COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (47)
  • News (9)
  • eBook-Kapitel (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen PS 980 Controlling Kreditinstituten Deutschland Arbeitskreis Corporate Risikomanagement Prüfung deutsches Bedeutung Banken Governance interne Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …Virtualization Standards and Best Practices SEMINARE & WORKSHOPS rund um Revision, Datenanalyse, SAP® und Prävention von Wirtschaftskriminalität WEITERE TERMINE…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)

    Auswirkungen auf die Praxis
    Gerhard Schroeder
    …Prevention Formulierung der Risikostrategie Risiko­berichterstattung Weiterentwicklung Abbildung 3: Typischer Ablauf einer RMS-Implementierung, vorgegeben… …Implementierungen oder Weiterentwicklungen des RMS. ZRFC 5/17 220 Prevention Notwendige Regelung des Überwachungsprozess des RMS geht weiter als bisher. zierte… …Prevention Nach innen und ­außen gerichteter Mehrwert durch den neuen ­Standard. auf den neuen Standard auf. Zudem stellt sich die Frage nach dem Mehrwert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Das neue Geldwäschegesetz

    Überblick zu Änderungen und neuen Herausforderungen unter besonderer Berücksichtigung der Güterhändler
    Dr. Susanne Stauder
    …und Compliance in China und Asien. Wir sind spezialisiert auf die Aufdeckung und Prävention schwerer Compliance-Verstöße in China sowie in ost- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Literatur

    …Literatur ZRFC 5/17 243 Literatur Gunnar Straube / Jennifer Rasche Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung Prävention und Verfolgung bei… …entspricht, aber vielleicht aus inhaltlichen Gründen den Autoren sinnvoll erschien. Im Bereich der Prävention wird diskutiert, wie einseitige…
  • Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    …Haftungsrisiken, Prävention und die wesentlichen Risikofelder wie Korruption und Geldwäsche, aber auch Compliance im Personalwesen, Rechnungslegung und…
  • Bilanzskandale

    …Konzernstrukturen bei der Vertuschung unlauterer Machenschaften. Auffällig – und eine wichtige Erkenntnis für die mögliche Prävention und Detektion – ist auch, dass… …daraus, die Schwierigkeit der Prävention, da Kontrollstrukturen bei der obersten Leitung scheitern. Auf der anderen Seite sind jeweils mehrere Täter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Sommer/Schmitz: Praxiswissen Korruptionsstrafrecht

    ZAP-Verlag, Bonn 2016, 2. Auflage, 333 Seiten, EUR 54,00
    Rechtsanwalt Dr. Christian Heuking
    …Stringenz die Herausforderung für den Praktiker gerade darin besteht, in der Prävention trotzdem von der Strafwürdigkeit – gerade nicht – bestimmter… …Compliance-Pflichten und Instrumenten der Prävention gegeben. Durch die Darstellung wird für den jeweiligen Bereich ein Überblick gegeben, der zu den einzelnen Elementen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ist keine Option, oder doch? (Prof. Dr. Peter Fissenewert, S. 103–106); CCOnline Advertising Fraud – Nachweis und Prävention (Prof. Dr. Katharina… …; CCKartellrechtliche Verstöße – Prävention und Prüfung eines unterschätzten Risikos (Martin Dreher und Aaron Lampp, S. 140–149); CCDie Organisation der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Betrugsprävention bei privaten Immobilienfinanzierungen

    André Althof
    …sich insbesondere, um die vom Kreditinstitut vorgehal- tenen Prozesse bzgl. der Prävention im Hinblick auf betrügerische Immobilienfi- nanzierungen zu…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück