COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Bedeutung Deutschland internen Analyse Corporate Risikomanagement Rahmen Anforderungen interne Governance Arbeitskreis Ifrs Compliance Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    RMA/IRFMintern

    …, die ich allein im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt so nicht hätte erwerben können.“ MBA-Studiengang Compliance und Fraud Management erweitert… …Ausrichtung Neben dem schon im vierten Jahr angebotenen MBA in der Vertiefung Risk & Fraud Management können Studierende während der Ausbildung nun auch die… …unternehmensinterne Ermittlungen“ in Berlin. Anmeldungen und Informationen unter www.fraud-seminare.de oder am „Institute Risk & Fraud Management“ unter +49 (30) 275… …817 480. Ihr Studium zum MBA in den Vertiefungsrichtungen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management beginnt im Oktober 2008. Informationen und… …Spezialisierung in Compliance wählen und damit die Zusatzqualifikation Compliance Consultant oder Risk & Fraud Consultant erlangen. Was war wichtig – was steht an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …, traditionelle Kennzahlen und Kennzahlensysteme zur Erfolgsmessung bislang nicht die aktuellen Anforderungen an ein ganzheitliches Risk and Fraud Management… …Berlin inne. 1 Vgl. Herzog, H.: Risk and Fraud Management als erweiterte Managementsaufgabe, in: ZRFG, 1/2006, S. 11–15. 2 Vgl. Kaplan, R. S./Norton, D. P… …. 361–387. 9 Vgl. Sandt, J.: Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen, Wiesbaden 2004. Risk and Fraud und Erfolgsmessung ZRFG 5/08 213 Traditionelle… …operationalisierbar und damit messbar gemacht werden. 13 Für ein effektives Risk and Fraud Management greift diese Vorgehensweise jedoch zu kurz. Ausgehend von einer… …und Verzicht auf geplanten Urlaub genannt). 16 5. Fazit Die Analyse zeigt, dass die Integration des Risk and Fraud Management erhöhte Anforderungen an… …ZRFG 5/08 212 Keywords: Kennzahlen Kennzahlensysteme Erfolgsmessung Fraud Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung… …die Komprimierung von komplexen Informationen in Kennzahlensystemen ergeben, werden auch spezifische Probleme im Umgang mit Risk and Fraud analysiert… …Messungen mittels Kennzahlen allein für eine umfassende Integration des Risk and Fraud Managements nicht ausreichend sind und daher um weitere Aktivitäten… …die wachsende Bedeutung des Risk and Fraud Managements 1 eine zusätzli che Dimension. Traditionelle Erfolgsmaße wie Gewinn, ROI, Um satz oder… …. Weber, J.: Einführung in das Controlling, 11. Aufl., Stuttgart 2006, S. 31 ff. 5 Vgl. Sandt, J.: Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Wirtschaftsstraftäter – Täterpsychologie und Persönlichkeitsprofil

    Lothar Müller
    …Serienstraftaten ist der Einsatz von „Profilern“ meist die Regel. Eine Pilotstudie am „Institute Risk & Fraud Management“ der Steinbeis-Hochschule Berlin… …Pilotstudie in eine Feldstudie.“ am Institute Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin. 1 Vgl. Musolff, C./Hoffmann, J.: Täterprofile bei… …, gehalten während eines Seminars am Institute Risk & Fraud Management, Mai 2007. 5 Vgl.: Sutherland, E.: White-collar criminality, in: American Sociological… …geworden sind, wurde in einer Masterarbeit am Institut Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin nachgegangen. 10 Mit der Arbeit sollte ein… …Möglichkeiten zur Überführung der Pilotstudie in eine Feldstudie, Masterarbeit am Institute Risk & Fraud Management der Steinbeis-Hochschule Berlin, Berlin 2007… …Autoritäten Gefolgschaft leisten. In dieser Diskussion wird u. a. auf einen Zusammenhang von Erfolg im Management und zu Formen der Egomanie sowie deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    RMA /IRFMintern

    …startenden Studienjahrgang zum staatlich anerkannten MBA in der Vertiefungsrichtung Risk & Fraud Management und nun auch Compliance Management begonnen. Der… …mit dem Deutschen Fraud Forum (DFF) bieten wir seit Januar dieses Jahres einen zertifizierten Lehrgang im Bereich Risk & Fraud Management mit der… …Frank M. Hülsberg in den Beirat des Vereins berufen. Hüls berg ist Partner bei Deloitte und dort Mitglied des Management Teams ERS (En terprise Risk… …Services). Seine Tätigkeits schwerpunkte liegen in den Bereichen Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme und Fraud- Prävention. Hülsberg ist auch… …. IRFMintern Wieder Bewerbungsstart für den MBA in den Spezialisierungen Risk & Fraud und Compliance Wieder hat das Bewerbungsverfahren für den im September 2008… …Spezialisierung Telekommunikation an. Der modular aufgebaute Lehrgang ist einzeln buchbar und schließt mit dem Hochschulzertifikat „Certified Risk & Fraud Expert… …Fraud Examiner und deutscher Repräsen tant des unter dem Dach der Internationalen Handelskammer gegründeten FraudNet, einem Zusammenschluss der weltweit… …den Studierenden die arbeitsrechtlichen Probleme im Themenbereich Risk & Fraud bearbeitet. Veranstaltungen: was war wichtig – was steht an Die am 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision; Prüfungsdurchführung; Fraud; Management Audit) Berwanger, Jörg; Kullmann, Stefan: Interne Revision: Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung… …; Fraud Management) ◆ Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der… …Controllerbereich und Innenrevision: Messung, Auswirkungen, Determinanten, Wiesbaden 2007 (ISBN 978-3-8350-0724-6). (Management der Internen Revisionsabteilung… …: Advanced Management Auditing und Development: Zukunftsfähige Unternehmensführung und die Rolle der modernen Internen Revision. In: Innovative… …; Geschäftsführungsprüfung; Managementberatung durch die Interne Revision; Prüfungsobjekte des Management Audits; Einsatz und Umsetzung von Management Audits) Gebbers, Harald… …Projekten; Projektrisiken; Erfolgsfaktoren) Whistle Blowing and Concern Management: Neue Herausforderungen für Unternehmer und ihre Prüfer: hrsg. von Matthias… …Empfehlungen für DV Prüfungen; Prüfungsprozess; Management und Prüfung der IT Infrastruktur; DV Sicherheit; Datensicherheit; Notfallplanung; Prüfung von UNIX… …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/ dolose Handlungen Carpenter, Tina D.: Audit Team Brainstorming, Fraud Risk Identification, and Fraud Risk Assessment: Implications of SAS No. 99. In… …: Accounting Review 2007, S. 1119–1140. (Unterschlagungsprüfung; Entdeckung von Fraud; Risikoidentifikation mit Hilfe von Brainstorming; Effektivität der… …Brainstorming-Methode) Eaton, Tim V.; Wolford, Susan: Fighting Fraud: Best Practices from Law Enforcement. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2007, S. 18–25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V.: Jahresabonnementpreis € (D) 72,–… …Phasen dar und leitet Hinweise ab, wie sich die Wirksamkeit des Fraud-Managements verbessern lässt. Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die… …Fraud-Management. Prof. Dr. Reißig-Thust analysiert spezifische Probleme im Umgang mit Risk and Fraud und leitet Ansatzpunkte für Optimierungen ab. Dabei wird auch… …Mietkautionen bei Gewerbemietverhältnissen +++ Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Governance 196/234 Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion +++ RMAintern (S… …Probleme / Erfolgreich Traden mit Poker Know-how – Strategischer Denken, Risiken besser bewerten und Geld effizienter managen +++ ZRFG Risk, Fraud &… …Governance Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 3. (2008) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.de Herausgeber: Risk Management… …erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder der Risk Management Association e.V., des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Risiken“ +++ IRFMintern (S. 100): Studierende kommentieren den MBA-Studiengang / MBA-Studiengang Compliance und Fraud Management erweitert Ausrichtung / Was… …Herausgeber: Risk Management Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH… …. möglich. Sonderpreis für Mitglieder der Risk Management Association e.V., des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder… …zu Risk, Fraud & Governance 100/138 Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion +++ RMAintern (S. 100): Zweites Treffen des Arbeitskreises „Qualitative… …war wichtig – was steht an +++ ZRFG- News (S. 138): Logistikbranche mit Defiziten beim strategischen Risiko management / Europäer sind über Datenschutz… …Geschäftserfolg +++ ZRFG Risk, Fraud & Governance Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 3. (2008) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    RMA /IRFMintern

    …Vertiefungsrichtungen Risk & Fraud Management und Governance, Risk & Compliance haben im Februar wieder begonnen. Am 24. und 25. April 2008 unterstützt die School GRC die… …Jahrestagung „Der Compliance-Beauftragte“ in München mit einem Fachvortrag. Am 28. Mai 2008 ist das Institute Risk & Fraud Management auf der Veranstaltung… …letzten Ausgabe der ZRFG berichtet, findet die Jahreskonferenz der Risk Management Association e. V. in diesem Jahr am 25. und 26. September im Hotel… …Weiterentwicklung der Themen Fraud, Governance, Risk und Compliance bei. Wir begrüßen sie sehr herzlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.school-grc.de… …in Ihrem Unternehmen vor Ort durchgeführt werden können. Anmeldungen und Informationen unter www.fraud-seminare.de oder am „Institute Risk & Fraud… …Management“ unter +49 (30) 275 817 480. Was war wichtig – was steht an Die Bewerbungsfristen für den im Herbst 2008 startenden vierten Jahrgang des MBA in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    RMA/IRFMintern

    …Management haben die Studenten des vierten Jahrganges zusätzlich die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation „Compliance Consultant“ oder „Risk & Fraud… …mit einem Fachvortrag vertreten. Am 22. November 2008 verabschieden wir den zweiten Jahrgang des MBA „Risk & Fraud Management“ feierlich mit der… …Gründungssitzung des neuen Arbeitskreises „Risikomanagement & Controlling“ statt, den die Risk Management Association und der Internationalen Controllerverein (icv)… …. IRFMintern Zweiter Jahrgang im MBA-Programm beendet Im Oktober 2008 hat der zweite Jahrgang seine Ausbildung zum MBA in der Spezialisierung Risk & Fraud… …Management erfolgreich beendet. Die feierliche Graduierung findet am 22. November statt. Wir freuen uns auf ein aktives Alumni-Netzwerk, das gleichzeitig auch… …den vierten Jahrgang unterstützt, der im Oktober 2008 gestartet ist. Neben dem MBA in den Vertiefungsrichtungen Governance, Risk, Compliance und Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …Herausgeber: Risk Management Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH… …Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V.: Jahresabonnementpreis € (D) 72,–… …Kontinente an einem neuen Risikomanagement- Standard. Er trägt die Bezeichnung ISO 31000 Guidelines on Principles and Implementation of Risk Management und… …Risk, Fraud & Governance 4/42 Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion +++ RMAintern (S. 4): Frank M. Hülsberg ist neuer Beirat der RMA /… …RMA-Jahreskonferenz 2008 am 25. und 26. September in Frankfurt/Main +++ IRFMintern (S. 4): Wieder Bewerbungsstart für den MBA in den Spezialisierungen Risk & Fraud und… …Markteinflussfaktoren +++ ZRFG Risk, Fraud & Governance Prävention – Transparenz – Organisation Jahrgang: 3. (2008) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.de… …erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder der Risk Management Association e.V., des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück