COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (67)
  • Risk, Fraud & Compliance (6)
  • Zeitschrift Interne Revision (4)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (2)
  • 2023 (2)
  • 2022 (8)
  • 2021 (10)
  • 2020 (6)
  • 2019 (6)
  • 2018 (7)
  • 2017 (23)
  • 2016 (9)
  • 2015 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagements Deutschland Management Analyse Corporate Berichterstattung Bedeutung deutsches Institut PS 980 Controlling Governance Rahmen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

81 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Unternehmerische Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

    Herausforderungen für die Corporate Governance im Lichte aktueller deutscher und europäischer Gesetzesinitiativen
    Claudia Jasmin Regina Bodenstein, Prof. Dr. Alexander Lenz
    …Unternehmen und Gruppen erlassen. Diese wurde am 15.11.2014 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und ist gemeinhin als CSR-Richtlinie bekannt. 6 Sie wird als… …https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ TXT/PDF/?uri=CELEX:52011DC0206&from=DE, (Abruf: 6.5.2021). 4 Vgl. Eufinger, Die neue CSR-Richtlinie, EuZW 2015, 424, 425. 5 Vgl. Europäische… …Management Human Rights CMS c Die CSR-Richtlinie ist für jeden Mitgliedstaat hinsichtlich des zu erreichenden Ziels verbindlich, überlässt jedoch… …Bundesgesetze und die Umsetzung nicht-gesetzlicher Normgebung Die CSR-Richtlinie ist gem. Art. 288 UA 3 AEUV für jeden Mitgliedstaat, an den sie gerichtet wird… …CSR-Richtlinie 2014/95/EU am 22.10.2015 in deutsches Recht umgesetzt, wobei insbesondere die §§ 289, 289 c, 315b, 315c HGB angepasst wurden. Im Hinblick auf die… …der CSR-Richtlinie geforderte jährliche Nachhaltigkeitsberichterstattung (vgl. § 10 RegE). Hiernach ist eine Informationsbereitstellung zu folgenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Weiterbildungsbereich Dr. Tobias Lange, Dr. Markus Kreipl................................ 05/232 Die Umsetzung der CSR-Richtlinie in Deutschland Aktueller Stand des… …..................................................... 01/17 Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2015............................. 01/24 Nachhaltigkeit: Umsetzung der CSR-Richtlinie........... 02/58… …, GmbH-Vertreter 03/129 Berichterstattung, nichtfinanzielle, CSR-Richtlinie, Inhalte, Prüfung, Diversität 06/276 Best Buy, Lean Sigma, Praxisbericht 01/13… …; 06/245 CSR-Richtlinie, Berichterstattung, nichtfinanzielle, Inhalte, Prüfung, Diversität 06/276 –, Gesetzgebungsverfahren, Überblick 06/276 –, Umsetzung… …Telekom, IGRC-Prozess 02/57 Deutschland, CSR-Richtlinie, Umsetzung 06/276 –, USA, Audit Committee 02/87 Digitalisierung, Accounting, Finance 06/259 –… …06/270 Gesellschafterversammlung, Verhinderung, Verlegung 06/268 Gesetzgebungsverfahren, CSR-Richtlinie, Überblick 06/276 Gewerkschafter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Die Regelungsdichte wächst weiter

    …CSR-Richtlinie der EU in Kraft. Die konkrete Ausgestaltung der Unternehmenspflichten, die daraus erwachsen, wird weitgehend den Mitgliedsstaaten überlassen. Lühn…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Investoren und Aufsichtsräte im Dialog

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …weitergegangen. So nimmt beispielsweise der als CG- Experte ausgewiesene Praktiker Rudolf X. Ruter die Umsetzung der CSR-Richtlinie zum Anlass, den sog. ehrbaren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Die Berichterstattung und Prüfung bedeutsamster nichtfinanzieller Leistungsindikatoren

    Eine kritische Analyse der Auswirkungen des CSR-RUG
    Karsten Rauch, Serafin Geronimo Konstantin Weigt
    …nichtfinanziellen Informationen Rechnung getragen 2 . Ziel der CSR-Richtlinie auf dem Weg zu einer global nachhaltigen Wirtschaft ist es, der Offenlegung… …unternehmensspezifischen Vielfalt der Corporate Social Responsibility (CSR) nicht entgegensteht 3 . Im Zuge der Umsetzung der Vorgaben der CSR-Richtlinie erfolgte durch den… …Leistungen des Mutterunternehmens mittels der externen Berichterstattung zu erreichen 22 , fasst die CSR-Richtlinie den Rahmen der nichtfinanziellen… …Bezugsgrößen wesentlich weiter. So verlangt die Europäische Kommission in der durch das CSR-RLUG in das deutsche Handelsrecht integrierten CSR-Richtlinie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Inhalt / Impressum

    …CSR-Richtlinie +++ Naumann neues Mitglied der Regierungskommission DCGK +++ Rech­nungs­le­gungs- und Prüfungsgrundsätze für die Ab­schluss­prüfung +++ ZCG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …erfordert Umsteuerung in der Finanzkommunikation +++ Die Umsetzung der CSR-Richtlinie in Deutschland 86 Prof. Dr. Thomas Berndt / Lea-Victoria Jablowski Den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …2/17 • Rechnungslegung ZCG-Nachrichten c Bundestag beschließt Gesetz zur Umsetzung der CSR-Richtlinie. ZCG-Nachrichten dem Bilanzstichtag im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Nichtfinanzielle Berichterstattung börsennotierter Familienunternehmen

    Eine empirisch-deskriptive Analyse der Einflussnahme familiärer Gesellschaftsstrukturen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Alexander Senger
    …eine Etablierung freiwilliger Nachhaltigkeitsberichte 16 . Nichtfinanzielle Aspekte fanden durch die Umsetzung der CSR-Richtlinie 17 in nationales Recht… …CSR-Richtlinie wurde durch das CSR-RUG auch in das HGB übernommen und ermöglicht den Unternehmen weitreichende inhaltliche und formale Gestaltungsspielräume bei… …., Umsetzung der CSR-Richtlinie bei den HDAX-Unternehmen, BB 2018 S. 2284, die ebenfalls NFB im Bundes­anzeiger identifizierten. c Über alle Kategorien hinweg… …immer auf die kurzfristige Umsetzung der CSR-Richtlinie verwies 38 . Die Abb. 5 gibt auf S. 43 Aufschluss über einen möglichen Einfluss der familiären…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Sustainable Corporate Governance

    Analyse der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats zur Weiterentwicklung der Corporate Governance
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Arbeitskreises, E-Mail: smueller@hsu-hh.de. Die Autoren geben ihre persönliche Meinung wieder. 1 Vgl. insb. CSR-Richtlinie 2014/95/EU, abrufbar ­unter… …, dass mit der Überarbeitung der CSR-Richtlinie eine Erweiterung des Anwendungsbereichs der nichtfinanziellen Berichtspflichten von der EU-Kommission… …Horizontalstudie sowie zu Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie, S. 69–74, abrufbar ­unter https://www.drsc.de/app/uploads/2021/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück