COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2792)
  • Titel (126)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1099)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (827)
  • Risk, Fraud & Compliance (420)
  • PinG Privacy in Germany (215)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (199)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (41)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (133)
  • 2023 (125)
  • 2022 (133)
  • 2021 (133)
  • 2020 (137)
  • 2019 (147)
  • 2018 (162)
  • 2017 (159)
  • 2016 (159)
  • 2015 (156)
  • 2014 (156)
  • 2013 (163)
  • 2012 (138)
  • 2011 (121)
  • 2010 (132)
  • 2009 (118)
  • 2008 (114)
  • 2007 (121)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutschen Institut interne Banken Governance Risikomanagements Bedeutung Management Revision internen Kreditinstituten Rahmen Unternehmen Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2801 Treffer, Seite 72 von 281, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Erfahrungsaustausch und Denkanstöße: Impulse für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Sie einen Vergleich von Prüfungsgrundsätzen und Standards der Wirtschaftsprüfung und der Interner Revision, Ansätze zur Prüfung der… …. Spezifische Standards für die Prüfung von Systemen werden in diese Systematik eingeordnet. Es wird untersucht, inwiefern diese Grundsätze und Standards… …dieselben Zielsetzungen verfolgen oder sich unterscheiden. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Erarbeitung eines gemeinsamen Standards zur Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz als großer Wurf?

    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Prüfung der nichtfinan- Prof. Dr. Patrick Velte hat die Professur für Accounting & Auditing an der Leuphana Universität Lüneburg inne. Er forscht und lehrt… …kodifiziert ist, sollte dieser regelmäßig ein großes Interesse an einer externen Unterstützung haben. Hierbei gibt es verschiedene Spielarten: Prüfung versus… …prüferische Durchsicht, Prüfung der gesamten nichtfinanziellen Erklärung oder nur Teile hieraus, Beauftragung eines Wirtschaftsprüfers oder einer anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Buchbesprechung

    Dr. Ulrich Hahn
    …beschreibt der Autor die Handlungsfelder Prävention, Notfallstrategie und Prüfung. Im Kapitel Prävention werden ausgehend von Täterund Opfercharakteristika… …Berufsgrundlagen der externen und internen Prüfung verzichtet wurde. Dies wird aber durch die Vielzahl der Übersichten und Tabellen, die den Zugang stark erleichtern… …sowie Hinweise für Dokumentation und Nutzenabwägung. Für den Praktiker besonders wertvoll sind das letzte, die Prüfung von Internen Kontrollsystemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Qualifizierung bleibt drei Jahre gültig. In dieser Zeit hat jeder Internal Audit Practitioner die Zugangsberechtigung zum CIA-Examen. Die Prüfung eröffnet so einen… …neuen Zugang zur Zertifizierung als Certified Internal Auditor (CIA), der weltweit anerkannten Zertifizierung für Interne Revisoren. Die Prüfung besteht… …aus 100 Fragen auf Basislevel, die in zwei Stunden beantwortet werden müssen. Die Prüfung ist derzeit vom Homeoffice oder Arbeitsplatz aus möglich. Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …im Bereich der Internen Revision im Sektor Finanzdienstleistungen. Er hat bereits verschiedene Leitfäden zur Prüfung der Umsetzung regulatorischer… …alle, an die sich die BAIT richten: Vorstände, IT-Organisation, Datenschutz, Informationssicherheit, externe Prüfung und Beratung. Da sich die IT-Risiken… …und Revisoren, die sich mit der Prüfung der Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT beschäftigen, eine lohnende Lektüre und ein nützliches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Prüfung der Geschäftskontinuität, des Krisenmanagements und der Pandemiebereitschaft der gesamten Nation genannt. Weiterhin müssen auch… …Cash-Management-Praktiken geprüft und unmittelbar Revisionsmaßnahmen inklusive Rückführungsstrategien ausgeführt werden können.] Tritschler, J./Wilting, A.: Prüfung von… …Betreibern kritischer Infrastrukturen (§ 8a Abs. 1 BSIG): Durchführung einer Prüfung nach IDW PS 860 unter Berücksichtigung von IDW PH 9.860.2, Die… …Wirtschaftsprüfung (WpG), 12/2020, S. 693 – 700. [Tritschler und Wilting (2020) befassen sich mit der Prüfung von kritischer Infrastruktur. Ein Ausfall kritischer… …. Die Prüfung und Be- 05.20 ZIR 247 LITERATUR richterstattung erfolgt in diesen Fällen nach den Grundsätzen von IDW PS 860 zu IT-Prüfungen außerhalb der… …Abschlussprüfung. IDW PH 9.860.2 gibt Hilfestellung zur Prüfung der von KRITIS-Betreibern gemäß § 8a Abs. 1 BSIG umzusetzenden Maßnahmen für die Durchführung und… …Berichterstattung über eine solche Prüfung. Die Hilfestellung berücksichtigt auch den Anforderungskatalog aus der BSI- Veröffentlichung „Konkretisierung der… …Anforderungen an die gemäß § 8a Absatz 1 BSIG umzusetzenden Maßnahmen“.] Digitalisierung Gnändiger, J.-H./Herold, T./Biaesch, F.: Die Prüfung des… …Prüfung von Datenschutzmanagementsystemen. Seit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung am 24. Mai 2018 bestehen für Unternehmen erhöhte… …Prüfung des Datenschutz managementsystems nach IDW PS 980 oder IDW PH 9.860.1. Diese Prüfungen können den Nachweis erbringen, dass der Verantwortliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2020 – 31.12.2020

    …IT-Prüfung Praxisworkshop IT-Sicherheit im Unternehmen – online Prüfung des SAP® Berechtigungskonzepts • Seminare Soft Skills ➞ Grundstufe Einführung in das… …Rose Prüfung von Auslagerungen in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing arrangements 7.12.2020 online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    ZCG-Nachrichten

    …270 • ZCG 6/18 • Prüfung Externe Pflichtrotation ZCG-Nachrichten Prüfungsschwerpunkte der ESMA und der DPR in 2019 Die Europäische Wertpapier- und… …Abschlussprüfer bei der Erstellung und Prüfung der IFRS-Abschlüsse für 2018 besonders berücksichtigen sollten. Nach Angaben der WPK vom 31. 10. 2018 handelt es sich… …Original-ISA- Textes in eckigen Klammern ergänzt. Im Zusammenhang mit der Prüfung von Jahresrechnungen, die nach den Regeln der International Financial Reporting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Nachrichten

    …280 • ZCG 6/09 • Prüfung Unabhängigkeit des Abschlussprüfers ZCG-Nachrichten DPR: Prüfungsschwerpunkte 2010 Die Deutsche Prüfstelle für… …Rechnungslegung (DPR) hat die Prüfungsschwerpunkte für 2010 bekannt gegeben. Besonderes Augenmerk wird die DPR bei der Prüfung der Jahresabschlüsse 2009 demnach auf… …Prüfung sind in IDW S 6 dagegen nicht mehr enthalten (zur detaillierten Vorberichterstattung vgl. KSI 2/2009, dort auf S. 83–89 gekürzte Wiedergabe des IDW…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Inhalt / Impressum

    …der Prüfung einer Organisation, welche allgemeinhin von allen Beteiligten akzeptiert und darüber hinaus auch von der Gesellschaft immer wieder… …eingefordert wird. Der nachstehende Artikel begründet, warum dieses Postulat richtig, aber einseitig ist. Die Prüfung profitiert von einer komplexeren Sichtweise… …Erkundigungen über das Umfeld der Prüfung, also die wechselseitigen Beziehun gen der von der Prüfung betroffenen Inte ressen gruppen einholt. Für die Balance… …Haltung des Prüfers beschäftigen. Management Best Practice Arbeitshilfen Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 2 305 Bernd Hombach / Dr… …. Markus Müller Während Teil 1 der Artikelserie „Prüfung des Managements von Reputations risiken“ sich im Wesentlichen mit Begriffsbestimmungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 70 71 72 73 74 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück