COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (40)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Revision deutschen Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement PS 980 Corporate Unternehmen Compliance Grundlagen interne Governance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Checkliste Mietanpassungen

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …für die Wohnung aufgewendeten Kosten erhöht? 3.51 Sind die Baukosten in angemessenem Verhältnis auf die einzelnen Wohnungen aufgeteilt worden? 3.52… …168 Interne Revision 4 · 2008 3.53 Wurden anrechenbare Drittmittel (Kosten der baulichen Maßnahme, die vom Mieter oder für diesen von einem Dritten… …Deckung von laufenden Aufwendungen der Erhöhungsbetrag um den Jahresbetrag des Zuschusses oder Darlehens verringert? 3.58 Sind die aufgewendeten Kosten nach… …Mieterhöhung aufgrund der entstandenen Kosten berechnet (Teilschlussrechnung oder Schlussrechnung)? 3.63 Wurden alle rechtlich zulässigen Modernisierungsanteile… …tatsächlichen Kosten entsprechen und keine vertriebsoptimierte Anpassung erfolgt ist? 4.11 Ist sichergestellt, dass keine überhöhten Entgelte (§ 5 WiStG) verlangt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …und Änderungen zu erzwingen. Deutschland ist Nr. 3 auf der Welt bei den Kosten des Gesundheitswesens – bei den Leistungen und ihren Ergebnissen für die… …Medikamente veranlassten. Die Kosten hierfür trügen vor allem die Versicherten, wenn Ärzte über Rabattverträge mit den Kassen gezwungen seien, anstelle auf dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Universität Halle-Wittenberg, Frankfurt a. M./Halle, Okt. 2007. (Wirtschaftskriminalität; Häufigkeit von Verstößen; Kosten der Wirtschaftskriminalität…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Erfassung von Risiken der Unternehmensleitung

    Checklisten für die vom Vorstand ausgehenden Risiken
    Dr. Philipp Gaenslen
    …Unternehmenswert. Negative Wirkung für den Unternehmenserfolg (z. B. zusätzliche Kosten oder entgangene Gewinne). Schadenersatzverpflichtungen im Zusammenhang mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    ZRFG-News

    …Instrument ansehen, um die Kosten für Versicherungen, Unfälle, Schäden und Forderungsausfälle zu verringern. Alle befragten Unternehmen betreiben außerdem ein… …. Rechtliche Risiken: Die Regelungsdichte für Transporte nimmt rapide zu und verursacht enorme Kosten. Nur wer kommende Vorschriften kennt, kann sie rechtzeitig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Prüfprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Können Kosten der Flächen eindeutig ermittelt werden? Wie wird die Verfügbarkeit von Hilfsmitteln (Stapler, Verpackungsmaterial, Behälter)/Mitarbeitern… …. Pendelverpackung) gewährleistet werden? Sind die Hilfsmittel in der erforderlichen Qualität bereitgestellt (Hygiene, etc.)? Können Kosten der Hilfsmittel eindeutig… …(Kosten, Auslastung) Werden die Transportgüter systematisch zu lohnenden Versanden bzgl. Kapazität und/oder Strecken zusammengefasst (konsolidiert)? Werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Kriminalität; Geldwäschebekämpfung; Kosten der Geldwäschebekämpfung; Verdachtsanzeigen; Einsatz von DV-Researchsystemen) o.V.: Le Fallguy? In: Internal Auditing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Aktive Aktionäre

    Interessen verschiedener Aktionärsgruppen und Verhaltensempfehlungen für Vorstand und Aufsichtsrat
    Dr. Alex Smend
    …missbräuchlich aus, weil sie auf finanzielle Vorteile auf Kosten der betroffenen Gesellschaft und damit auf Kosten ihrer Mitaktionäre abzielen. (3) Börsennotierte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Ganzheitliche Corporate Governance

    Vorstand und Aufsichtsrat im Spannungsfeld zwischen Bedarf und Machbarkeit
    Uwe Eppinger, Dr. Roderich Fischer, Prof. Dr. Kuno Rechkemmer
    …auch einen spezifischen Informationsbedarf. Dieser ist gezielt zu befriedigen, was im Normalfall auch mit überzeugendem Kosten-/ Nutzenverhältnis möglich…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Risk Management in Emerging Markets

    Grundsätze und Lessons Learned auf Basis einer repräsentativen Studie
    Tobias Albrecht, Conny Hinderer
    …. Um die Kosten für das Hedging zu senken, bietet es sich an, die Risiken, die das Kerngeschäft betreffen, selbst zu tragen. Nicht spezifische…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück