COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)

… nach Jahr

  • 2013 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Rahmen deutschen Compliance Corporate interne Grundlagen Unternehmen Berichterstattung Revision Controlling Anforderungen Kreditinstituten Banken Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Big Data – Systeme und Prüfung

    Die E-Bilanz – Übermittlung von strukturierten Bilanzdaten an die Finanzverwaltung

    Ass. Jur. Sebastian Kolbe
    …persönliche Auffassung des Autors wieder. Sebastian Kolbe 10 Inhaltsübersicht 1 Einführung 2 Ziele des Gesetzgebers und der Finanzverwaltung… …KStG),  Erklärung zur Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags und Zerlegungserklä- rung (§ 14a GewStG), Sebastian Kolbe 12  einheitliche… …. Sebastian Kolbe 14 Der Unternehmer hat daher aus der Sicht seiner Buchführung und entsprechend den in seinem Unternehmen vorliegenden Informationen zu… …Stammdaten. Dabei bedeutet GCD „Global Common Document“. In diesem Modul sind die Grundda- Sebastian Kolbe 16 ten zum Bericht, die Informationen zum… …. Sebastian Kolbe 18 eingehalten sind, ob also sich alle Werte der Oberpositionen aus der korrekten rechnerischen Verknüpfung, wie in der Taxonomie… …mitgeliefert werden, weiterhin fortgeführt werden. 7 In diesem Zusammenhang kann der Compliance-Gedanke eine Rolle spielen. Sebastian Kolbe 20 onen… …Sebastian Kolbe 22 werden vor allem die Auffangpositionen genutzt. Fakultative Positionen oder Kon- tennachweise werden nicht übermittelt. Bei… …erreichen. Dafür ist erforderlich dass die Daten in einer gewissen formellen Qualität bei der Verwaltung ankommen. Sebastian Kolbe 24 6.1… …entzieht sich der Kenntnis des Verfassers. Sphäre des Übermittlers Sebastian Kolbe 26 fung aufgeklärt. Dieses Vorgehen würde ein Abschmelzen des… …Bundesfinanzministeriums sind Informationen zur E- Bilanz zu finden (www.bundesfinanzministerium.de; Suchmaske: „E-Bilanz“) Sebastian Kolbe 28 Schließlich sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück