COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2798)
  • Titel (126)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1099)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (832)
  • Risk, Fraud & Compliance (421)
  • PinG Privacy in Germany (215)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (199)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (41)

… nach Jahr

  • 2025 (99)
  • 2024 (133)
  • 2023 (125)
  • 2022 (133)
  • 2021 (133)
  • 2020 (137)
  • 2019 (147)
  • 2018 (162)
  • 2017 (159)
  • 2016 (159)
  • 2015 (156)
  • 2014 (156)
  • 2013 (163)
  • 2012 (138)
  • 2011 (121)
  • 2010 (132)
  • 2009 (118)
  • 2008 (114)
  • 2007 (121)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Institut Corporate Compliance deutsches Rechnungslegung Anforderungen Arbeitskreis Deutschland Kreditinstituten Banken Management Unternehmen Instituts Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2807 Treffer, Seite 71 von 281, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …15.–18.10.2024 Online Fabian Zissel 16.10.2024 Online Neu! Neu! Crashkurs Interne Revision IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und… …erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –… …Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Prüfung von Risikomanagementsystemen Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im… …kompakt mit Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Krisenkommunikation… …der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements ➚ Aufbaustufe… …Weghaus 12.09.2024 Online 11.–12.11.2024 Online 14.08.2024 Online 180 ZIR 04.24 VERANSTALTUNGEN Prüfung der Datenschutzorganisation – Datenschutzmanagement… …Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative Befragungen mit Aussagepsychologie richtig führen Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für… …Inklusive kurzem Exkurs S/4 HANA IT-Revision für Revisionsleiter – IT-Revision & Digitalisierung COBIT® Praxisworkshop Prüfung von Rechenzentren durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity Managements Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision Die… …aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische… …. Tanski Financial Reporting – IFRS/IAS 26. 09.– 28. 09. 2011 Prüfung von Liquiditätsrisiken 10. 03. 2011 09. 09. 2011 Prof. Dr. N.O. Angermüller Prüfung des… …IFRS- (IAS-)Abschlusses 29. 09.– 30. 09. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 17. 10.– 18. 10. 2011… …24. 11.– 25. 11. 2011 Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung 12. 05.– 13. 05. 2011 H.-W. Jackmuth in SAP® (FI) Risikoorientierte Prüfungsansätze… …29. 09.– 30. 09. 2011 D. Lochmann für das SAP® System Prüfung des SAP®-Berechtigungs- 07. 04.– 08. 04. 2011 H.-W. Jackmuth konzepts AIS in SAP® – der… …für Revisionsleiter – Prüfung neuer Informationstechniken Technisch/organisatorische forensische Untersuchungstechniken 05. 04. 2011 30. 11. 2011 N… …. 2011 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung – Teil II SAP-Prüfung in Kommunen und 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Odenthal öffentlichen Unternehmen Prüfung der… …oder im Nachgang einer Prüfung komplexe Datenanalysen und Marktpreisrecherchen an (keine mühsamen Datendownloads nötig, falls Sie Datenbankkopie liefern)… …. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcings in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wachsenden Ansprüchen an die Interne Revision gerecht zu werden. Externe Prüfung Externes QA Interne Reviews Leistungsmessung Kontrollen Steuerungsprozesse Abb… …Prüfung des DSGV gibt hierfür eine eingängige Definition: Qualitätssicherung ist die Gesamtheit aller Vorkehrungen und Maßnahmen, mit denen sichergestellt… …Maßnahmen für die Abwicklung der einzelnen Prüfung. 13 Die Etablierung eines Qualitätssicherungsprogramms stellt ein wirksames Mittel dar, um den wachsenden… …Qualitätsmanagement in der Internen Revision widerspiegelt, nämlich Prozessintegrierte Qualitätskontrollen im Rahmen der Prüfung, Prozessintegrierte… …. Prozessintegrierte Qualitätskontrollen im Rahmen der Prüfung 3.1 Quality Gates 16 Vgl. IIA QA Manual, S. 8. 17 Vgl. IIA QA Manual, S. 18. 18 Vgl. DIIR e.V. – DIIR… …Commitment to Excellence Management · ZIR 2/14 · 81 Angemessene Überwachung von Beginn bis zum Ende einer Prüfung ist das grundlegende Element des… …Qualitätssicherungsprogramms. vorgesehenen Quality Gates in jeder Prüfung durchlaufen werden. Diese Liste wird z. B. als Deckblatt auf den Arbeitspapieren oder auch innerhalb… …der Revisionsmanagementsoftware geführt und dokumentiert jederzeit den qualitätsgesicherten Stand der Prüfung. Sie erleichtert die Tätigkeiten im Rahmen… …regelmäßig, z. B. in internen Reviews der Arbeitspapiere, zu prüfen. Angemessene Überwachung vom Beginn bis zum Ende einer Prüfung ist das grundlegende Element… …Überwachung sind zu dokumentieren und aufzubewahren. 23 Ein Qualitätsreview ist für jede Prüfung erforderlich. Dies wird auch von anderen Standards vertreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 11. 2011 H. Tenzer Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance-Management-Systems Prüfung des Business… …. Bichel Geschäftsprozessen 14. 11.– 16. 11. 2011 Projekte prüfen aus Sicht der ­Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Einführung… …Intensivseminar International ­Financial Reporting – IFRS/IAS 26. 09.– 28. 09. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 09. 09. 2011 Prof. Dr. N.O… …. Angermüller Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses Prüfung der Bilanzierung von ­Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Seminare IT-Revision Grundstufe 29. 09.–… …Kreditinstituten 19. 10.– 21. 10. 2011 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 29. 11.– 30. 11. 2011 Dr. R. Kühn Operationelle… …Risiken in der ­Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 08. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller 03. 11. 2011 C… …. Weiß M. Zeitler Prüfung von Liquiditätsrisiken 09. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller System- und Projektprüfungen 19. 10. 2011 A. Kastner durch die… …. 2011 J. Niederschlag Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten 14. 11.– 15. 11. 2011 Dr. R. Kühn Drum prüfe, wer sich ewig bindet! Deutsche… …Solvabilitätsverordnung und KWG 17. 10.– 18. 10. 2011 D. Auerbach T. Grol Risikocontrolling – Überblick und 28. 09. 2011 H. U. Kremer Prüfung Mathematische Methoden im… …S. Wolff Prüfung der Liquiditätsrisiken 09. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller Mindestanforderungen an das ­Risikomanagement von Versicherern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Grundelemente eines Compliance-Management-Systems Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 17. 11.– 18. 11… …Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische Tatortarbeit Einführung in die… …­Financial Reporting – IFRS/IAS 26. 09.– 28. 09. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken 09. 09. 2011 Prof. Dr. N.O. Angermüller Prüfung des… …IFRS- (IAS-)Abschlusses Prüfung der Bilanzierung von ­Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Seminare IT-Revision Grundstufe 29. 09.– 30. 09. 2011 Prof… …. Kremer Prüfung Mathematische Methoden im Risikocontrolling 29. 09. 2011 H. U. Kremer Seminare Öffentliche Institutionen Aufbaustufe Effiziente Prüfungen… …. 2011 R. Ketels 06. 09.– 07. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller IT-Revision in Kreditinstituten 19. 10.– 21. 10. 2011 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung… …Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 08. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller 03. 11. 2011 C. Weiß M. Zeitler Prüfung von Liquiditätsrisiken 09. 09… …Geldwäschebekämpfungser- 31. 08.– 01. 09. 2011 J. Niederschlag gänzungsgesetz Workshop – Geldwäsche aktuell 02. 09. 2011 J. Niederschlag Prüfung des Vertriebs in… …Prüfung der Liquiditätsrisiken 09. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller Mindestanforderungen an das ­Risikomanagement von Versicherern (MaRisk VA) 14. 11.–… …15. 11. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller RA S. Wolff Prüfung des Aktuariats 09. 09. 2011 Dr. C. Pfannschmidt A. Schlögl Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung; Qualitätssicherung und -kontrolle; Prüfungsarten; Prozess der Prüfung; Stichprobenprüfungen, mathematisch-statistische… …(https://na.theiia.org/standardsguidance/recommended-guidance/ practice-guides/Pages/GTAG3.aspx; Zugriff am 12.5.2015). (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …Corporate Governance (ZCG) 2015, S. 53–57. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Compliance; Messung des Compliance-Erfolgs; Zufriedenheit mit dem… …mapping)) Eichler, Hubertus; Vogel, Ulrich; Krautner, Patricia: Psychometrische Verfahren zur Prüfung der Compliance- Kultur: Hinterfragung des persönlichen… …; Prüfung des Compliance-Managements; Bedeutung der Compliance-Kultur; Anforderungen an den Compliance- Officer; Feststellung von compliancerelevanten… …Diskussionen zum 29. Münsterischen Tagesgespräch des Münsteraner Gesprächskreises Rechnungslegung und Prüfung e. V. am 5. Juni 2014, Düsseldorf 2014, S. 133–148… …Verhältnisse, Prüfung Harle, Georg; Olles, Uwe: Die moderne Betriebsprüfung: Verfahrensrecht – digitale Betriebsprüfung – Risikomanagement – Neuregelungen zur… …: Ausgewählte Steuerfragen bei Compliance-Untersuchungen. In: Betriebs-Berater 2015, S. 665–674 (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Sicherheit FS 1: Finanzmarktkrise – Lessons Learned FS 4: Revisionsarbeit in China im Rahmen von Joint-Venture- Unternehmen FS 7: Prüfung der IT-Infrastruktur… …Führungsinstrument in der Internen Revision? FS 5: Baurevision – Verhandlung von Preisen in Bezug auf spekulative Mischkalkulationen FS 6: Prüfung der Bewertung von… …10: Praxiserfahrungen zur Prüfung neuer Informationstechnologien im Unternehmen FS 13: Die neue Prüfungsberichtsverordnung für Investmentgesellschaften… …: Zusammenarbeit mit staatlichen Ermittlungsbehörden – eine nicht immer einfache Angelegenheit EB F: Prüfung der Gesamtbankrisikosteuerung/ICAAP EB E: Zusammenarbeit… …: Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten FS 23: Prüfung SAP-Berechtigungen/Berechtigungskonzept FS 24: Implementierung eines… …: Der Revisor – ein Interner Journalist? FS 20: Prüfung vertrieblicher Incentives FS 21: Claimmanagement aus Sicht des Auftraggebers 16.45 Uhr EB I… …eines Kreditinstituts = Ansatz einer risikoorientierten Prüfungsplanung für die Interne Revision EB L: Prüfung von Sonderbudgets 196 · ZIR 4/09 ·… …Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 26: Von 0 auf 100: Praxiserfahrungen beim Aufbau von Internal Audit im Mittelstand und im Großkonzern FS 27: Prüfung… …(IRBA-Banken) für die Interne Revision FS 32: Risikomanagement aus Sicht der Revision in der Finanzkrise 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr FS 28: Prüfung von Umweltrisiken… …Interne Revision? EB P: Praxisgerechter COBIT- Einsatz FS 34: Bestimmungsfaktoren der Revisionskapazität FS 37: Prüfung durch die Deutsche Prüfstelle für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity Managements Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision Die… …aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische… …. Tanski Financial Reporting – IFRS/IAS 26. 09.– 28. 09. 2011 Prüfung von Liquiditätsrisiken 10. 03. 2011 09. 09. 2011 Prof. Dr. N.O. Angermüller Prüfung des… …IFRS- (IAS-)Abschlusses 29. 09.– 30. 09. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 17. 10.– 18. 10. 2011… …24. 11.– 25. 11. 2011 Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung 12. 05.– 13. 05. 2011 H.-W. Jackmuth in SAP® (FI) Risikoorientierte Prüfungsansätze… …29. 09.– 30. 09. 2011 D. Lochmann für das SAP® System Prüfung des SAP®-Berechtigungs- 07. 04.– 08. 04. 2011 H.-W. Jackmuth konzepts AIS in SAP® – der… …für Revisionsleiter – Prüfung neuer Informationstechniken Technisch/organisatorische forensische Untersuchungstechniken 05. 04. 2011 30. 11. 2011 N… …. 2011 Prof. Dr. M. Richter lichen Verwaltung – Teil II SAP-Prüfung in Kommunen und 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Odenthal öffentlichen Unternehmen Prüfung der… …IT-Revision in Kreditinstituten 19. 10.– 21. 10. 2011 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten Operationelle Risiken in der… …Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 29. 11.– 30. 11. 2011 Dr. R. Kühn 09. 03. 2011 08. 09. 2011 23. 05. 2011 03. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Gefährdungen der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers

    – Empirische Befunde einer Befragung von Aufsichtsräten –
    Prof. Dr. Roger Meuwissen, Prof. Dr. Reiner Quick
    …272 • ZCG 6/09 • Prüfung Gefährdungen und Maßnahmen zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers – Empirische Befunde einer Befragung von… …. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers Prüfung • ZCG 6/09 • 273 Verbindung von Prüfungs- und Bera- Grundgesamtheit sind tungstätigkeit. 5 . Es könnte z. B. sein… …wieder. 3.2 Direkte Maßnahmen 3. 2. 1 Prüfung und Beratung Ist der Prüfer gleichzeitig als Berater beim Mandanten tätig, kann er die bei der Beratung… …erlangten Informationen auch im Rahmen seiner Prüfung nutzen und dadurch seine Prüfungskosten senken (knowledge spillovers). Damit steigen sowohl seine aus… …der Prüfungstätigkeit beim Mandanten erzielbaren 5 Vgl. Oppenheim, Questionnaire Design, 2000, S. 106–107. 274 • ZCG 6/09 • Prüfung Unabhängigkeit des… …Abschlussprüfers Für das Verbot von gleich zeitiger Prüfung und Beratung spricht, dass diese Doppelfunktion die Urteilsfreiheit gefährdet. Überschüsse… …, um entsprechenden Zahlungen einen legalen Charakter zu verleihen 7 . Für ein Verbot 8 von gleichzeitiger Prüfung und Beratung spricht, dass eine… …so einer objektiven Prüfung abträglich sein kann (Familiarity Threat) 9 . War der Prüfer auch als Berater tätig, muss er u. U. Sachverhalte beurteilen… …, deren Gestaltung er durch seine Empfehlungen beeinflusst hat. Die im Rahmen der Prüfung selbst herbeigeführten Sachverhalte machen jedoch befangen, da die… …. seine Beratungsfehler, die er im Rahmen der Prüfung erkennt, verschweigen (Self Review Threat) 11 . Mit zunehmenden Beratungsleistungen steigt die Gefahr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung des Business Continuity Managements 10. 06.– 11. 06. 2010 08. 11.– 09. 11. 2010 22. 04. 2010 30. 09. 2010 M. Schumann H. Tenzer R… …. Eck / Th. Matz / M. Wachter A. Möbus Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Back office 11. 06. 2010 M. Gassmann K. Vavelidis… …Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare… …. 03. 2010 29. 11.– 01. 12. 2010 Prüfen der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung… …. 08.– 01. 09. 2010 03. 03.– 05. 03. 2010 20. 09.– 22. 09. 2010 Prüfung von Liquiditätsrisiken 11. 03. 2010 23. 09. 2010 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzen… …bacher C. Brand-Noé, M. A. Prof. Dr. J. Tanski Prof. Dr. N.O. Angermüller DIIR-Akademie · ZIR 5/09 · 251 Prüfung des IFRS- (IAS-)Abschlusses 23. 09.– 24… …. 09. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von 22. 10. 2010 Prof. U. Bantleon Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss Aktuelle Änderungen und… …COBIT 01. 03.– 02. 03. 2010 18. 11.– 19. 11. 2010 Automatisierte Grundlagenprüfung einer SAP®-Umgebung Aufbaustufe Prüfung der Finanzbuchhaltung in SAP®… …(FI) Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP® System Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts AIS in SAP® – der Revisionsarbeitsplatz SAP® Module… …Prüfung neuer Informationstechniken 07. 06.– 08. 06. 2010 08. 11.– 09. 11. 2010 22. 04. 2010 23. 09. 2010 A. Hirsch N. Neubert 07. 10.– 08. 10. 2010 R…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 69 70 71 72 73 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück