COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (125)
  • News (28)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Ifrs Risikomanagements Arbeitskreis Deutschland Banken Anforderungen PS 980 Analyse Kreditinstituten Prüfung Revision Management Fraud Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

314 Treffer, Seite 1 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Grundlagen des Personalmanagements

    Rainer Billmaier
    …Personalmanagements nehmensformen unterschiedlich ausgeprägt sein, ist aber für die Risikoein- schätzung unserer Prüfungsarbeit von elementarer Bedeutung. 1.3… …Prüfungs- verständnis von grundlegender Bedeutung, da sie einen maßgeblichen Einfluss auf die beteiligten Personen hat. Personalarbeit wird nun einmal sowohl… …Bedeutung, den Führungskräften zu vermitteln, wie sie mit diesem wertvollen Kapital auch „richtig“ umgehen. Das heißt, Beratung im Umgang mit Führungssystemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsansätze in der operativen Personalarbeit

    Rainer Billmaier
    …jeweiligen Unternehmens? – Sind die Betriebsvereinbarungen auf dem aktuellen Stand und sind Beleg- schaft und Betriebsrat über die Bedeutung und Konsequenz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …scheidungmitberücksichtigt. Diese Kriterien sollten bei der Prüfung zum einen hinterfragt (Wirksamkeit und Bedeutung), zum anderen auf ihre Einhaltung hin geprüft werden… …Bewerbern geschult, so können sie Interviews führen, erhalten Feedback zu Ihrer Einstellungsent- scheidung und ihnen ist die Bedeutung der Einarbeitungsphase…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalentwicklung

    Rainer Billmaier
    …. In letzter Zeit taucht vermehrt das Thema „Talentmanagement“ in der betrieb- lichen Praxis auf. Unabhängig von der tatsächlichen Bedeutung und der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Betriebliche Anreizsysteme

    Rainer Billmaier
    …ökonomische Nutzen eines Anreizsystems in Hinblick auf diese Aspekte und auf die Wirksamkeit insgesamt ist nur schwer einzuschätzen, dennoch wird die Bedeutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalabbau

    Rainer Billmaier
    …. Personalabbau derzeit schrittweise und deutlich schneller als erwartet an Bedeutung, wäh- rend die Bereiche Dienstleistungen oder erneuerbare Energien ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten vom 16.10.2019 bis 28.11.2019

    …positives Bild zeichnete Kukies im Hinblick auf die gemeinsame Währung der EU. Diese sieht er massiv an Bedeutung gewinnen. 85 Prozent der Europäer nutzten… …in der Gesamtorganisation. Nach Ansicht von Beckmann müsse die Risikokultur mit Blick auf die Nachhaltigkeitsthemen eine neue Bedeutung bekommen. Und… …. Sofern die Unternehmensleitung die Bedeutung der Cybersicherheit deutlich hervorhebt und kommuniziert sowie ausreichende Ressourcen für diese Arbeit zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    2020: Nachhaltigkeit und digitalisierungsbedingte Restrukturierungen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …könnte auch die o. a. EU-Initiative zur Förderung des Zugangs von KMU zu Wachstumsmärkten besondere Bedeutung gewinnen. Denn im Rahmen des am 5. 11. 2019… …Finanzierer und in Folge auch für die Berater von zunehmender Bedeutung, den Einfluss der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell kritisch zu bewerten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …Berichterstattung im Überblick aufgezeigt. Hier in Teil B werden die empfohlenen Einzelangaben mit weiteren Hinweisen dargestellt sowie die Bedeutung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …. Alexander Juschus, Ralf Leister, Prof. Dr. Stefan Prigge ............................................................ 06/251 Recht Zur Bedeutung von… …­Bedeutung für die Steuerung (Teil B) WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf .............................. 06/272 Qualität des Corporate Governance… …Unwirksamer Geschäftsführeranstellungsvertrag ..... 06/263 ZCG-Nachrichten Management Wachsende Bedeutung der Unternehmenskultur ..... 01/18 Hoher… …............................................. 03/142 Die Ausgestaltung und Bedeutung der Compliance Due Diligence bei Unternehmenstransaktionen ........ 03/142 Kein Grund zu bleiben, ist der beste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück