COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (158)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (77)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (61)
  • Risk, Fraud & Compliance (13)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (3)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (9)
  • 2023 (7)
  • 2022 (7)
  • 2021 (14)
  • 2020 (9)
  • 2019 (13)
  • 2018 (12)
  • 2017 (8)
  • 2016 (3)
  • 2015 (3)
  • 2014 (5)
  • 2013 (4)
  • 2012 (8)
  • 2011 (6)
  • 2010 (12)
  • 2009 (9)
  • 2008 (11)
  • 2007 (2)
  • 2006 (7)
  • 2005 (1)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen internen Institut Bedeutung Analyse Compliance deutsches deutschen Unternehmen Prüfung Revision Controlling Fraud Instituts Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

158 Treffer, Seite 3 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2019 – 31.12.2019

    …die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision 30.–31.10.2019 Michael… …Bünis Thomas Gossens 03.–04.06.2019 Dr. Ulrich Hahn 09.–10.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 16.–17.09.2019 Michael Bünis 09.–12.04.2019 Dr. Peter Wesel… …06.–09.05.2019 Michael Schumann 20.–23.05.2019 Dr. Peter Wesel 11.–14.06.2019 Dr. Peter Wesel 12.–15.08.2019 Dr. Peter Wesel 10.–13.09.2019 Dr. Peter Wesel… …Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision 08.–11.10.2019 Dr. Peter Wesel 04.–07.11.2019 Michael… …09.–10.05.2019 Fritz Volker 05.–06.11.2019 Fritz Volker Workshop Ethik für Revisoren 04.04.2019 Michael Bünis Workshop Ethik für Revisoren 03.12.2019 Michael Bünis… …11.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 06.06.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 28.11.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 11.–12.09.2019 Steffen Kohlmeier Risikomanagement… …Interner Revisor DIIR Vorbereitung Teil 1 des Internen RevisorsDIIR Vorbereitung Teil 1 des Internen RevisorsDIIR 05.04.2019 Michael Bünis 04.12.2019 Michael… …26.–27.06.2019 Oliver Dieterle 25.–27.09.2019 Volker Klemme Michael Bünis 27.–29.11.2019 Michael Bappert Michael Bünis 09.–10.05.2019 Andreas Kirsch 04.–05.07.2019… …BAIT Prüfung von Auslagerungen in Kreditinstituten Prüfung von Auslagerungen in Kreditinstituten 02.–03.04.2019 Michael Schnüttgen 22.–23.10.2019 Michael… …einer modernen Revisionsabteilung Ausrichtung und Strategie der Internen Revision Ausrichtung und Strategie der Internen Revision 10.–11.10.2019 Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2018

    …Praxisseminar Geschäftsprozesse effektiv analysieren und dokumentieren – BPMV 2.0 11.–12.07.2018 17.–18.09.2018 Dr. Ulrich Hahn 11.–12.09.2018 Michael Bünis… …16.10.2018 Prof. Dr. Werner Gleißner 08.06.2018 30.11.2018 18.–21.06.2018 31.07.– 03.08.2018 28.–31.08.2018 25.–28.09.2018 30.10.– 02.11.2018 26.–29.11.2018… …11.–14.12.2018 Dr. Thomas Münzenberg Dr. Peter Wesel Dr. Peter Wesel Dr. Peter Wesel Dr. Peter Wesel Dr. Peter Wesel Michael Schumann Dr. Peter Wesel 01.10.2018… …10.–11.10.2018 Michael Bünis, Thomas Gossens 20.09.2018 Arno Kastner 15.–16.10.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 08.–09.10.2018 Berthold Weghaus 23.–24.04.2018… …25.–27.06.2018 24.–26.09.2018 14.–16.11.2018 28.–30.11.2018 Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Dr. Peter Wesel Michael Schumann Dr. Peter Wesel… …22.–23.10.2018 Michael Schumann 12.–13.06.2018 27.–28.11.2018 Hans-Willi Jackmuth 17.–18.09.2018 Fritz Volker Führung leicht(er) gemacht 25.–26.10.2018 Rudolf… …10.12.2018 Michael Bünis 27.–29.06.2018 Michael Bünis, Oliver Dieterle 19.–21.09.2018 Michael Bünis, Volker Klemme 05.–07.12.2018 Michael Bünis, Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2018 – 31.12.2019

    …Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Einführung in die Interne Revision 07.–08.02.2019 Michael Bünis Thomas Gossens 30.–31.10.2019 Michael… …Bünis Thomas Gossens 04.–05.02.2019 Dr. Ulrich Hahn 03.–04.06.2019 Dr. Ulrich Hahn 09.–10.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 23.–24.01.2019 Michael Bünis… …16.–17.09.2019 Michael Bünis 10.–13.12.2018 Margit Sydorn Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision Einführung in die Interne Revision… …Einführung in die Interne Revision 11.–14.12.2018 Dr. Peter Wesel 15.–18.01.2019 Dr. Peter Wesel 11.–14.02.2019 Michael Schumann 19.–22.03.2019 Dr. Peter Wesel… …09.–12.04.2019 Dr. Peter Wesel 06.–09.05.2019 Michael Schumann 20.–23.05.2019 Dr. Peter Wesel 11.–14.06.2019 Dr. Peter Wesel 12.–15.08.2019 Dr. Peter Wesel… …10.–13.09.2019 Dr. Peter Wesel 08.–11.10.2019 Dr. Peter Wesel 04.–07.11.2019 Michael Schumann 10.–13.12.2019 Dr. Peter Wesel Einstieg ins Revisionsmarketing… …Präventivfokus der IR Workshop Ethik für Revisoren 04.–04.04.2019 Michael Bünis Workshop Ethik für Revisoren 03.–03.12.2019 Michael Bünis ➚ Aufbaustufe IKS II –… …Andreas Mayer 06.02.2019 Dr. Ulrich Hahn 11.12.2019 Dr. Ulrich Hahn 06.06.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 28.11.2019 Prof. Dr. Werner Gleißner 11.–12.09.2019… …Günther Hansen 10.12.2018 Michael Bünis 05.04.2019 Michael Bünis 04.12.2019 Michael Bünis 17.12.2018 Oliver Dieterle 01.10.2019 Oliver Dieterle… …Dr. Ulrich Hahn 21.–22.03.2019 Oliver Dieterle 26.–27.06.2019 Oliver Dieterle 25.–27.09.2019 Volker Klemme Michael Bünis Neu! Das externe Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Nachhaltigkeitsmanagement auf der einen und Compliance sowie Risikomanagement auf der anderen Seite zu beachten. Hierzu zeigt der Beitrag von Dipl.-Ing. Michael Werner und Dr… …. 202–206); CC Simulationsbasierte Bewertung von Sanierungskonzepten: Grundlagen und Fallstudie (Dr. Werner Gleißner u.a., S. 217–224). 3… …systematisch genug genutzt werden. Weitere Themen in der ZRFC 04/10 sind: CCKosten von Compliance-Management in Deutschland (Birthe Görtz und Michael Roßkopf, S… …Governance der kommunalen GmbH (Dr. Rüdiger Werner) CCGestaltung des Berichtswesens zur Informationssicherheit für den Aufsichtsrat (Sascha A. Beyer)… …Steffen Rapp und Dr. Michael Wolff RA Dr. Hans-Christoph Ihrig und RA Dr. Manuel M. Meder Dr. Georg Jaeger / Michaela Balke RA Dr. Dirk Lorenz / RA Lutz… …Unternehmenspraxis“ findet am 26./27.10.2010 in Frankfurt/M. und am 8./9.11.2010 in Berlin ein Intensiv-Seminar mit den Referenten Dr. Werner Gleißner und Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2006

    ZRFG-Büchermarkt

    …Service ZRFG 2/06 95 ZRFG-Büchermarkt Horst S. Werner & Rolf Kobabe: Unternehmensfinanzierung Schäffer Poeschel, Stuttgart 2005, 194 Seiten, 39,95… …Finanzierungsstrukturen auseinander und zeigen mögliche Alternativen bei der Suche nach einer optimierten Finanzierungsform auf. Werner und Kobabe legen den Schwerpunkt… …Möglichkeiten, um das Unternehmen auf stabilere Fundamente zu stellen. Werner und Kobabe stellen die These auf, dass die Innenfinanzierung „auf Grund ihrer… …aus einem bereits erschienenen Buch des Autors Werner mit dem Titel „Mezzanine- Kapital“ handelt. Es bleibt die Erkenntnis, dass altbekannte… …Prüfungsausschüssen empfohlen werden. Frank Romeike ZRFG Rating: Praxisbezug: ■ ■ ■ ■ ■ Inhalt: ■ ■ ■ ■ ■ Verständlichkeit: ■ ■ ■ ■ ■ Gesamt: ■ ■ ■ ■ ■ Michael Mörike…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Revisionsstandard Nr. 2 148 Prof. Dr. Werner Gleißner · Ralf Kimpel Management · Best Practice · Arbeitshilfen Agile Auditing: Die Lösung der Revision für steigende… …. Dr. Niels Olaf Angermüller Literatur Buchbesprechungen 187 Michael Bünis · Axel Becker Literatur zur Internen Revision 189 Zusammengestellt von Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ESVnews

    …durchleuchten. Eine von Prof. Dr. Michael Reiß und Gordana Spejic durchgeführte Expertenbefragung (vgl. Zeitschrift der Unter­ nehmensberatung 03/08 S. 102–106)… …Restructuring Officer – Master-Krisenmanager oder alter Wein in neuen Schläuchen? (Michael Völpel und Dr. Norbert Bach, S. 149–154); Bedeutung qualitativer… …Faktoren im Mittelstandsrating (Dipl.-Kfm. Christof Müller, S. 155–161); Operative Sanierung von Automobilzulieferbetrieben (Prof. Dr. Henning Werner und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Effizienzprüfung; Diskussionskultur) Stebler, Werner; Abresch, Michael: Audit Committee, Abschlussprüfer und Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S… …Committee) Barrier, Michael: A Coordinated Effort. In: Internal Auditor, June 2004, S. 66–69. (Sarbanes-Oxley Act; PCAOB; Audit Committee; Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …6.–7.2.2020 29.–30.10.2020 12.–13.2.2020 3.–4.6.2020 3.–4.12.2020 Béla Maaß Fritz Volker Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Michael Bünis/ Thomas Gossens Dr… …. Ulrich Hahn 17.–18.9.2020 Michael Bünis 25.–28.2.2020 24.–27.3.2020 21.–24.4.2020 12.–15.5.2020 23.–26.6.2020 21.–24.7.2020 4.–7.8.2020 8.–11.9.2020… …29.9.–2.10.2020 10.–13.11.2020 8.–11.12.2020 Dr. Peter Wesel/ Michael Schumann Einstieg ins Revisionsmarketing 6.5.2020 Steffen Kohlmeier Erfolge kommunizieren und… …S. Tanski Michael Bünis Neu! Neu! 44 ZIR 01.20 VERANSTALTUNGEN Aufbaustufe IKS II – Interne Risiko- und Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend… …Stichproben in der Prüfungspraxis 21.4.2020 1.12.2020 Prof. Dr. Werner Gleißner Prof. Dr. Joachim S. Tanski Dr. Peter Wesel Dr. Thomas Fernandez/ Jochem Georg… …Teil 3 des Internen Revisors DIIR Vorbereitung Teil 4 des Internen Revisors DIIR (Managementstrategien/Unternehmenssteuerung) 3.4.2020 1.12.2020 Michael… …Beihilferecht 16.3.2020 16.11.2020 Praxisseminar Vergaberecht für EU-geförderte Projekte 17.–18.2.2020 19.–20.10.2020 Oliver Dieterle Oliver Dieterle Michael… …Bünis/ Michael Bappert/ Oliver Dieterle/ Volker Klemme Steffen Röttger Andreas Kirsch Dr. Ulrich Hahn Prof. Dr. Marc Eulerich Prof. Ulrich Bantleon/ Prof… …von Auslagerungen in Kreditinstituten 21.–22.4.2020 15.–16.10.2020 12.5.2020 17.11.2020 3.2.2020 25.6.2020 Dr. Walter Gruber Hendryk Braun Michael… …Kommunikation für Führungskräfte in der Revision (inkl. Arbeitsessen am Abend) • DIIR- Tagungen 2020 11. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung 2020 Michael Schumann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …Michael Bünis Die Prüfung von Risikoaggregationsmethoden Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision… …. Werner Gleißner 30.11.2018 Dr. Thomas Münzenberg 28.–31.08.2018 25.–28.09.2018 30.10.– 02.11.2018 26.–29.11.2018 11.–14.12.2018 Dr. Peter Wesel Dr. Peter… …Wesel Dr. Peter Wesel Michael Schumann Dr. Peter Wesel 01.10.2018 Thorsten Kuznik 15.–16.10.18 Steffen Röttger Internal Audit Basics 03.–04.09.2018 Prof… …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen 11.10.2018 Christoph Scharr 10.–11.10.2018 Michael… …Thomas Matz, Tobias Kerker 19.–20.11.2018 Oliver Wittich 24.–26.09.2018 14.–16.11.2018 28.–30.11.2018 Michael Schumann Dr. Peter Wesel Neu! 212 ZIR 04. 18… …28.–29.08.2018 Roger Odenthal Report Writing in English 04.–06.09.2018 Jane Davies Interviewing Skills in English 10.–11.12.2018 David James 22.–23.10.2018 Michael… …. Ulrich Hahn 10.12.2018 Michael Bünis 19.–21.09.2018 Michael Bünis, Volker Klemme 05.–07.12.2018 Michael Bünis, Michael Bappert 01.–02.11.2018 Dr. Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück