COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagements Deutschland Management Analyse Corporate Berichterstattung Bedeutung deutsches Institut PS 980 Controlling Governance Rahmen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …100 • ZCG 3/16 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Risikomanagement in kleinen und mittleren Unternehmen Der Beitrag von Dr… …Revisionsprüfung zu diesem Themenbereich ausgestaltet werden kann, wird im Beitrag von Heinrich Braun, Robert Engelke und Stefan Schneider in der Zeitschrift Interne… …• Service c ZCG-Büchermarkt Integrated Reporting Grundlagen, Implementierung, Praxisbeispiele Herausgegeben von Prof. Dr. Edeltraud Günther und Prof… …. Cashflow und Unternehmensbeurteilung Berechnungen und Anwendungsfelder für die Finanzanalyse Von Prof. Dr. Stefan Behringer und Prof. Dr. Michael Lühn, 11… …c ZCG-Büchermarkt ZCG-Zeitschriftenspiegel Digitalisierung der Compliance – Zwischen betriebswirtschaftlicher Effizienz und angemessener… …Compliance Management Systems (CMS). Nachträgliche Herabsetzung der Vorstandsbezüge wegen Verschlechterung der Lage der Gesellschaft Von RA Dr. Markus Weber… …5/2016 S. 141–145 BB 18/2016 S. 1068–1072 144 • ZCG 3/16 • Service c ZCG-Zeitschriftenspiegel modells beruhen. Große – oft fast 100 Jahre alte –… …. Ausgehend von einer überraschenderweise wenig beachteten Entscheidung des BAG werden diese Überlegungen im Beitrag entwickelt. c ZCG-Veranstaltungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Assurance-Instanzen) Prüfungsmethoden, Allg./ diverse Prüfungsobjekte Bauer, Silvia C.: Die Datenschutzgrundverordnung–alles neu im Datenschutz? In: PRev Revisionspraxis… …: Recht und Praxis der Korruptionsprävention, hrsg. von Malte Passarge und Stefan Behringer, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15649-8). (Wirtschaftskriminalität… …Umsetzung; Sanktionierung) Weber, Max; Grauer, Thomas; Schmid, Sabine: Regulierung des Finanzsektors: Entwicklungen im ersten Quartal 2016. In: Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …196 • ZCG 5/16 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Combined Assurance: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung der… …systemische Skalierung sozialer Projekte (Martin Niklas, S. 28–29). Service • ZCG 5/16 • 237 c ZCG-Büchermarkt Compliance für Aufsichtsräte Grundlagen –… …Verantwortlichkeiten – Haftung Von Prof. Dr. Stefan Behringer, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 159 S., 29,95 u. Compliance nimmt auch den Aufsichtsrat und seine… …Prof. Dr. Martin Schmidt DB 24/2016 S. 1945–1951 Dr. Janine v. Wolfersdorff und Prof. Dr. Johanna Hey WPg 16/2016 S. 934–940 Service • ZCG 5/16 • 239 c… …Systemen Von WP/StB Dr. Stefan Schmidt, Dipl.- Kfm. Thomas Tilch, StB Dr. Alexander Lenz und Dr. Beate Eibelshäuser, WPg 17/2016 S. 944–953 Der HFA des IDW… …angepasst werden muss. 240 • ZCG 5/16 • Service c ZCG-Veranstaltungen Fachtagung für Aufsichtsräte 2016 Die Handelsblatt Fachmedien GmbH lädt am 4. 11. 2016… …zum Einsatz von IDW S6 (Jens Weber, Baker Tilly Roelfs) CCWie agieren Beteiligungsgesellschaften im Distressed/Non-Distressed Bereich (Peter Pauli… …Stand der politischen Diskussion (Prof. Dr. Stefan Madaus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Lucas F. Flöther, Flöther & Wissing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Organisation von Compliance-Management in KMU

    Stefan Behringer
    …243 Organisation von Compliance-Management in KMU von Stefan Behringer 1 Compliance als Organisationsproblem Außer im Bereich der… …. 694 Vgl. Hauschka, C.: Der Compliance-Beauftragte im Kartellrecht, BB, 59. Jg. (2004), S. 1179. 695 Vgl. hierzu und dem Folgenden Mansdörfer… …, M./Habetha, J.: Strafbarkeitsrisiken des Unter- nehmers, München 2015, S. 33ff. Stefan Behringer 244 dungsdelikt, das der Unternehmer durch… …, A.: Allgemeine Betriebswirt- schaftslehre, 11. Auflage, Berlin 2015, S. 377f. Stefan Behringer 246 nen Potenziale so eingesetzt, dass die… …, München 2005, S. 136ff. 707 Vgl. Laufer, J.: Comment on devient entrepreneur, Revue Francaise de Gestion, 2. Jg. (1975), S. 11ff. Stefan… …, 64. Jg. (2011), S. 486. 709 So Hauschka, C.: Der Compliance Beauftragte im Kartellrecht, BB, 59. Jg. (2004), S. 1180. 710 Die Argumentation ist… …kleinen und mittleren Unternehmen, Zürich 1998, S. 21ff. 712 Vgl. Becker, W./Ullrich, P.: Mittelstandsforschung, Stuttgart 2011, S. 90. Stefan… …in Unterneh- men, in: Behringer, S.: Compliance kompakt, 3. Auflage, Berlin 2013, S. 367ff. Stefan Behringer 252 ergeben, sind direkt in der… …Gegenargumentation bei Sjurts, I.: Kontrolle, Controlling und Unternehmensfüh- rung, Wiesbaden 1995, S. 3. 723 Vgl. Weber, J./Schäffer, U.: Sicherung der… …. Stefan Behringer 254 Welchen Weg ein Unternehmer geht, wird ganz entscheidend davon abhängen, welcher Stelle er mehr vertraut und wo die größeren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Darstellung der Umsatzrealisierung nach IFRS 15

    Dr. Siu Lam
    …Weber, Claus-Peter/Pilhofer, Jochen (2002), S. 310 ff.; Peemöller, Volker H./Hofmann, Stefan (2005), S. 29 ff. 566 Der erste Standardentwurf schlug… …Ausweis (105–109) Angaben (110–129) Anhänge Anhang A Definitionen Anhang B Anleitungen zur Anwendung Anhang C Inkrafttreten und Übergang…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück