COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Banken Bedeutung Institut Analyse Deutschland Corporate deutsches Kreditinstituten PS 980 Unternehmen Rahmen Governance Fraud deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Geschärfte Blicke und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Pflichten aber wird faktisch der Kanon der Aufgaben des Aufsichtsrats konkretisiert und erweitert. Über diesen Weg soll die Interne Revision, deren… …bei Aktiengesellschaften und durch die Ausstrahlungswirkung auch bei weiteren Unternehmensformen erlangen, was den Blick auf interne Vorgänge weiter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Risikobegrenzungsgesetzes +++ Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz +++ ZCG Prüfung Anforderungen an eine wirksame Interne Revision 257 Hans-Jürgen Fahrion / Astrid Geis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    ….................................................................... 04/143 Prüfung Die Inanspruchnahme des Abschlussprüfers als Beitrag zur Verbesserung der Corporate Governance – Teil A: Grundlagen, interne Haftung und… …Interne Revision im deutschen Mittelstand – Eine empirische Bestandsaufnahme Dr. Achim Hecker, Dr. Roland Füss ....................................... 02/67… …Rechnungslegung 01/4 interne Haftung des Abschlussprüfers 01/25 Interne Kontrollen 03/88 Interne Revision 01/30; 02/67; 03/104 IT-Governance 02/52 Jahresabschluss… …Fraud-orientierten Prüfungsansatzes Stefan Hofmann ...................................................................... 02/78 Interne Kontrollsysteme in kleinen und… ….................................................................. 05/215 Anforderungen an eine wirksame Interne Revision Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision Hans-Jürgen Fahrion… …......................................................................... 06/281 Corporate Governance und Interne Revision ............... 06/281 Corporate Governance umsetzen .................................... 06/281…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ESVnews

    …ZIR (Ausgabe 5/07 S. 210–212) sollte sich die Interne Revision frühzeitig mit den qualitativen Anforderungen an dieses Management operationeller Risiken… …der Business Judgement Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und StB Dr. Jens… …Sicherungsbausteine wie beispielsweise Controlling, Internes Kontrollsystem, Interne Revision. Was allerdings in der Regel fehlt, ist ein systematisches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Anforderungen an eine wirksame Interne Revision

    Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision
    Hans-Jürgen Fahrion, Astrid Geis
    …Prüfung • ZCG 6/07 • 257 Anforderungen an eine wirksame Interne Revision Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision… …modernen Internen Revision als Bestandteil des Internen Überwachungssystems skizziert und die Anforderungen an eine wirksame Interne Revision aus Sicht des… …entworfen; die Eignung verschiedener Methoden zur Messung der Wirksamkeit und Effizienz einer Internen Revision werden analysiert. 2. Interne Revision als… …und Beratungsdienstleistungen erbringt. Die Interne Revision unterstützt die Organisation eines Unternehmens bei der Erreichung der unternehmerischen… …und Überwachungsprozesse und hilft, diese zu verbessern. Die Interne Revision ist somit integraler Bestandteil des Internen Überwachungssystems… …Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (AKEIÜ), Köln. CIA Dipl.-Kffr. Astrid Geis ist… …deutschen Gesellschaften verwendet. 2 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft… …Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (AKEIÜ), Prüfungsausschüsse in deutschen… …Überwachungsfunktionen entlasten. Die Interne Revision in Unternehmen mit dualistischen Leitungs- und Aufsichtsstrukturen berichtet an den Vorstand bzw. die… …. Aus diesem Grund sollte die Interne Revision zusätzlich mit dem Aufsichtsrat oder dem Prüfungsausschuss in regelmäßigen Abständen Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Berichterstattung Corporate Governance und Interne Revision Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Herausgegeben von Prof. Dr. Carl-Christian… …massiv auf die Interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufsstandards oder orga- nisatorische Innovationen… …IFRS an die Interne Revision, Einflüsse der Unternehmensführung, spezielle Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal… …Nachschlagewerk wird gefördert vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (IIR). Corporate Governance umsetzen Erfolgsfaktoren Controlling und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2007

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 42. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 6, Dezember 2007 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 42 (2007) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …Interne Revision Teil 2 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert, beide Villingen-Schwenningen 252 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG… …2008 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF) Interne Revision 6 · 2007 237…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …, mit der die Interne Re vision zwar kein Garant für das Ausbleiben von Umgehungen des Risikomanagement- und internen Kontrollsystems werden, zumindest…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa

    Ein Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    Otto Geiß, Thomas Jörns, Clemens Jung, Thomas Keller, u.a.
    …Anja Unmuth, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Dr. Alfons P. Vogt, ThyssenKrupp AG 0. Einführung Mit der am 17. 5. 2006 erlassenen Richtlinie… …Interne Revision und als Bestätigung der bisherigen Revisionstätigkeit begriffen werden kann. Neben zahlreichen Regelungen für die Abschlussprüfer wird… …, hatte das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. diese Frage aufgegriffen. Es war gelungen, mit Herrn Jürgen Tiedje den Leiter der Business Unit… …Abschlussprüfun- 238 Interne Revision 6 · 2007 gen sowie über die Anforderungen an den damit beauftragten Abschlussprüfer. Da sie sich vorrangig mit der… …Informationen ◆ Interne Qualitätspolitik ◆ Externe Qualitätskontrollpolitik ◆ Verbindliche Übernahme der internationalen Standesregelungen (ISA) der International… …Gesellschafterversammlung einen Prüfer vorschlägt. Für die Interne Revision sind insbesondere die Einrichtung eines Prüfungsausschusses und dessen Überwachungsaufgaben von… …Interne Revision schon heute eine herausragende Rolle wahr. Schon jetzt gehört die Überprüfung und Beurteilung des Internen Kontrollsystems sowie des… …arbeitende sowie an den Risiken des Unternehmens ausgerichtete interne Revisionsabteilung ist somit zwangsläufig ein bedeutender Pfeiler für die Einschätzung… …grundsätzlich gegeben, wenn ihre berufsständischen nationalen und internationalen Standards des IIR und des IIA einge halten werden. Die Interne Revision kann… …Anzeige: agens 1/4 hoch sw Interne Revision 6 · 2007 239 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Die 8. EU-Richtlinie tionsrechte und Durchsetzungsmöglichkeiten voraus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück