRK DRECHSLER Schutz vor Social Engineering (Teil 1) Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    IT-Governance

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle (Teil 2)
    Prof. Dr. Dirk Dirk Drechsler
    …218 • ZCG 5/23 • Prüfung IT-Governance IT-Governance Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle (Teil 2) Prof. Dr. Dirk Drechsler… …(vgl. Gaulke, COBIT 2019 – das neue IT-Governance-Modell für die Unternehmens-IT, IT Governance 29, 2019, S. 4). Prof. Dr. Dirk Drechsler Professor für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Social Engineer und Social Engineering

    Die Logik analoger und digitaler Angriffsszenarien
    Prof. Dr. Dirk Drechsler, Dirk Haag
    …Die Logik analoger und digitaler ­Angriffsszenarien Prof. Dr. Dirk Drechsler / Dirk Haag* Auf dem Gebiet der Prävention und Aufdeckung… …Struktur und Mechanik der Vorgehensweise anzudeuten. Prof. Dr. Dirk Drechsler 1 Das konkrete Betrugsmodell Ein vor einiger Zeit publizierter Spiegel-Artikel… …diesem Punkt setzen die Autoren an, um die Sorglosigkeit zu relativieren. * Prof. Dr. rer. soc. HSG Dirk Drechsler CFE CIA CRMA CCSA ist Professor für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Der Cyberangriff auf die Colonial Pipeline

    Eine Analyse auf der Grundlage eines Risikomodells
    Prof. Dr. Dirk Drechsler, Somar Alsaghar, Rohan Eknath Gaikwad, Shalini Ranganatha, u.a.
    …. Dirk Drechsler Das Risiko-, Fraud- und Compliance-Management eines Unternehmens wird durch die rasanten technologischen Entwicklungen und deren… …sowie (5) Maßnahmen und Reformen: * Prof. Dr. (HSG) Dirk Drechsler ist Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement mit den Schwerpunkten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Organisationen, die sich kurz- und langfristig gegen Social- Engineering-Angriffe verteidigen können. Dirk Drechsler (Hrsg.) Schutz vor Social Engineering…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten vom 16.10.2019 bis 28.11.2019

    …digitalwirtschaftlicher Ökosysteme entstehen, gibt Prof. Dr. Dirk Drechsler, Herausgeber des Bandes „Schutz vor Social Engineering“, der ESV-Redaktion im Interview Auskunft… …bedeutet? Dirk Drechsler: Mit den Techniken des Social Engineering beabsichtigt ein An- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC… …manipulativ und/oder technisch weiter. Haben Sie ein Beispiel aus der Praxis für eine Social-Engineering-Attacke? Dirk Drechsler: Eine besonders lohnenswerte… …Kreditrahmen ausgeschöpft. Haben Sie noch ein weiteres Beispiel? Dirk Drechsler: Ein etwas älteres Beispiel wurde mit „Catch me if you can“ bereits filmisch… …Engineering nicht wirklich neu, dennoch bleibt das Thema aktuell. Warum eigentlich? Dirk Drechsler: Nachdem der Erich ­Schmidt Verlag mit einem Buchvorschlag an… …Unternehmen. Welcher Schwachpunkt ist schwieriger in den Griff zu bekommen: Die Technik oder der Mensch? Dirk Drechsler: Das Social Engineering ist ja nur eine… …Herausforderungen. Herr Drechsler, macht die zunehmende Digitalisierung den Angreifern Social- Engineering-Attacken einfacher? Dirk Drechsler: Niemand führt ein… …sind. Welche Angriffspunkte gibt es neuerdings, die Unternehmen insbesondere im Auge behalten müssen? Dirk Drechsler: Eine Fokussierung auf bestimmte… …Mitarbeitern klar, welche wichtige Rolle sie dabei spielen? Wie sensibilisiert man die Mitarbeiter? Dirk Drechsler: Das ist eine ganz klare Führungsaufgabe… …über sich preisgeben. Das kann man aber nur empfehlen und nicht vorschreiben. Welche Mitarbeiter sind besonders einfach zu manipulieren? Dirk Drechsler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück