COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (36)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (25)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Corporate Prüfung Management Controlling Berichterstattung Fraud Bedeutung Rahmen Praxis Banken interne Institut Analyse PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

189 Treffer, Seite 6 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Der Mehrwert von Continuous Auditing für die Prüfungsdurchführung, die Berichterstattung und das Follow-up

    Einsatz von Continuous Auditing anhand eines Modellunternehmens
    Carsten Jacka, Klaus Persie, Helena Schledewitz, Johannes Martin Wagner
    …, leitet die Prüfungsdurchführungsphase ein. Der in der Prüfungsankündigung erwähnte Untersuchungsumfang wird zwischen der Revision und dem geprüften Bereich… …besprochen. Danach überprüft die Revision im Rahmen der Prüfungsdurchführung, ob die Annahmen aus der Prüfungsvorbereitung valide sind. Für das Continuous… …Revision sammelt Informationen, erstellt Auswertungen und bewertet diese mit dem Ziel, die Geschäftsvorfälle hinter den Indikatoren nachvollziehen zu können… …. Die Erkenntnisse können auch zu einer Anpassung oder Neubildung von KAIs führen (siehe 1 Vgl. ZIR 3/2017: Antwort der Revision auf komplexere… …„Continuous Auditing“ mitgewirkt: Michael Bauch, CRMA, Leiter Kaufmännische Revision Marke Volkswagen PKW, Eugen Gorschenin, Manager für IT & Digitalisierung… …bei passcon GmbH, Heiner Kriegelstein-Sternfeld, CISA, Kaufmännische Revision der Marke Volkswagen, Dr. Reinhard Prange, Data Analytics Audit Specialist… …in der Internen Revision der HSH Nordbank AG, Martin Thorwarth, CIA CISA CSP, Prüfungsleiter in einer IT-Revision. Abb. 2: Bildung von KAIs aus… …in ein bestehendes Reporting der Revision einfließen. Ein solches Reporting zeigt die Abdeckung durch die vorhandenen KAIs und erläutert, bei welchen… …gegebenenfalls anzupassen. 4. Follow-up Auch für das Follow-up im Audit Lifecycle einer Prüfung bietet der Einsatz von CA einen Mehrwert für die Revision. Wird im… …Interne Revision an, auf effiziente Prüfungsmethoden wie CA zurückzugreifen, um den Anforderungen des Auftraggebers (zum Beispiel Vorstand, Aufsichtsrat)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen

    Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der Energiebranche
    Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee
    …BEST PRACTICE Impairment-Tests CHRISTOPH WILDENSEE Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen Aus Sicht der Internen Revision am Beispiel der… …Energiebranche Diplom-Betriebswirt Christoph Wildensee, DBA, CISM, CRISC, ist seit vielen Jahren in der Internen Revision der enercity AG, Hannover, tätig… …von wertmindernden Entwicklungen im Bereich der Rechnungslegung korrigiert werden müssen. Die Interne Revision agiert als Berater und Mittler zwischen… …Beratungsaktivitäten der Internen Revision? Der Fokus liegt dabei auf der Sicht der IFRS- /IAS- Vorschriften. 2. Rahmenbedingungen „Nicht zuletzt durch die seit dem 01… …. 203. Die Interne Revision sollte nicht die Rolle eines Oberschiedsrichters spielen. Dies würde unterstellen, dass sie in der Lage wäre, das Aufgabenfeld… …sind. 4. Aspekte der Internen Revision Neben der korrekten Berechnung der Modelle, sind insbesondere im Bereich der Prämissen- Begutachtung… …Effekte, sodass die Gefahr der Ergebnisdarstellungsanpassung im gewählten IFRS-Rahmen existiert. Eine der Aufgaben der Internen Revision ist es, im… …Revision hinsichtlich der Vorgaben aus IFRS und IDW die operative Ebene beratend unterstützen und auch die Rolle des Mahners insbesondere bezüglich… …nachvollziehbar tragfähiger Einflussgrößen ausfüllen, denn der Wirtschaftsprüfer wird auf nachvollziehbare Dokumentationen drängen. Allerdings sollte die Revision… …erfolgen. 41 Dies könnte die Funktion der Projektnachkontrolle, die die Revision nicht selten ausführt, qualitativ ergänzen. Dies ist aber keine übliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRCtech

    Eine Antwort auf eine effektive Unternehmensüberwachung
    Dr. Christoph Schmidt
    …eine Zuordnung in die dritte Verteidigungslinie, der Internen Revision, denkbar. Wägt man jedoch die Zuständigkeit im Sinne der Überprüfung der… …Gesamtheit der Regelungen, die einen strukturierten Umfang mit Risiken im Unternehmen sicherstellt. 5 Im Rahmen der Prüfungshandlungen der Internen Revision… …Risiko- oder Compliance-Managements oder als Unterstützung für die Interne Revision seine Anwendung findet. Unabhängig davon kann GRCtech als eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision

    Eine vergleichende Studie mit Teilnehmern aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum
    Dr. Stefan Hahnenkamp, Dr. Matthias Kopetzky
    …Wirtschaftskriminalität und Interne Revision FORSCHUNG DR. STEFAN HAHNENKAMP · DR. MATTHIAS KOPETZKI Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision… …für die Interne Revision eine Zeit der ständigen Neuausrichtung. Neben der Wirtschaftskrise haben auch prominente internationale wie nationale… …dieser Trends im Bereich der Internen Revision zu erheben und zu analysieren. Dieser Artikel beschäftigt sich insbesondere damit, ob die Reaktionen im… …eine Bestandaufnahme der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Arbeit der Internen Revision. Da die Umfragen bei jeweils einer nationalen und einer… …daher auch die Interne Revision an den neuen Rahmenbedingungen entsprechend ausrichten muss. Hauptziele der Internen Revision, etwa die Ordnungsmäßigkeit… …Unternehmensstrategie gegen Wirtschaftskriminalität oder Änderungen in den Ressourcen der Internen Revision. Diese neuen Trends werden regelmäßig in verschiedensten… …beschäftigt sich mit der vordergründigen Forschungsfrage, wie sich die Neuausrichtung der Internen Revision als Reaktion auf ein verändertes Umfeld gestaltet… …im Institut für Interne Revision Österreich als Leiter des Arbeitskreises „Wirtschaftskriminalität" sowie im DIIR-Arbeitskreis „Abwehr… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“. 05.18 ZIR 253 FORSCHUNG Wirtschaftskriminalität und Interne Revision kussieren. Dadurch wollen wir überprüfen, ob es… …Gegenüberstellung der Ergebnisse diskutieren, inwieweit Erkenntnisse internationaler Studien über die Interne Revision und den Kampf gegen Wirtschaftskriminalität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …unter www.diir.de. DIIR-Datenschutztag Der Datenschutz wird als Thema für die Interne Revision immer relevanter und gleichzeitig auch immer komplexer. Das… …des neuen Datenschutzrechts auf die Interne Revision. Dabei wird es insbesondere um die Anwendung der Datenschutzgrundverordnung in der Praxis gehen und… …EU-DSGVO. Aktuelle Veröffentlichungen des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision & Datenschutz“ zum Thema finden Sie unter www.diir.de. Hier können Sie auf… …die Checkliste zur Prüfung der Datenschutzorganisation und den Leitfaden „Interne Revision und Datenschutz“ zugreifen. DIIR Digitale Tage Die ersten… …Fußballbund (DFB). André Kohlhepp, Abteilungsleiter Interne Revision beim DFB, gab Einblicke in die Arbeit einer der größten und professionellsten Sportverbände… …Implementierung eines IKS mit Interaktion von Compliance, Risikomanagement und Interner Revision. Weitere Fachvorträge beschäftigten sich mit der Objektivität von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Dieterle, O. Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Oliver Dieterle… …Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2018, 379 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und… …spezifischer Literatur für die Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung ist eher überschaubar. In allen Standardwerken zur Internen Revision wird den… …, gehen auf Entwicklungen von Prüfinstitutionen auf den drei Ebenen Bund, Länder und Kommunen ein und stellen Governance und Interne Revision am Beispiel… …bezüglich der Organisation und den Tätigkeiten einer Internen Revision im öffentlichen Sektor gibt der Autor Praxishinweise, die die Besonderheiten dieses… …Darstellung der Geschäftsprozesse für die Interne Revision. Ein ausführliches Kapitel zu Qualitätssicherung und -verbesserung unterstreicht deren Bedeutung und… …Kapiteln relevante Themen für die Leitung der Internen Revision, die Art der Aufgaben, die Planung einzelner Aufträge, die Durchführung des Prüfauftrags, die… …Oliver Dieterle und sein Team einen Mehrwert für die Praxis. Die Überwachung des Risikomanagements durch die Interne Revision und auch das Prüfthema werden… …vorgestellt. Hier vermisst man aber noch konkrete Praxisempfehlungen zur Gestaltung der Zusammenarbeit und zum Verhältnis von Interner Revision und… …dem man sonst vergeblich nach Praxistipps sucht. Der fünfte Abschnitt widmet sich speziellen Revisionsansätzen. Dabei geht es um Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, B. Sc., Universität Duisburg-Essen… …Standards und Ethik der Internen Revision DeZoort, F. T./Harrison, P. D.: Understanding Auditors’ Sense of Responsibility for Detecting Fraud Within… …3/2018, S. 288–317. [Der Artikel untersucht Einflussfaktoren auf die freiwillige Einrichtung einer Internen Revision. Unternehmensgröße, Höhe der Risiken… …Einfluss auf die freiwillige Einrichtung einer Internen Revision.] Kyburz, A.: Karriereturbo Internes Audit? Eine Diskussion des… …Management-Training-Grounf-Konzepts, in Expert Focus 4/2018, S. 266–271. [Kyburz (2018) diskutiert Chancen und Risiken der Nutzung einer Internen Revision als Management-… …Training-Ground. Daneben werden auch mögliche Auswirkungen auf die Qualität der Arbeit der Internen Revision erörtert.] Loftus, S./Tanlu, L. J.: Because of… …Interne Revision beeinflussen. Dazu gehören unter anderem die Kompetenz der Revisoren hinsichtlich Governance, Risiken und Kontrollen oder auch die… …Schwächen aus Sicht der Internen Revision und des Risikomanagements identifiziert werden.] Peters, M. D./Wieder, B./Sutton, S. G.: Organizational… …. [Gramling und Schneider (2018) untersuchen Einflussfaktoren auf die Bewertung von Kontrollschwächen durch die Interne Revision. Dabei stellen sie fest, dass… …5/2018, S. 450–469. [Oussii und Taktak (2018) untersuchen den Zusammenhang zwischen Charakteristika der Internen Revision und der Qualität der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 10. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …erweitern. Seminare Grundlagen Allgemein ➞ Grundstufe Crashkurs Interne Revision 18.12.2018 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Die Prüfung von… …Risikoaggregationsmethoden Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Einführung in die Interne Revision Geschäftsprozesse effektiv analysieren und dokumentieren –… …Wesel Dr. Peter Wesel Michael Schumann Dr. Peter Wesel 15.–16.10.18 Steffen Röttger Internal Audit Skills 17.10.2018 Oliver Dieterle Revision des… …Verstehen Sie Ihren Wirtschaftsprüfer? 11.10.2018 Christoph Scharr Neu! Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses ➚… …permanente Herausforderung der Internen Revision 10.–11.10.2018 Michael Bünis, Thomas Gossens 15.–16.10.2018 Prof. Dr. Joachim S. Tanski 08.–09.10.2018… …05.–07.12.2018 Dr. Peter Wesel Revision Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung… …Internen Revision 22.–23.10.2018 Michael Schumann 03.–04.12.2018 Hans-Willi Jackmuth Führung leicht(er) gemacht 25.–26.10.2018 Rudolf Munde Gesund führen –… …sich selbst und 20.–21.11.2018 Carsten Bach ihr Revisionsteam Operative Themen in der Internen Revision Führungsverhalten reflektieren –… …Führungskompetenzen stärken: Golden Rules für Führungskräfte und den Führungsnachwuchs der Internen Revision 05.–06.11.2018 Christian Weiß 07.–09.11.2018 Christian Weiß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Family Business Governance-System

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …Gesellschafter Gesellschafterversammlung aufsichtsgremiumFamilienrat interne revision Family Governance Business Governance GeschäftsführungFamilienmanager… …. Diese werden ergänzt durch Busi- ness Governance-Instrumente wie Risikomanagement, Compliance-Management, Internes Kontrollsystem, Interne Revision sowie… …, Bekenntnis (zu den festgelegten Regeln), Einhaltung (der festgelegten Regeln), Revision (Änderung bei neuen Fakten) und Akzeptanz (abweichender Meinungen)… …Gesellschafterversammlung aufsichtsgremiumFamilienrat interne revision Family Governance Business Governance GeschäftsführungFamilienmanager Fam ily activity Fam ily… …interne revision Family Governance Business Governance GeschäftsführungFamilienmanager Fam ily Activity Fam ily Offi ce Fam ily Philanthropy Fam ily… …langfristigen Ziel der Existenzsicherung des Familienunternehmens über Generationen hinweg auszurichten. 2.3.3 Abschlussprüfer und Interne Revision Neben dem… …Unterstützung bieten. Zusammen- setzung aufsichts- gremium vergütung 1 Family Bus iness Governance-sysTem 33 Im Gegensatz zur externen Revision, der… …Abschlussprüfung, unterstützt die Interne Revision die Geschäftsführung bei der effektiven Umsetzung von Führung und Kontrolle und ist damit ein wesentliches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Spezifika der Family Business Governance

    Andreas Hack, Jennifer Meyer
    …familienmitglieder und Gesellschafter Gesellschafterversammlung aufsichtsgremiumfamilienrat interne Revision Family Governance Business Governance…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück