COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (32)
  • eJournal-Artikel (30)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Rahmen Risikomanagements Ifrs Kreditinstituten Prüfung deutschen Grundlagen PS 980 Controlling Revision Risikomanagement Analyse Praxis Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Risikomanagements im Unternehmen“, 15. 11. 2016, https://www.3grc.de/ risikomanagement/three-lines-of-defense-modell/. Nachteile dieser Organisationsform ergeben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Unternehmerische Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

    Herausforderungen für die Corporate Governance im Lichte aktueller deutscher und europäischer Gesetzesinitiativen
    Claudia Jasmin Regina Bodenstein, Prof. Dr. Alexander Lenz
    …2021, S. 5. 106 • ZCG 3/21 • Management Human Rights CMS c Die Umsetzung eines menschenrechtsbezogenen Risikomanagements und die korrespondierende… …Vertrags, das Binding Treaty „UN-Abkommen für Wirtschaft und Menschenrechte“, ein. 30 Die Umsetzung eines menschenrechtsbezogenen Risikomanagements im Sinne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Der neue Nachhaltigkeitsbericht der EU

    Kritische Würdigung des Entwurfs der „EU-CSR-Richtlinie 2.0“
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …Abhängigkeiten von diesen Belangen und des Risikomanagements (analog zu TCFD); g) relevante Leistungsindikatoren bezogen auf die o. g. Angaben a) bis f) (analog zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Sustainable Corporate Governance

    Analyse der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats zur Weiterentwicklung der Corporate Governance
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Bemühungen zur Unterstützung der Real- und Finanzwirtschaft bei der Verbesserung des Risikomanagements von physischen Klimarisiken (M 12) und der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Bedeutung eines IT-Risikomanagementsystems in der Praxis in Zeiten der digitalen Transformation

    Manuel Dinis
    …Entwicklungsstufen des Risikomanagements: Ein Selbsttest. In: Controller Magazin, Vol. 6, S. 31–36. RM Göcer u. a. 2015 A New Framework for Supply Chain Risk… …Risikomanagements fördern.41 Die Auto- ren sehen Sichtbarkeit und Bewusstsein (Visibility) als einen wichtigen ersten Schritt im Risikomanagement. Dies sollte neben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Identifikation von Cyber-Risiken

    Helmut Brechtken, Chris Lichtenthäler, Dominique Hoffmann
    …und daher keine profes- sionelle Cyber-Prävention betreiben zu müssen, ist trügerisch und aus Sicht des Risikomanagements nichtmehr haltbar. 2.3… …wenn in einem Unternehmen viele wirksame Kontrollen im Rahmen des Risikomanagements eingeführt, umgesetzt und überwacht werden, kann es passieren, dass… …Risikomanagements Forensische Analyse: E-Discovery Die E-Discovery stellt eine Sonderform der forensischen Analyse dar und kommt dann zum Einsatz, wenn große…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Risikomanagement bei einer Schweizer Gesundheitsversicherung

    Lessons Learned beim Aufbau eines entscheidungsrelevanten Führungsinstruments
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker
    …sie insbesondere alle wesentlichen Risiken erfassen, begrenzen und überwachen können. Die Pflicht zur Implementierung eines Risikomanagements stellt… …zu werden. Zentrale Herausforderungen beim Auf bau des Risikomanagements bei Atupri bestanden insbesondere darin, ein unabhängiges und wirksames… …integrale – sämtliche Unternehmensrisiken umfassende – Sichtweise des Risikomanagements, die strikte Funktionentrennung gemäß dem Modell der drei… …wesentliche Erfolgsfaktoren beim Auf bau des unternehmensweiten Risikomanagements bei Atupri heraus. 2 Das Fallbeispiel: Atupri Gesundheitsversicherung Die… …bei der Implementierung des Risikomanagements wird nachfolgend eingegangen. 3 Anforderungen an das Risikomanagement von Atupri Die Anforderungen an ein… …unternehmensweiten Risikomanagements und zur Wirksamkeit der bereits implementierten und geplanten Risikosteuerungsmaßnahmen im Risikobericht fest. In einer finalen… …; Gleißner, W., Grundlagen des Risikomanagements, Vahlen Verlag, 2017. 2 Vgl. z. B. Hunziker, S., Enterprise Risk Management – Modern Approaches to Balancing… …Risk and Reward, SpringerGabler, 2019; Gleißner, W., Grundlagen des Risikomanagements, Vahlen Verlag, 2017. Die Risikobewertung ist ein zentraler… …Gesundheits­versicherung ZRFC 3/21 119 Die Risikokultur und die Erhöhung der Entscheidungsqualität sind zentrale Erfolgsfaktoren des Risikomanagements. Vertragsgestaltung… …Implementierung des Risikomanagements bei Atupri war ein angemessenes Change-Management mit entsprechender Sensibilisierung aller Stakeholder sehr wichtig, was als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen stärken ihre Verteidigung – Nachfrage nach digitalen Lösungen sprunghaft gestiegen

    …die Zahl der Insolvenzen bei Lieferanten steigt. Dass die Bedeutung des Risikomanagements in Einkauf und Lieferkettenmanagement gestiegen ist, meinen…
  • Corporate Governance

    …zu bieten, wo Fragen des Risikomanagements, der Organisation und der Compliance in Unternehmen entstehen können. Die 2. Auflage wurde umfassend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von logistischen Dienstleistungen im Handel

    …werden können, von erheb- licher Bedeutung. Auch hier empfiehlt sich der BCM-Ansatz als Teil des ope- rativen Risikomanagements. Im Rahmen der…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück