COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2798)
  • Titel (126)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1099)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (832)
  • Risk, Fraud & Compliance (421)
  • PinG Privacy in Germany (215)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (199)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (41)

… nach Jahr

  • 2025 (99)
  • 2024 (133)
  • 2023 (125)
  • 2022 (133)
  • 2021 (133)
  • 2020 (137)
  • 2019 (147)
  • 2018 (162)
  • 2017 (159)
  • 2016 (159)
  • 2015 (156)
  • 2014 (156)
  • 2013 (163)
  • 2012 (138)
  • 2011 (121)
  • 2010 (132)
  • 2009 (118)
  • 2008 (114)
  • 2007 (121)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Institut Corporate Compliance deutsches Rechnungslegung Anforderungen Arbeitskreis Deutschland Kreditinstituten Banken Management Unternehmen Instituts Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2807 Treffer, Seite 35 von 281, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Revisor der Zukunft. Welche Entwicklungen gibt es, welche Herausforderungen kommen auf den Berufsstand zu? Neuer DIIR Revisionsstandard Nr. 4: Prüfung von… …Projekten durch die Interne Revision Das DIIR hat kürzlich den neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 4 „Prüfung von Projekten durch die Interne Revision“ in der… …erarbeitet und berücksichtigt jetzt auch agile Projektmanagementmethoden und die Prüfung von Projektprogrammen/-portfolios. Daneben wurden Begriffsdefinitionen… …Risikomanagement (Ma- Risk) der BaFin beachtet. Der nun deutlich erweiterte Prüfungsleitfaden zur Prüfung von Projekten steht allen Prüfern und Prüferinnen auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …Aufwendungen für die Prüfung des Lieferantenportfolios insgesamt und für Prüfungen im Einzelfall verbunden. Gleichzeitig haben vor allem größere Unternehmen die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Aufgaben der Internen Revision in einem Compliance-System

    Aufgaben, Prüfungsansätze und Empfehlungen zum zweckmäßigen Einsatz der Internen Revision bei der Überwachung von Compliance-Systemen
    Elmar Schwager
    …. Wesentliche Aufgaben der Internen Revision sind die Prüfung der Angemessenheit und Effektivität der Internen Kontrollsysteme, der Wirksamkeit eines…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Compliance-Management-Systeme nach deutschem Standard

    Anforderungen an Compliance-Strukturen helfen Haftung von Unternehmen und Management auf internationaler Ebene zu reduzieren
    RA Dr. Christian Schefold
    …Prüfung von Compliance-Management-Systemen“ vor. Die endgültige Fassung ist das Ergebnis erheblicher Diskussionen nicht nur im Kreis der Wirtschaftsprüfer… …auch eine Abnahme und Prüfung auf Geeignetheit dieses speziellen Risikomanagementsystems erforderlich. Hier setzt der neue Prüfungsstandard IDW PS 980… …Anforderungen machen die Prüfung eines solchen Präventionssystems erforderlich. Insbesondere in der Automobilindustrie oder im Großanlagenbau werden… …die Hilfe von Rechtsanwälten und Brancheninsidern wird er Prüfung und Beratung nicht vornehmen können. Moderne Compliance-Management-Systeme stellen… …Großbritannien arbeitet man derzeit konzentriert an einem British Standard, der eine Prüfung von Compliance-Management-Systemen entsprechend der Guidance zum UK… …Prüfung erforderlich, ob tatsächlich die erwünschte Wirkung im Unternehmen eingesetzt hat. Diese Prüfung sollte man nicht dem Zufall und dem möglichen… …verbesserungsbedürftig sind. Eine frühe Prüfung parallel zu ersten Implementierungsmaßnahmen verhindert oder vermindert zudem den verlorenen Aufwand für die Umsetzung ganz… …Die Prüfung des betrieblichen Compliance-Management-Systems ist eine Option, die nach § 130 OWiG von der Geschäftsleitung geforderten Aufsicht über… …der Ausgestaltung und Umsetzung. Die Prüfung verifiziert, ob die Elemente in ausreichender und spezifisch auf das Unternehmen angepasster Weise… …die eigene Risikovorsorge zu testen. Die Prüfung nach IDW PS 980 eröffnet rechtzeitig Handlungsspielräume zum Schutz des Unternehmens, seiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Revision des Gerätemanagementsystems (GMS) im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …systematisch wichtige Fragestellungen zum Gerätemanagement im Krankenhaus auf und liefern einen umfassenden Fragenkatalog zur Prüfung eines… …Rheinbahn AG Personalabteilung Hansaallee 1 40549 Düsseldorf Zur Prüfung des Gerätemanagements sind auch organisatorische Belange zu betrachten. 242 · ZIR… …Ausprägung beginnt jede Prüfung mit den Voruntersuchungen. Hier werden die Organisationsstruktur (z. B. Ansprechpartner, Verantwortungshierarchien), die… …Kontakt auf – wir beraten Sie gern! Vorschau Einblick Rückblick Für die eigentliche Prüfung kann zwischen einer Systemund Einzelfallprüfung unterschieden… …Gerätesystem sein – mit Prüfung der Bedarfsplanung, Beschaffung, Inbetriebnahme, Betriebsüberwachung, Wirtschaftlichkeitsüberwachung, Instandhaltung und Analyse… …der Altersstruktur des Gerätebestandes. In dieser Ebene erfolgt die Prüfung auf ein funktionierendes Gerätemanagementsystem in der Regel anhand… …konkreter Geräte bzw. Gerätegruppen. Die meisten Prüfer verwenden als Grundlage einer jeden Prüfung die sogenannten Checklisten oder Fragenkataloge, die den… …Fragestellungen bei der Prüfung beac htet werden. Trotzdem muß jeder Prüfer bei Übernahme fremder Checklisten prüfen, ob alle wesentlichen Bereiche seines konkreten… …strukturierten Gerätemanagements nicht vollumfänglich genügen können. 3. Fragenkataloge zur Prüfung des Gerätemanagements im Krankenhaus Dieser Artikel bietet… …Gerätemanagement im Krankenhaus Arbeitshilfen · ZIR 5/12 · 245 In die Prüfung sind neben Organisation und Prozessen auch Berichtswesen und Vertragsmanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Richten Sie sich auf neue Standards, neue Prüfungsmethoden und neue Prüfungsthemen ein!

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Prüfungsinterviews, das Interne Kontrollsystem und universitäre Ausbildung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud-Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen

    Michael Bünis
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Fraud-Interviews in der Abschlussprüfung (Teil 2)

    Persönlichkeitstypenerkennung und Operationalisierung von Lügenindikatoren
    Dr. Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Leitfaden „Prüfungsfelder von Shared Services Strukturen“

    DIIR-Arbeitskreis „Personal und Interne Dienstleistungen“
    DIIR-Arbeitskreis „Personal und Interne Dienstleistungen
◄ zurück 33 34 35 36 37 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück