COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Kreditinstituten deutschen Institut Controlling Rahmen Revision Berichterstattung Governance Anforderungen internen Arbeitskreis PS 980 Prüfung interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 5 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    FATCA als Herausforderung für die Tax Compliance

    Neue US-Quellenbesteuerung führt zu Offenlegungspflichten für Finanzinstitutionen
    RA Frank Aussendahl, RA Christian Birker, Katja Pesch
    …US‑Gesetzgeber nutzt dabei die Bedeutung des US‑Finanzmarktes als „Hebel“, um die Finanzinstitution zur Einhaltung dieser Verpflichtung zu zwingen. Schließt sich… …Bereiches (private banking) 40 tätig wird. Maßgebliche Bedeutung kommt insofern dem für die Betreuung des Kunden zuständigen Kundenbetreuer (private banking…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    GRC-Report – Der Compliance-Standard (TR CMS 101:2011) des TÜV Rheinland

    …hochgradig compliance-relevante Thema zwar zu Recht eine Aufwertung, nur werden die Ausführungen hierzu der Bedeutung eines Hinweisgebersystems nicht gerecht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht

    Die Zweckentfremdung im Steuerstrafrecht

    Dr. Paul Braeuer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht

    Die Zweckentfremdung im Wirtschaftsstrafrecht

    Dr. Paul Braeuer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht

    Kritischer Vergleich der Parallelregelungen

    Dr. Paul Braeuer
    …davon, dass die Rechtfertigungsfunktion des Zwecks von zentraler Bedeutung für das Subventionswesen ist.561 Diesen Gedanken spiegelt auch die… …bewerbsbedingungen dienen und damit eine den fiskalpolitischen Steuerver- günstigungen vergleichbare Rolle übernehmen können.575 Eine solche Bedeutung kann den… …, nicht strafbegründende Bedeutung.“ 589 Vgl. BGHSt 3, 322, 325; Suhr/Naumann, 2. Aufl., S. 205; Franzen/Gast, 1. Aufl. § 392 RAO Rn. 126; Hartung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht

    Schluss

    Dr. Paul Braeuer
    …Bedeutung des staatlichen Subventionswesens in Deutschland und den daraus resultierenden Miss- brauchsanreizen ist eine Kontrolle der Einhaltung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …Bedeutung für die Überprüfung der Vorgabeneinhaltung durch die Aufsicht. Management Best Practice Arbeitshilfen Immobilienspezifische Risiken von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Stresstesting – Prüfungsansätze

    Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Anforderungen der Aufsichtsbehörden zusammen und unterstreicht die Rolle der Internen Revision auch in ihrer Bedeutung für die Überprüfung der Vorgabeneinhaltung… …Proportionalitätsprinzips zunehmend eine hohe Bedeutung zu und zwar im Grundsatz unabhängig von Institutsgröße und Kapitalunterlegungsansätzen. Entscheidend ist, dass… …Ankerpunkt geschäfts- und risikostrategischer Entscheidungen sein. Angesichts der Bedeutung des Themas und der Tatsache, dass sich der Aufbau einer… …die BaFin die Bedeutung des Stresstestings als wesentliche Komponente des Risikomanagements auf Gesamtinstitutsebene hervorgehoben. Ziel der Stresstests… …. Grundlage ist die Identifikation der wesentlichen relevanten Risiken und Risikotreiber („Risikoinventur“). Von besonderer Bedeutung sind hierbei… …Situation verglichen wird, kommt eine hohe Bedeutung zu. An der Generierung der Stresstest-Szenarien sollten daher das Senior Management sowie alle von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Bedeutung, um die Arbeit und die Ergebnisse der Revision in angemessenem Umfang, entsprechender Form und zielgruppenorientiert vermitteln zu können. Dies gilt… …an die Mitarbeiter gegenüber den Revisionsleitern unterschieden werden. zentraler Bedeutung. Zu den fünf häufigsten Antworten zählen zudem die… …Str. 30 G 10785 Berlin · Fax 030/25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Das Wissen zu Fraud, IT und Governance hat stark an Bedeutung gewonnen… …Rolle zu (Rang 13). Des Weiteren ist im Rahmen der weltweiten Befragung die Bedeutung der Ethik hervorzuheben, die länderübergreifend auf Platz 3 mit 64 %… …, zur Unternehmenskultur und zu Veränderungen der professionellen Standards von großer Bedeutung sind. Die Führungsfunktion des Revisionsleiters erfordert… …die Bedeutung der IIA-Qualitätsstandards und von Applikationen zum Process Mapping. Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland Forschung · ZIR… …5/11 · 285 IT-gestützte Methoden werden aus der Sicht der Befragungsteilnehmer deutlich an Bedeutung gewinnen. Der zweite Frageteil bezog sich auf die… …diesem Zusammenhang bleibt die Frage ungeklärt, ob durch die gestiegene Bedeutung der elektronischen Instrumente die klassischen Bereiche ersetzt oder nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Entwicklung des Compliance-Gedankens; empirische Bedeutung von Präventionsmaßnahmen; indirekte Schäden durch Wirtschaftskriminalität; Bedeutung der… …, Rudolf X.; Rosken, Anne: Was ist ein ehrbarer Aufsichtsrat/Beirat? Welche Bedeutung nimmt er im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung ein? In: Der…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück