COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (602)
  • Titel (12)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (331)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (126)
  • Risk, Fraud & Compliance (123)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (22)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (14)
  • 2023 (18)
  • 2022 (22)
  • 2021 (31)
  • 2020 (29)
  • 2019 (19)
  • 2018 (27)
  • 2017 (25)
  • 2016 (22)
  • 2015 (23)
  • 2014 (29)
  • 2013 (30)
  • 2012 (43)
  • 2011 (49)
  • 2010 (33)
  • 2009 (35)
  • 2008 (29)
  • 2007 (42)
  • 2006 (23)
  • 2005 (20)
  • 2004 (20)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Prüfung Unternehmen internen Rechnungslegung Praxis Instituts Kreditinstituten Controlling Analyse Fraud interne Bedeutung Banken Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

604 Treffer, Seite 3 von 61, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Umsatzsteuerbetrug durch Karussellgeschäfte

    Grundmuster, Risiken und Präventionsansätze
    Prof. Dr. Alexander M. Dühnfort
    …ZRFC 3/12 117 Keywords: Karussellgeschäft Umsatzsteuerbetrug Erkennung Prävention Internes Kontrollsystem Umsatzsteuerbetrug durch… …Mitarbeiter und das interne Kontrollsystem. 1. „Karussellgeschäfte“ – Ein exotisches Problem? Die Wahrscheinlichkeit für Unternehmen, ungewollt in ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Financial Analytics

    Ein Element der Geschäftspartner-Compliance
    Daniel Köhnen
    …entsprechendes Kontrollsystem. 1 Geschäftspartner-Compliance ist Best Practice Die Arbeit mit Geschäftspartnern konfrontiert eine Organisation mit teils…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002

    – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –
    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Mängeln im internen Kontrollsystem. Er verlangte daher, dass nicht nur das Management einer Firma bestätigt, dass das Interne Kontrollsystem richtig… …Kontrollsystem erkannt werden können, wird dem externen Prüfer unter anderem ein Einsichtsrecht in die Prüfungsberichte der Internen Revision des Folgejahres…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Korruptionscontrolling aus der Sicht des Management

    – Ein Erfahrungsbericht –
    Dr. Jürgen Stierle
    …optimiert das Management nicht nur das interne Kontrollsystem, sondern über aktives Korruptions controlling lässt sich auch das Organisationsklima verbessern… …optimiert das interne Kontrollsystem und steuert die Organisationskultur. geringes Verantwortungsbewusstsein und Engagement bei der Aufgabenerfüllung… …Korruptionscontrollingpolitik im Unternehmen betreiben. Hierdurch optimiert das Management nicht nur das interne Kontrollsystem, sondern Corporate Governance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …können ESG-Anforderungen und die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens in einem Internen Kontrollsystem eingebettet werden. Mit dem stufenweisen… …Vollständigkeit und Richtigkeit sicherzustellen. Um dies zu erreichen, ist die Integration der CSRD in ein bestehendes Internes Kontrollsystem anhand eines… …Kontrollsystem einzubetten (vgl. Abbildung 2). Die in diesem Artikel vorgestellten Kontrollen eignen sich als Ausgangsbasis für Prüfungen und Beratungen zu der… …Internen Kontrollsystems ein international anerkannter Standard. Das Interne Kontrollsystem wird als ein Prozess verstanden, der von der Leitung, den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)

    Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Aktiengesellschaften künftig ein angemessenes und wirksames Internes Kontrollsystem (IKS) und Risikomanagementsystem (RMS) einrichten müssen. Die Autoren sprechen sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis – SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe einer Standardsoftware bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG)

    Emanuel Ritzmann, Axel Egger
    …schon im Jahr 2003 mit der freiwilligen Einführung von Teilen der Sarbanes-Oxley-Richtlinien (SOX). Zu diesem Zweck sollte ein Internes Kontrollsystem… …Tochterunternehmen. Er fordert diese auf, ein wirksames internes Kontrollsystem über die Finanzberichterstattung einzurichten, zu dokumentieren und zu pflegen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …. Durch Systemprüfungen können Prozessrisiken wirkungsvoll identifiziert, Schwächen im internen Kontrollsystem der Bankorganisation aufgedeckt und wertvolle… …-controlling sowie Internes Kontrollsystem (IKS). Die angekündigten Mindestanforderungen an das Risikomanagementsystem der Kreditinstitute (MaRisk) werden die… …Prüfsicherheit. ◆ Optimierung des IKS Schwächen im Internen Kontrollsystem aufzudecken und zu bewerten ist eines der wesentlichen Künftig MaRisk MaIR… …Internen Revision weiter konkretisiert. Bestandteile Internes Kontrollsystem Prozessabhängige Kontrollen alle verfahrens-, ablaufoder systembezogenen… …angemessenes Internes Kontrollsystem verfügen. Die Interne Revision ist Bestandteil des internen Kontrollsystems, da sie alle Geschäftsabläufe gemäß den MaIR… …integrierten Kontrollen auf deren Angemessenheit und Funktionalität. Das Interne Kontrollsystem umfasst nach allgemeiner Definition alle Formen von… …. Die Interne Revision hat das Interne Kontrollsystem im Auftrag der Geschäftsleitung zu überwachen. Dies kann sie nur gewährleisten, wenn sie losgelöst… …interne Kontrollsystem hatte der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht im September 1998 mit den Empfehlungen an die Ausgestaltung der Internen… …sichergestellt, dass diese Instanzen ihrer Verantwortung für das interne Kontrollsystem nachkommen können. 5.2 Anforderungen des IDW an das IKS Die Interne… …Analyse Kommunikation Prüfungsaufgaben Alle Betriebs- und Geschäftsabläufe Internes Kontrollsystem Risikomanagement- und Risikocontrollingsysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …, Enterprise Risk Management, das Interne Kontrollsystem (IKS) sowie digitale und datenschutzrelevante Aspekte. Vor ihrer Zeit bei der BSH arbeitete sie als…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …großen Teil fußen. 3 Handelsblatt, Nr. 243, 15./16./17. Dezember 2006, S. 8. Anti-Fraud-Management ZRFG 5/07 205 Internes Kontrollsystem als Basis. 2.1…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück