COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Prüfung Rahmen Kreditinstituten Instituts Grundlagen deutsches Rechnungslegung Unternehmen Fraud Management Governance interne PS 980 Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Aktuelle Urteile

    …zu beschäftigen (Urteil vom 28.8.2007, 3 StR 212/07, im Volltext unter www.bundesgerichtshof. de). Im Jahr 2002 hatte das Landgericht Wuppertal den… …gleichfalls einen Fall mit politischem Bezug zu prüfen (Urteil vom 29.08.2007, Rechtsprechung ZRFG 6/07 279 5 StR 103/07, im Volltext unter www…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Identifizierung von operationellen Risiken in Industrieunternehmen

    Übertragbarkeit der Methoden des OpRisk-Managements in Banken auf Industrieunternehmen
    Dr. Jans-Jürgen Wieben, Patrick Wolf
    …bitte an den Buchhandel oder direkt an: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Genthiner Str. 30G, 10785 Berlin Fax 030/25 00 85-275 erich schmidt verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …21.6.2007 (4 StR 69/06 und 4 StR 99/07, Volltexte unter www.bun desgerichtshof.de) beschäftigte sich der vierte Strafsenat mit Urteilen des Landgerichts… …untrennbar seien. Einreichen ungedeckter Schecks noch kein vollendeter Betrug Dem Beschluss des BGH vom 24.4.2007 (Az. 4 StR 558/06, Volltext unter www.bundes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …: Schmalenbach-Gesellschaft e. V., Bunzlauer Str. 1, 50858 Köln, Tel.: 02234/48 00 97, E-mail: sg@schmalenbach.org., www.schmalenbach.org.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …Entscheidung vom 18.4.2007 (Az.: 5 StR 506/06, Volltext unter: www.bundesgerichtshof.de) hatte sich der V. Strafsenat mit dem Mitarbeiter einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Public Corporate Governance und Fraud-Bekämpfung

    Raimund Röhrich
    …– 5 StR 119/05, Volltext unter: www.bundesgerichtshof.de; siehe dazu auch ZRFG 2006 S. 42. Schadenersatzansprüche der Kommune wegen Untreue, Betrug…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Hightech Projekte und deren Risiken

    Abhängigkeiten von technischen und Geschäftsrisiken im Projektmanagement
    Prof. Dr. Roman Boutellier, Eric Montagne, Berthold Barodte, Michael Hausding
    …GmbH & Co. Genthiner Str. 30G, 10785 Berlin Fax 030/25 00 85-275 erich schmidt verlag www.ESV.info E-Mail: ESV@ESVmedien.de…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …Gefährdungsschaden für die Partei angesehen. In der Entscheidung des II. Strafsenats des BGH vom 18.10.2006 (2 StR 499/05) hat der Senat die vorgebrachten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Corporate Governance, Rechnungslegung und Strafrecht

    Zur Abgrenzung strafrechtlich relevanter Verstöße gegen Rechnungslegungsvorschriften
    Thomas Wolf, Ulrike Nagel
    …. 6. 2005 – II ZR 113/03, DStR 2005 S. 1455; BGH v. 11. 7. 2005 – II ZR 235/03, ZIP 2005 S. 1550; BGH v. 10. 7. 1996 – 3 StR 50/96, NJW 1997 S. 66… …Bilanzkommentar, 6. Aufl. 2006, § 331 Rn. 33. 13 BGH v. 16.12.2004 – 1 StR 420/03, NJW 2005 S. 445. 14 Abrufbar unter: www.bundesfinanzminis teri um.de. Mit dem… …. 16.12.2004 – 1 StR 420/03, NJW 2005 S. 445. 22 Hierzu auch Wolf, StuB 2003 S. 775. 23 Luttermann, in: Münchner Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2003, § 264 HGB Rn. 157…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …Strafverfolgungsbehörden ergeben. Besonders drastisch hatte dies der V. Straf senat des BGH bereits in seiner Entscheidung vom 02.12.2005 (5 StR 119/05 in NStZ 2006, 210… …. Strafsenat nun in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 29.11.2006, 5 StR 324/06, Volltext unter www.bundesgerichtshof.de) weitergeführt und sich dabei dem…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück