COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Berichterstattung Praxis Banken Arbeitskreis Anforderungen Management Controlling deutsches Compliance Risikomanagement Kreditinstituten Grundlagen Rahmen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Due Diligence: Ein Instrument zur Verbesserung der Verhandlungsposition des Verkäufers im Rahmen von Unternehmenstransaktionen. In: Finanz-Betrieb 2003…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für eine international tätige Interne Revision

    Dipl.-Ing. Stefan Blümel, Dipl.-Ing. Henrik Haeußler, Dipl.-Ing. Stephan Pröpsting
    …Rahmen des Aufbaus eines wissenschaftlichen Modells diese Lücke und ist die Grundlage für eine zielgerichtete, professionelle Einführung von… …Rahmen der Prüfungshandlung Werte durch das Verwenden, Produzieren und Kommunizieren von Wissen. Die Güte des Wissensproduktes stellt den wesentlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Prüfung des Beschwerdemanagements – Chance und Herausforderung für die Interne Revision

    Dr. oec. Jan-Erik Walter, Dipl.-Kfm. Dirk Hippner
    …Strategien. Das Mobilfunkunternehmen O 2 Germany hat im Rahmen eines Programmes „Customer Centricity“ den Kunden strategisch in den Fokus der weiteren… …Rahmen eines Prüfungsleitfadens einen möglichen Prüfungsansatz vor. 2. Bedeutung und Ziele des Beschwerde managements Kundenbindung ist für zahlreiche… …gewünschten ungleichen Behandlung von gleichen Beschwerdeinhalten führen. Ein weiteres Augenmerk im Rahmen der Prüfung ist auf das Umfeld für das… …erkennen und eine Korrektur im Rahmen von Kulturveränderungsprozessen anzustoßen. Die Interne Revision hat hier die Möglichkeit die Funktion eines „Change… …gewährleistet werden, dass die im Rahmen eines aktiven Beschwerdemanagements erkannten Verbesserungen den jeweiligen Verantwortlichen eindeutig zugeordnet werden… …Beschwerdebearbeitung (z. B.: Bearbeitungsprozess, Bearbeitungsverantwortlichkeit) Die Zuordnung der Beschwerden zu den Bearbeitungsprozessen erfolgt durch eine im Rahmen… …gerichtet sein, inwieweit systematische Fehler im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zu Änderungen im Unternehmen führen. Die Ergebnisse der… …Beschwerdeauswertung sollten im Rahmen eines kontinuierlichen Reportings den Verantwortlichen bis hin zum Top Management zur Verfügung gestellt werden. Neben der… …zugesandt? ◆ Ist eine ausreichende Qualitätskontrolle der Kundenkommunikation sichergestellt? (z. B. Coaching im Rahmen von Kundengesprächen, Überprüfung von… …Servicegarantien überwacht? ◆ Werden im Rahmen des Berichtswesens auch die wesentlichsten Verbesserungsmaßnahmen inklusive Verantwortliche und jeweiligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Problematik der Verfahrensdokumentation bei der projektbegleitenden Prüfung großer DVProjekte: ein Lösungsvorschlag

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …Grundlage gelingen, wenn es an einer ausreichenden Dokumentation des DV-gestützten Verfahrens mangelt. Spätestens im Rahmen einer Ex post-Prüfung, bei der es… …dafür erforderlichen Aufzeichnungen, ◆ die Aufzeichnungspflichten im Rahmen des Umsatzsteuergesetzes, ◆ auf die Pflicht des Steuerpflichtigen nach §§ 143f… …abhängig. 46 Auch die formale und technische Ausgestaltung der Dokumentation ist dem Buchführungspflichtigen überlassen. 47 Als Rahmen gibt die Stellungnahme… …Freigabeverfahren sowie die Versionsführung und spezielle Autorisationsverfahren (wie Signaturverfahren und Autorisationsverfahren im Rahmen einer… …Nebenbücher in das Hauptbuch sichergestellt wird. 72 ◆ Im Rahmen des geordneten Anwendungsbetriebs sind Programmablaufsteuerung (Jobabläufe) als Teil des… …Teil der programmtechnischen Lösung. Dazu muss nachgewiesen werden, welche Programme im Rahmen des Verfahrens eingesetzt werden und welche Version gültig… …Anwendungsentwicklung regelt, wie Tests im Rahmen der Anwendungsentwicklung durchgeführt werden und wer in welcher Form Entwicklungen zum Transport und Aktivieren im… …, Signaturverfahren, Autorisationsverfahren in Rahmen einer Datenfernübertragung und sonstige Schutzmaßnahmen vor unberechtigter Änderung der Programme beschrieben?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Risikomanagement und Frühwarnsystem bei IT-Projekten

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Risiko hoch mittel Mitarbeiterverfügbarkeit Für die im Rahmen des Projekts benötigten Mitarbeiter: liegen noch keine Zusagen der jeweiligen Bereiche vor… …Risikobewertung dungsträgern im Rahmen des Projektfortschritts berichtet. Grundsätzlich ist zu berücksichtigen, dass immanente Restrisiken stets mitberichtet werden… …Risikobewertung kann aber auch die Einschätzung über die künftige Risikoentwicklung dafür maßgeblich sein, dass ein Risiko regelmäßig überwacht und im Rahmen von… …Fachbereich nach. Die Überwachung kann z. T. auch durch Werkzeuge unterstützt werden. Folgende Aktivitäten werden beispielsweise im Rahmen der Risikoüberwachung… …von Prüfungen der Informationsverarbeitung“, ISBN 3-503-05910-5, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2003 Im Rahmen des Meldewesens stellt die Projektleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Markus Warncke
    …Mitarbeiter der Internen Revision als Auskunftspersonen (§ 109 Abs. 1 Satz 2 AktG), als Sachverständige (§ 111 Abs. 2 Satz 1 AktG) oder im Rahmen der Ausübung… …Prüfungsschwerpunkte zu vereinbaren, festlegen, welche Informationen dem Abschlussprüfer zuzuleiten sind, damit dieser ggf. im Rahmen der Abschlussprüfung darauf… …Unternehmensüberwachung im Rahmen der Corporate Governance und der Einrichtung von Prüfungsausschüssen (Audit Committees) spricht vieles dafür, Informationen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Vorbereitungskurse des Instituts Interne Revision Österreich entnehmen Sie bitte der Internetseite www.internerevision.at. 3. Urkundenverleihung Im Rahmen einer… …neuen Anforderungen aus Basel und Brüssel im Rahmen des Supervisory Review Process Rechnung tragen und andererseits Schnittstellenprobleme und Redundanzen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Der Weg zur agilen Internen Revision

    Univ.- Prof. Dr. Johann Risak
    …Rahmen einer Fünfjahresstudie ebenfalls die Konsequenz der Umsetzung als kritischen Erfolgsfaktor heraus. „As with strategy, it’s not what you execute that… …die Aussagen von potenziellen Studiumsabbrechern. Auch die Analyse von Lageberichten im Rahmen von Jahresabschlüssen vermittelt ein solches Bild. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme

    Hubertus Eichler, Dr. Oliver Bungartz
    …Quellen müssen in einer Form und einem zeitlichen Rahmen identifiziert, dokumentiert und kommuniziert werden, die es der Unternehmensführung und den… …durch eine Kombination von laufenden und gesonderten Beurteilungen umgesetzt werden. Laufende Beurteilungen werden im Rahmen der normalen… …unbeschadet ihrer Eigenverantwortlichkeit im Rahmen von Abschlussprüfungen Feststellungen der Internen Revision verwerten und darüber berichten können. Zugleich… …IDW Prüfungsstandard IDW PS 260 „Das Interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“ basiert ebenfalls auf dem COSO-Report. 5 Vgl. zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Frühwarnverfahren nach den MaK und deren Bedeutung für die Interne Revision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …gefordert wird – zu realisieren. Auch können die Erkenntnisse im Rahmen der von der Revision durchzuführenden Krediteinzelengagementprüfungen zielgerichtet… …kann. 1 Zur rechtzeitigen Einleitung von Gegensteuerungsmaßnahmen auf Einzelengagementebene im Rahmen der Intensivkreditbearbeitung (z. B. durch… …dem jeweiligen Kreditinstitut. Im Rahmen der Öffnungsklauseln werden hier in Abhängigkeit von Art, Umfang, Komplexität und Risikogehalt der Geschäfte… …Vergangenheitsorientierung der Systeme. Daher ist es notwendig, zur Gewährleistung der frühzeitigen Erkennung von Risiken und Einleitung von Gegenmaßnahmen nicht nur im Rahmen… …die Durchführung des Ratingprozesses dient. 4 2.4 Anforderungen an die Aufbauorganisation Im Rahmen der Aufbauorganisation sind die Verantwortlichkeiten… …an, im Rahmen ihrer Prüfungen auch Aussagen über die Wirtschaftlichkeit der Anwendungen zu treffen (Abwägung des Kosten- / Nutzen Effektes in Bezug auf… …Erkenntnisse daraus können im Rahmen der Risikoüberwachung und der risikoorientierten Revisionsarbeit verwendet werden. Die Kreditrevision erhält weiterhin über… …DV-Systemen zusätzlich zu berücksichtigen sind. Notwendige IT-Prüferkapazitäten sind daher in der Planung der Internen Revision zu berücksichtigen. Im Rahmen… …sind wichtigster Ansatzpunkt zur Reduzierung von Risikokosten im Bankbetrieb. Im Rahmen der bankaufsichtlichen Überwachungs- und Überprüfungsprozesse… …, -Art und Risiko des jeweils im Kreditgeschäft tätigen Finanzinstituts und muss von der Revision im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung bewertet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück