COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Anforderungen deutschen Banken Grundlagen Fraud Prüfung Rechnungslegung Kreditinstituten Management Instituts Compliance internen Unternehmen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

312 Treffer, Seite 4 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Reporting: Umsetzung der integrierten Berichterstattung in der Praxis, ZCG 1/2017 S. 10 ff. 4 Das IDW weist dazu darauf hin, dass im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    ZCG-Nachrichten

    …eine besonders transparente und glaubwürdige Berichterstattung haben. Zu den fünf – am 19.10. im Rahmen eines Festabends geehrten – Preisträgern 2017…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Kaufmanns noch die Grundsätze der Geschäftsmoral als rechtsverbindliche Vorgaben im Rahmen der Organpflichten eignen. Zugleich zeigt er aber auch, dass dem… …Vorstand bei der Wahrnehmung seiner Unternehmerfunktion im Rahmen der §§ 76 Abs. 1, 93 Abs. 1 AktG eine Leitungspflicht zum Reputationsmanagement obliegt. Es…
  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen im kartellrechtlichen Fokus

  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    …beziehen sich auf die Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung sowie die Anwendungsmöglichkeiten und -praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …Auffälligkeiten im Rahmen der Fraud Detection Dr. Ingo Hoffmann / Dr. Thomas Schürmann Law Report Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht 279 Zusammengestellt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …unternehmerischer Führerschaft sprechen: Welche Unternehmen würden im Rahmen einer Vollkonsolidierung in den Konzern öffentlicher Sektor einbezogen? Folgerichtig… …Rechtmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit durch die Verwaltung im Rahmen ihres Handelns gleichermaßen sicherzustellen. 6 Dazu zählen auch Hinweise der Politik zur… …Rahmen der Fachaufsicht dem Thema Interne Revision mehr Aufmerksamkeit widmen sollten. In seiner im Bericht wiedergegebenen Stellungnahme kündigt das BMI…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …Nachhaltigkeitsberichterstattung aller Organisationsformen. Die GRI hat einen umfassenden Rahmen für Nachhaltigkeitsberichterstattung erarbeitet, der weltweit Anwendung findet. Er…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …hilfreich bei der Steuerung des CMS. 3.2 Ziele und Kennzahlen Der PS 980 bildet einen Rahmen für die Identifikation möglicher Ziele der Compliance-Scorecard… …hilfreich bei der Steuerung des CMS. 3.2 Ziele und Kennzahlen Der PS 980 bildet einen Rahmen für die Identifikation möglicher Ziele der Compliance-Scorecard… …Überwachung & Verbesserung „Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS werden in geeigneter Weise überwacht. […] Werden im Rahmen der Überwachung Schwachstellen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …im Rahmen der Gründung (beispielsweise Scheingründung) über den aktiven Betrieb bis hin zum Austritt aus dem aktiven Geschäftsverkehr (beispielsweise… …den Umfang des entstehenden Schadens und definiert Wirtschaftskriminalität als „vertrauensmissbrauchende Begehung von Straftaten im Rahmen einer… …Kontoverbindung das betroffene Unternehmen selbst den nächsten (regulären) Zahlungsvorgang auf ein falsches Konto ausführt. Im Rahmen der Phase… …gekennzeichnet durch einen typischen Ablauf. Im Rahmen der ersten Kontaktaufnahme treten oft die skizzierten fünf Elemente auf. Damit ist der CEO-Fraud in vielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück