COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2792)
  • Titel (126)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1099)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (827)
  • Risk, Fraud & Compliance (420)
  • PinG Privacy in Germany (215)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (199)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (41)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (133)
  • 2023 (125)
  • 2022 (133)
  • 2021 (133)
  • 2020 (137)
  • 2019 (147)
  • 2018 (162)
  • 2017 (159)
  • 2016 (159)
  • 2015 (156)
  • 2014 (156)
  • 2013 (163)
  • 2012 (138)
  • 2011 (121)
  • 2010 (132)
  • 2009 (118)
  • 2008 (114)
  • 2007 (121)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Rahmen Bedeutung Revision Risikomanagements deutsches Compliance Governance Unternehmen Risikomanagement internen Rechnungslegung deutschen Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2801 Treffer, Seite 70 von 281, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Stuttgart 2005, S. 3–58. (Kreditinstitute, Prüfung; empirische Untersuchung zur strategischen Positionierung der Internen Revision; ressourcenbasierte… …, July/Aug. 2005, S. 3–13. (Aufgaben der Internen Revision; Baurevision; Prüfung des Anlagevermögens; Prüffelder; Risikoeinschätzung) Daigle, Ronald J… …Finanzdienstleistungsunternehmen: Interne und externe Revision, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 283–301. (Prüfung… …des Internen Kontrollsystems; prozessorientierte Prüfungsstrategie; Elemente des IKS; Systemprüfung; Prüfung des Kreditgeschäfts) Shawver, Todd A… …, Berlin/Heidelberg 2003. (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Unternehmensethik; Prüfung von Value Management Systemen; Entwicklung eines… …Auditor, August 2005, S. 46–51. (Unterschlagungsprüfung; forensische Prüfung; Auf gaben der Internen Revision bei Verdacht auf dolose Handlungen… …Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Bilsdorfer, Peter; Weyand, Raimund: Die Informationsquellen und -wege der Finanzverwaltung: Auf dem Weg zum „gläsernen… …externe Revision, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 489–509. (Kreditinstitute, Prüfung… …Kreditinstituten) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Abendroth, Sören S.: Bankenrevision: Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung, Berlin 2005 (ISBN… …Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005 (ISBN 3-7910-2352-7). (Kreditinstitute, Prüfung; Sammelband; Entwicklungstendenzen der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …: Verstöße/Aufdeckung im Anlagevermögen Prüfungshandlung zur Aufdeckung: Durchführung einer körperlichen Bestandsaufnahme in Form einer Anlageninventur, Prüfung von… …; Sachverständigengutachten, externes Fachwissen. Prüfung von Originaldokumenten, Plausibilitätsüberlegungen (z. B. zukünftiger Nutzen oder Veräußerbarkeit des aktivierten… …Verrechnung von Leistungen oder Erzeugnissen bei profitablen Projekten mit unprofitablen (bei langfristiger Auftragsfertigung z. B. im Anlagenbau). Prüfung von… …einzelnen Aufträgen (hierbei insbe sondere Prüfung der Kosten trägerrechnung) und Abgleich mit jeweiligen zugrundeliegenden Vertragsunterlagen bezüglich des… …Darstellung von Eigentumsverhältnissen (z. B. bei Leasing, Kommissionsware, Konsigna tionsware o. ä.) 14 . Kritische Prüfung von zugrundeliegenden… …Inventur (-beobachtung), ggf. direktes Hinzuziehen von fachkundigem Personal/Fachgutachtern/Sachverständigen. Prüfung zugrundeliegender Vertragsunterlagen… …korrekten Periodenabgrenzung. Durchführung einer körperlichen Inventur ggf. in Zusammenhang mit Prüfung zugrundeliegender Dokumente (Vertragsunterlagen… …die Prüfung Verstöße: Darstellung von wirtschaftlich unzutreffenden Geldbewegungen durch Geldwäsche 17 . Gefälschte oder manipulierte Bankabstimmungen… …. Direkte Anfragen bei Kreditinstituten durch die Interne Revision, Einholung von Bankbestätigungen. Prüfung von Kontoauszügen, Nachverfolgung von… …Debitorenkonten auf ungewöhnliche Buchungen, Einholung von Debitorensaldenbestätigungen. Prüfung von Zahlungsmittelabflüssen und entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2012 08. 11.– 09. 11. 2012 R. Eck Th. Matz Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …Prof. Dr. J. Tanski Intensivseminar International Financial Reporting – IFRS/IAS 22. 02.– 24. 02. 2012 10. 09.– 12. 09. 2012 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung… …von Liquiditätsrisiken 08. 03. 2012 07. 09. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlus ses 13. 09.– 14. 09. 2012 Prof. Dr. J… …. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 29. 10.– 30. 10. 2012 Prof. U. Bantleon Seminare IT-Revision Grundstufe… …SAP®-Umgebung Professionelle Datenanalyse – Not- 24. 05.– 25. 05. 2012 R. Odenthal wendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Aufbaustufe Prüfung der… …Finanzbuchhaltung 26. 04.– 27. 04. 2012 H.-W. Jackmuth in SAP® (FI) Risikoorientierte Prüfungsansätze 27. 09.– 28. 09. 2012 D. Lochmann für das SAP®-System Prüfung… …. Angermüller IT-Revision in Kreditinstituten 24. 10.– 26. 10. 2012 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 04. 12.– 05. 12… …· DIIR-Akademie Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 04. 05. 2012 08. 11. 2012 Prüfung von Liquiditätsrisiken 08. 03. 2012 07. 09. 2012… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Backoffice Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 03. 2016 02. 11. 2016 Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …Rechnungswesens ➚ Aufbaustufe 20.– 21. 09. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Dr. H.–J. Matzenbacher Kennzahlenanalyse 08.– 09. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von… …. Odenthal Prüfung von IT-Dienstleistern 14.– 15. 03. 2016 13.– 14. 10. 2016 ➚ Aufbaustufe Prüfung der SAP®- Finanzbuchhaltung Risikoorientierte… …Prüfungsansätze für das SAP®- System Prüfung des SAP®- Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® Prüferische Betrachtung von Cloud… …19.– 21. 10. 2016 B. Reyer D. Pantring Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 26. 02. 2016 17. 08. 2016… …22. 04. 2016 05. 12. 2016 Prüfung von Liquiditätsrisiken 19. 04. 2016 18. 08. 2016 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Wertpapier-Backoffice Solvabilitäts- und… …Kreditvorschriften Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten Mathematische Methoden im Risikocontrolling Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der… …vorbehalten! ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen ➚ Aufbaustufe 09.– 10. 05. 2016 14.– 15. 11. 2016 Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 03. 2016 02. 11. 2016 Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …Aufbaustufe 20.– 21. 09. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Dr. H.–J. Matzenbacher Kennzahlenanalyse 08.– 09. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken… …. Odenthal Prüfung von IT-Dienstleistern 14.– 15. 03. 2016 13.– 14. 10. 2016 ➚ Aufbaustufe Prüfung der SAP®- Finanzbuchhaltung Risikoorientierte… …Prüfungsansätze für das SAP®- System Prüfung des SAP®- Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® Prüferische Betrachtung von Cloud… …19.– 21. 10. 2016 B. Reyer D. Pantring Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 26. 02. 2016 17. 08. 2016… …22. 04. 2016 05. 12. 2016 Prüfung von Liquiditätsrisiken 19. 04. 2016 18. 08. 2016 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Wertpapier-Backoffice Solvabilitäts- und… …Kreditvorschriften Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten Mathematische Methoden im Risikocontrolling Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der… …vorbehalten! ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen ➚ Aufbaustufe 09.– 10. 05. 2016 14.– 15. 11. 2016 Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Sarbanes Oxley – immer noch ein Thema?

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …Sarbanes Oxley Gesetzes und des Prüfungsstandards Nr. 2 (AS 2) 2. Die Beurteilungen und Bewertungen durch das Management 3. Die Prüfung der Internen… …deutlich, dass die SEC nochmals eine Leitlinie für die Prüfung kleinerer Firmen erlassen sollte. Inspektionen durch die PCAOB bei den Prüfern Zeitgleich mit… …Jahresabschlussprüfer ihre Prüfung der Internen Kontrollen effizient gestaltet haben. „Als Teil der Bemühungen des PCAOB, die Kosteneffektivität zu wahren, werden unsere… …durchgeführt haben.“ 4 sagte der Vorsitzende des PCAOB Bill Gradison. Im Einzelnen werden die PCAOB Prüfer bewerten 5 ◆ Inwieweit die Prüfung des… …Jahresabschlusses und die Prüfung des Kontrollgefüges als Einzelfall, integrierter oder gegenseitig unterstützender Prozess gestaltet wurde (were performed as a… …einschätzten und entsprechend ihre Prüfung diesem Risiko entsprechend gestalteten, indem sie die Art, den Zeitablauf und die getesteten Kontrollen bestimmten… …umzugehen, muss das Prüfungsvorgehen maßgeschneidert werden. Jede Prüfung ist einzigartig“. 12 „Jedes Jahr muss für jedes Prüfungsobjekt das Prüfungsvorgehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 18.– 20. 11. 2015 Dr. P. Wesel Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne… …Revision der Logistik 18.– 19. 11. 2015 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 03.– 04. 12. 2015 Prof. Dr. J. Tanski Revision und Recht… …Reporting – IFRS/IAS • Seminare IT-Revision ➔ Grundstufe Einführung in die IT-Revision 19.– 22. 10. 2015 Q_PERIOR Prüfung von IT-Dienstleistern 09.– 10. 11… …Aufbaustufe R. Ketels IT-Revision in Kreditinstituten 21.– 23. 10. 2015 B. Reyer D. Pantring Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten System- und… …Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen ➔ Aufbaustufe Prüfung auf Basis der MaRisk VA sowie neuer aufsichtlicher… …05.15 ZIR 239 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR Erhöht Ihr Wissens-Kapital Die aktuelle Ergänzung enthält Prüfung der Einhaltung der… …Berichtspflichten und Meldeanforderungen unter Solvency II Prüfung der Compliance- Funktion von Versicherungsunternehmen unter Solvency II • Seminare Führungskräfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance-Management-Systems Compliance-Prüfung durch die ­Interne Revision Prüfung des Business Continuity… …16. 11. 2011 M. Bichel – Projekte prüfen aus Sicht der ­Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Einführung in die forensische… …Rechnungswesens Aufbaustufe Prüfung der Bilanzierung von ­Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Seminare IT-Revision Grundstufe 05. 12.– 06. 12. 2011 Dr. H. J… …. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 29. 11.– 30. 11. 2011 Dr. R. Kühn Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten System- und… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten 03. 11. 2011 C. Weiß M. Zeitler 19. 10. 2011 A. Kastner 14… …Versicherern (MaRisk VA) Prüfung der Risikoberichterstattung von Versicherungsunternehmen Führungskräfteseminare Einführung in das systemische Denken und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …Die Überwachung beziehungsweise Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts sowie der ESG-orientierten Managementsysteme muss hierbei durch die Interne Revision… …Abschlussprüfer nicht genutzt. Ersatzweise muss der Aufsichtsrat nach § 171 Abs. 1 Satz 4 AktG eine inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung durchführen… …Nachhaltigkeitsberichterstattung, die dazugehörigen Managementsysteme sowie die externe Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts bezieht. Der Gesetzentwurf der CSRD-Umsetzung sieht in §… …internen Revisionssystems sowie • 4. der Abschlussprüfung und der Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts, hier insbesondere der Auswahl und der Unabhängigkeit… …Rechnungslegung und Abschlussprüfung gehören auch die Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Prüfung. Weder die CSRD noch das deutsche Handels- und Aktienrecht… …Mindestbesetzung von zwei Finanzexperten im Aufsichtsrat auf die Nachhaltigkeitsexpertise zur Berichterstattung und Prüfung und weist diese dem Prüfungsausschuss zu… …. stellvertretend Rabenhorst, D. (2023), BB, S. 1258. 30 ZIR 01.25 CSRD und CSDDD WISSENSCHAFT 2.3 Abschlussprüfer Nach der NFRD muss lediglich eine formelle Prüfung… …materiellen Prüfung an die Unternehmen weitergereicht (§ 317 Abs. 2 Satz 4 HGB). 16 Nach der CSRD muss eine inhaltliche Pflichtprüfung des… …Jahresabschluss und den sonstigen Bestandteilen des Lageberichts eintreten muss. Die CSRD beinhaltet keine umfängliche Prüfung der (ESG-orientierten)… …Anbieters sieht die CSRD einige Mitgliedstaatenwahlrechte vor: Neben dem bestellten Abschlussprüfer, der die Prüfung der Finanzberichte übernimmt, können auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …15.–18.10.2024 Online Fabian Zissel 16.10.2024 Online Neu! Neu! Crashkurs Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und… …erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Prüfung von Risikomanagementsystemen Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im… …kompakt mit Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Krisenkommunikation… …der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements ➚ Aufbaustufe… …Weghaus 12.09.2024 Online 11.–12.11.2024 Online 14.08.2024 Online 180 ZIR 04.24 VERANSTALTUNGEN Prüfung der Datenschutzorganisation – Datenschutzmanagement… …Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative Befragungen mit Aussagepsychologie richtig führen Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für… …Inklusive kurzem Exkurs S/4 HANA IT-Revision für Revisionsleiter – IT-Revision & Digitalisierung COBIT® Praxisworkshop Prüfung von Rechenzentren durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 68 69 70 71 72 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück