COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Compliance Prüfung Deutschland Revision Corporate Ifrs Praxis Controlling Risikomanagements Berichterstattung deutschen internen Banken Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

206 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Einführung

    Rainer Billmaier
    …11 Einführung Die Prüfung des Personalbereichs gehört sicherlich zu den vielseitigsten Aufga- ben der Internen Revision. Leider wird diese… …Prüfungsplanung, gehört der Personalbereich ganz sicher weit oben auf die Prioritätenliste der Internen Revision. Dabei reden wir noch nicht einmal von… …verwaltet, sondern auch die (unschätzbar wichtige) Res- sourceMensch betreut. Verfolgen wir gleichzeitig die Entwicklung der Internen Revision in den letzten… …Beispiel der Erfolg einer Schulungsmaßnahme berechnet werden oder die Qualität einer Beurteilung? Hier fehlt es zum einen in der Internen Revision an… …Revisor hat dieses Fachwissen in der Regel nicht, es sei denn, er hat eine Vergangenheit im Personalbereich. Wie in allen Spezialbereichen der Internen… …Revision (Baurevision, Kreditprü- fungen, IT, etc.) muss daher auch das Personalwissen in der Internen Revision aufgebaut werden. Schulungsangebote…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Grundlagen des Personalmanagements

    Rainer Billmaier
    …17 1. Grundlagen des Personalmanagements Das vorliegende Kapitel soll der Internen Revision den fachlichen und kommu- nikativen Einstieg in die… …(Recruiting, Datenschutz, Beratung) geführt, die als externe Partner einen Teil dieser Funktionen übernehmen. Inwieweit diese in die Betrachtung der Internen… …Revision integriert werden können, hängt von den getroffenen Ver- einbarungen und der Integration in die internen Prozesse ab. Bei der Betrach- tung dieser… …wirtschaftlich. „Rasen- mäherkündigungen“, nur um Kosten zu sparen, sind es schon gar nicht. Inwie- weit Personalabbau im Übrigen ein Thema der Internen Revision… …solcher in der Prüfungspraxis bewährter Ansatz mit sechsWirkungszielen dargestellt. Der Internen Revision kann diese Übersicht helfen, die Komplexität des… …Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmo- delle und nicht zuletzt an die Effizienz der Führungsarbeit. Somit ergeben sich für die Prüfungsplanung der Internen Revision… …, transparente und vertrau- ensvolle Zusammenarbeit mit der Internen Revision einen wesentlichen Bei- trag leisten können. Der inhaltliche Schwerpunkt des Buches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsansätze in der operativen Personalarbeit

    Rainer Billmaier
    …, administrative Fra- gen, Grundzüge des Personalcontrollings und der Personalinformationssys- teme dargestellt und um mögliche Fragestellungen der Internen Revision… …sogenannte Referentensystem gilt als kunden- und lösungsorientierter (hier sind die internen Kunden der Personalabteilung gemeint). Die Mitarbeiter in… …. Historisch war das die Personalkartei, heute werden zunehmend digitale Akten oder Personalinformationssysteme verwendet. Aus Sicht der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …Personalbeschaffung Grundsätzlich wird in der Personalbeschaffung zwischen internen und exter- nen Beschaffungswegen unterschieden. Bei den internen Beschaffungswegen… …entwicklungsmaßnahmen oder auch Umschulungen. Dies sind Maßnahmen, diemeist auchmit einer Vertragsänderung verbunden sind. Vorteile einer internen Beschaffung sind die… …sogar die Bevorzugung der internen Bewerber. Die internen (z.B. Betriebsver- einbarungen) oder tariflichen Anforderungen sind bei der Auswahl der Be-… …Personalabbaus grundsätzliche Beschränkung auf interne Beschaffung (Einstellungsstopp)? – Werden bei internen Bewerbungen Daten aus Mitarbeiterbefragungen, Be-… …, wenn auch die Probezeit nicht genutzt wird, um den Fehler zu korrigieren. Der Prüfungsprozess der Internen Revision sollte grundsätzlich mögliche Feh-… …die Regeln zur internen Stellenbesetzung eingehalten? – Gibt es Datensammlungen über die Stellenbewerber? – Wie ist sichergestellt, dass nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalentwicklung

    Rainer Billmaier
    …Probleme bei der internen Projektbesetzung (steigender Anteil an externen Beratern), – ein zunehmender Krankenstand oder – eine sinkende Zahl an…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Betriebliche Anreizsysteme

    Rainer Billmaier
    …79 7. Betriebliche Anreizsysteme Vergütung als ein Bestandteil der betrieblichen Anreizsysteme gehört schon länger zum Prüfungsplan der Internen… …mit der Einführung beabsichtigte Prozess einer transparenten und fairen Festlegung der Entgelthöhe zum Prü- fungsbereich der Internen Revision gehören…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalabbau

    Rainer Billmaier
    …werden, lässt sich aber nicht immer ausschließen. Der Einfluss der Personalbe- reiche und auch der Internen Revision beschränkt sich an dieser Stelle auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Prüfungsplanung

    Rainer Billmaier
    …105 11. Prüfungsplanung Die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ist selbstverständlich Teil der allge- meinen Prüfungsplanung und richtet sich… …Prüfung der Organisationseinheit Personal. An dieser Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass eine gute Beziehung der Internen Revision zu… …täglichen praktischen Arbeit heraus entstan- den und bietet der Internen Revision eine Vielzahl an Prüfungsmöglichkeiten.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …die Governance-Prozesse und in die internen Berichtsprozesse nicht adressieren. Mit dem Nachtrag zur klimabezogenen Berichterstattung soll der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …............................................................... 05/214 Prüfung Wahrnehmung von Führungsaufgaben in der Internen Revision Revisionskultur und Führungsaufgaben als zentrale ­Elemente eines wirksamen… …Internen Revisionssystems Mathias Wendt ....................................................................... 01/33 Prüfungsausschüsse als Element ­ der… …Mitteilung von Mängeln ­ im Internen Kontrollsystem ............................................. 03/132 Geschäftsberichtsauswertung Aufsichtsratsvergütung DAX…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück