COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (169)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Banken Compliance Ifrs Anforderungen Fraud internen Prüfung deutschen Rechnungslegung Corporate Risikomanagements deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

485 Treffer, Seite 6 von 49, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 141 Anerkannte Abrechnungsstelle für den Seefunkverkehr

    Fetzer
    …Recommendation D.90 v. 20.03.1995. 9 AnhangA.3.4 ITU-T Recommendation D.90 v. 20.03.1995. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 I. Zweck und Bedeutung der Norm Der Telecommunication Standardization Sector der ITU (ITU-T) hat zur Vereinheitli- chung und Vereinfachung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 147 Mitteilung der Bundesnetzagentur

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …, allerdings noch vom Umsetzungsspielraum des nationalen Gesetzgebers gedeckt. II. Zweck und Bedeutung der Norm Die Vorschrift dient zum einen dazu, Transparenz…
  • Kodex für öffentliche Unternehmen

    …eingeschlossen. Bedeutung des Kodex „Good Governance“ und verantwortungsvolle Organisationsführung bei öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen… …sind für den Staat und die Gesellschaft von großer Bedeutung. Die mit dem nun vorliegenden D-PCGM verbundenen Ziele verlangen nicht nur Legalität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Entscheidungsträgern kommt eine zentrale Bedeutung zu. Vielfalt allein ist aber noch kein Garant für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Zudem bleiben viele…
  • Absolventen stellen sich vor

    …und effizient zu erlangen. Da der Stellenwert der Compliance immer mehr an Bedeutung gewinnt und die Anforderungen an Unternehmen hinsichtlich ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Das Virus und die Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Alltag hat eine ganz andere Bedeutung bekommen in Zeiten von Kontaktverboten, oder wenn man den Kindern erklären muss, dass der so begehrte Spielplatz… …ist die Veröffentlichung des Entwurfs eines Verbandssanktionsgesetzes von besonderer Bedeutung. Dieser lange erwartete Entwurf wird von unserem Beirat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Weckruf zur rechten Zeit

    Wolfhart Fabarius
    …wachsenden Bedeutung der Rollen von Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfern stellt sich die Frage: Welche Systeme sind geeignet, auf effiziente Weise eine gute… …schaffen (ab Seite 202). Die Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung (ab Seite 221) und die Frage, inwiefern die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …durch das IDW verabschiedeten IDW PS 340 n. F. kommt hier laut Deloitte eine besondere Bedeutung zu: Obwohl diese regulatorischen Anforderungen bereits ab… …bekannt. Weitere Ergebnisse der Studie: Die Bedeutung von RMS für die Unternehmenssteuerung nimmt weiter zu, gleichzeitig planen viele Unternehmen eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 5 Medien der Veröffentlichung

    Fetzer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Zweck und Bedeutung der Norm… …Bedeutung der Norm §5 TKG begründet keine eigenständige allgemeine Veröffentlichungspflicht für die BNetzA. §5 TKG legt lediglich fest, in welcher Form…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66j R-Gespräche

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …, K&R 2006, 272 ff. 2 Weiterführend Schütz/Gostomzyk, MMR 2006, 7 ff. 3 Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–4 I. Zweck und Bedeutung der Norm Hier gilt das zu §66a TKGGesagte entsprechend. II. Kommentierung Bei sog. R-Gesprächen bezahlt grundsätzlich nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück