COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (899)
  • Titel (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (355)
  • Risk, Fraud & Compliance (331)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (186)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (17)
  • PinG Privacy in Germany (7)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (3)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (26)
  • 2023 (27)
  • 2022 (31)
  • 2021 (33)
  • 2020 (37)
  • 2019 (46)
  • 2018 (42)
  • 2017 (46)
  • 2016 (49)
  • 2015 (48)
  • 2014 (60)
  • 2013 (55)
  • 2012 (53)
  • 2011 (52)
  • 2010 (56)
  • 2009 (58)
  • 2008 (51)
  • 2007 (50)
  • 2006 (40)
  • 2005 (15)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches interne Rahmen Bedeutung Analyse Management Risikomanagements Kreditinstituten Grundlagen internen PS 980 Instituts Ifrs Governance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

899 Treffer, Seite 7 von 90, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Compliance Expert 2010/Zusammenarbeit des German Chapter of ACFE e.V. mit der School GRC/ Masterstudiengang Fraud Management & Compliance/Alumnis stellen sich… …Steinbeis-Hochschule Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule ­Berlin, Institute Political & Crisis Management – Steinbeis-Hochschule Berlin… …Examiners (ACFE) e.V. , des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis- Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V., der… …Energiewirtschaft Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 52 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ GRCintern (S. 52): Ausbildungsbeginn Certified… …ZRFC-Büchermarkt (S. 95): Handbuch Compliance-Management/Firmenverteidigung +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung in der… …, Institute Corporate Integrity Management – Steinbeis-Hochschule Berlin, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Stephan Breidenbach… …Global Financial Services, Partner, Ernst & Young AG RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Dr… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern Redaktion: Redaktion ZRFC School of… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Monaten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency International… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 12. (2017) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons Europe LLP, RA Dr. Malte Passarge… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA German Chapter e. V., für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V… …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial Management in bewegten… …Zeiten 197 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Strategisches ethisches ­Risikomanagement (SERM) 203 Bewältigung von Legitimitätsrisiken in der Praxis Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an diese Prüferrolle; Beziehungen zum Management; Gewährleistung der Unabhängigkeit) PwC: 2016 State of the Internal Audit Profession Study… …sotp/2016-State-of-the-Internal-Audit- Profession-Report.pdf; Zugriff am 19.5.2016). (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revisionsfunktion; Erwartungen der… …Handlungen Kümpel, Katharina; Oldewurtel, Christoph; Wolz, Matthias: Täterspezifische Red Flags zur Aufdeckung von Fraud durch den Abschlussprüfer–Mehrwert für… …. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Prüfungsmethoden zur Aufdeckung von Fraud; regulatorische Anforderungen; Fraud Triangle; Red-Flag-Checklisten; täterspezifische… …Red Flags; strukturierte Fraud Interviews) Misra, Aditya; Walden, Vincent: Proactive Fraud Analysis. In: Internal Auditor, April 2016, S. 33–37… …of the risky individual and vigilant organization: A genealogy of the fraud triangle. In: Accounting, Organizations and Society 2014, S. 170–194… …. (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Entstehungsgeschichte der Fraud Triangle; Verknüpfung der Fraud Triangle mit dem Risikomanagement) Leitung/Management einer… …For%20IA%20Activities%20Jan%20 20160.pdf; Zugriff am 2.4.2016). Management der Internen Revisionsabteilung; CBOK 2015-Erhebung; Umfang der Nutzung externer Dienstleister für… …2015’s 10 imperatives for internal auditors to be successful. In: Internal Auditing, Jan./ Febr. 2016, S. 6–11. (Management der Internen Revisionsabteilung… …. mkt5790.com/lp/2842/205617/ IIARF%20CBOK%20TOP%207%20 Skills%20CAEs%20Want%2 0April%20 2016.pdf; Zugriff am 19.5.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …ZRFC 3/13 98 Editorial Management Vielfältige Erwartungen an Unternehmen 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Höchste Zeit für ein Unternehmensstrafrecht in… …ZRFC-Chefredakteur Stefan Behringer erläutert Wolfgang Hetzer seine Thesen und entwickelt daraus Schlussfolgerungen fü r das Management und die Erfüllung von… …Eine schwierige Dreiecksbeziehung Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++… …. 141): 2. Fachtagung Fraud & Compliance in Berlin – Veranstaltungsbericht, Autor: Dr. Anatol Adam +++ Literatur (S. 144): Whistleblowing als interne… …Risikokommunikation+++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 8. (2013) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich- Alex an der-Universität… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …: Berufspflichtverletzung trotz Management Fraud Service Intern Literatur Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School… …& Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr… …erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …ZRFC 4/14 146 Editorial Alles ist im Fluss – Compliance im Fokus von Gerichten und Öffentlichkeit 145 Prof. Dr. Stefan Behringer Management… …Brasilianisches Handels- und Wirtschaftsrecht +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 9. (2014)… …Halle-­ Wittenberg, RA Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Mayer Brown… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management… …Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und Interne Revision

    Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Synergieeffekte in der Revisionsarbeit
    Christoph Oldewurtel, Dr. Katharina Kümpel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    …Management Identifikation und Analyse von Fraud- Risiken durch den Abschlussprüfer. siko von Umgehungstatbeständen. Dies gilt umso mehr, da auch etwaige… …Abschlussprüfung | Interne Revision | Fraud | Bilanzmanipulation | IDW PS 210 ZRFC 3/16 103 Die Aufdeckung von Fraud durch Abschlussprüfer und… …Rahmenbedingungen auf. 1 Einleitung Die Aufdeckung und Verhinderung von Fraud 1 kann als eine zentrale Kernaufgabe der einzelnen internen wie externen… …Besonderen, die jeweilige grundsätzliche Herangehensweise der beiden Überwachungsträger im Hinblick auf das Risiko von Fraud und etwaige, konkret diesen… …Themenkomplex betreffende Unterschiede wie auch Synergiepotenziale darzulegen. 2 Bedeutung von Fraud für Abschlussprüfer und Interne Revision 2.1 Vorbemerkungen… …ihnen überwachten Unternehmen konfrontiert. Dabei stellt die Verhinderung wie auch Aufdeckung von Fraud bisweilen hohe Anforderungen an beide… …. 1 Zur Definition von Fraud vgl. exemplarisch Oldewurtel, C. / Kümpel, K. / Wolz, M.: Plädoyer für eine täterbezogene Betrachtung von Fraud, ZRFC… …ein solches in Anbetracht der jeweiligen Prüfungsansätze in Bezug auf Fraud auf Ebene der einzelnen Akteure tatsächlich existent ist, soll im Folgenden… …auch anhand der relevanten Prüfungsnormen analysiert werden. 2.2 Fraud im Fokus des Abschlussprüfers Das Ziel des Wirtschaftsprüfers im Rahmen einer… …. der Aufdeckung von Fraud konkrete Pflichten kodifizieren. Diesbezüglich betont der Standard bereits zu Beginn eindringlich, dass die Verantwortung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …Practice Fallstudien Arbeitshilfen Management Fraud: Wann haften Abschlussprüfer? Mitverschulden durch BGH zu klären! 70 Dr. Philipp Fölsing Der… …, Manipulation – Der systematische Umgang mit Informationen und Nachrichten / Reputation und Regulation / Compliance Management ZRFC Risk, Fraud & Compliance… …Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule-­Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud ­Management – Steinbeis-Hochschule- ­Berlin GmbH, Institute Political… …Mitglieder der Risk Management Association e.V., des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International… …Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 52/92/95 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 52): Betrugsprävention und Compliance rücken enger… …& Crisis Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Institute Corporate Integrity Management – ­Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße… …Services/Global Financial Services, Partner, Ernst & Young AG Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V. Dr. Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/ dolose Handlungen/Fraud Fraud Management: Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Hans-Willi Jackmuth, Christian de… …Management; Planung eines Fraud- Management-Systems; Fraud-Prävention; Fraud-Aufdeckung; Prüfungsmethoden) Helfer, Michael: Fraud Management aus dem… …Blickwinkel der Internen Revision. In: Fraud Management: Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Hans-Willi Jackmuth, Christian… …Revision; Fraud Management im Planungsprozess der Internen Revision; Prüfung der relevanten Prozesse sowie des Fraud-Management-Systems) Hülsberg, Frank M… …Prüfungsberichte; Prüfungswirkungen) Glinder, Peter: Kommunale Prävention und Bekämpfung von Korruption – Praxis und rechtliche Grundlagen. In: Fraud Management: Der… …Fraud – Case Studies and Practical Implications, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-12917-1). (Unterschlagungsprüfung; Bilanzverschleierung; Beschreibung von… …Lamboy und Peter Zawilla, Frankfurt 2012 (ISBN: 978-3-9409 13-19-7). (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Schlüsselfaktor Mensch im Fraud… …und Management 2012, S. 64–74. (Berichterstattung von Rechnungshöfen; Bedeutung der Haushaltstransparenz; Funktion der Rechnungshöfe; Bemerkungen als… …: Angeleitetes Lernen über Leistungsvergleiche? Zwischenbilanz nach acht Jahren Gemein- Management und Wirtschaft Praxis Vom Unternehmenswert zur… …Behringer 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2012, 380 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 49,95, ISBN 978-3-503-13876-0 Management und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    Forensic Services als Instrument der Corporate Governance

    Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Unternehmen
    Andreas Eiselt, Andrea Uhlen
    …und -zusammenbrüche Anfang der 90er Jahre ist das Thema Wirtschaftskriminalität (Fraud) in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt… …Reaktionsplänen Interne Schulungen von Mitarbeitern zur Sensibilisierung für Fraud Durchführung von Workshops zum richtigen Verhalten bei Betrugsverdacht Es kann… …. Zum anderen helfen sie Unternehmen dabei, Präventionsmaßnahmen zu entwickeln und einzuführen, um so der Gefahr von Fraud entgegen zu wirken (Bereich… …entdeckte Unstimmigkeiten einen Verdacht auf Fraud begründen 12 . Eine forensische Untersuchung zielt in diesem Fall darauf ab, zunächst das vermutete… …14/2003 S. 36. 7 Vgl. John/Bäcker, Fraud Investigation, 2003, S. 447. 8 Vgl. Baetge/Melcher, Forensische Prüfungen, 2008, S. 392. 9 Vgl. Marten/Quick/Ruhnke… …, Wirtschaftsprüfung, 2007, S. 731; John/Bäcker, Fraud Investi gation, 2003, S. 447–448. 10 Vgl. Wilkinson/Rebmann, Forensic Services, Der Schweizer Treuhänder 2001 S… …. Baetge/Melcher, Forensische Prüfungen, 2008, S. 403. 15 Vgl. Hofmann, Anti-Fraud-Management, 2008, S. 563. 16 Vgl. John/Bäcker, Fraud Investigation, 2003, S. 448… …, Wirtschaftsprüfung, 2007, S. 732; John/Bäcker, Fraud Investigation, 2003, S. 448. 19 Vgl. Post/Post, Unterschlagung, 1971, S. 81–82. 20 Vgl. Baetge/Melcher… …erweisen. Im letzteren Fall könnten aber potenzielle Risikobereiche für Fraud erkannt worden sein 38 . Die Ergebnisse der Ermittlungen werden in einem… …, Unterschlagungsprüfung, WPg 2000 S. 469–470. 24 Vgl. John/Bäcker, Fraud Investigation, 2003, S. 449. 25 Vgl. Hofmann, Unterschlagungsprüfung, 1997, S. 271–272. 26 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …Frist von zwei Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Mengenabonnementpreise auf Anfrage. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 11. (2016) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons Europe LLP, RA Dr. Malte Passarge… …, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter… …Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA German Chapter e. V., für Mitglieder der… …und seine Risiken 193 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Risiko Vertragsverlängerung 199 Ein Scoringmodell zur Prognose der Churnbzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück