COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (49)
  • News (24)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagements Corporate Kreditinstituten Institut Bedeutung internen Controlling Grundlagen Unternehmen Compliance Revision interne Ifrs Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 3 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Glossar

    Herbert Fittkau LL. M.
    …ausschließlichen Entstehungsgrundes eingeschränkt wird.69 Der Steuerbar- keit von Beratungsleistungen steht bei summarischer Prüfung nicht entgegen, dass die… …. Das befreit den Unternehmer jedoch nicht, insbe- sondere die USt-ID-Nr. des Abnehmers zu prüfen. Diese Prüfung sollte stets bei Ausführung der Lieferung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Das ganze Spektrum der Internen Revision: Fraud-Bekämpfung, agile Organisation, Datenanalysen, Vertriebsrisiken und nachhaltige Unternehmensführung

    Michael Bünis
    …Missverständnissen. Eine Prüfung agiler Teams, die nur auf das einzelne Team fokussiert, reicht deshalb nicht aus. Es sollte auch das Zusammenspiel zwischen den agilen… …, erläutern typische Bruchstellen und geben praktische Tipps zur Prüfung durch die Interne Revision. Die Nutzung von Datenanalysen und Technologie wird intensiv…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Mehr als die Prüfung eines agilen Teams 266 Urs Andelfinger · Petra Haferkorn Datenanalysen im Three-Lines-Modell 277 Marc Eulerich · Jan Grüne Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Anti-corruption Activities 14 des IIA oder der Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems durch die Interne Revision 15 des DIIR. 2.2 Wie identifiziert… …Hinweisgebersystem 70 % 42 % niedrig Interne Revision Management Review Externe Finanzprüfung Monitoring präventive / detektive Prüfung * qualitative Schätzungen des… …(Stand: 10.05.2022). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5/Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Manage-ment-Systems durch die Interne Revision, Version…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …BEST PRACTICE Mehr als die Prüfung agiler Teams URS ANDELFINGER · PETRA HAFERKORN Mehr als die Prüfung eines agilen Teams Erweiterung des… …dieser Brüche sind strukturell bedingt und begleiten Organisationen auf Dauer. Eine Prüfung agiler Teams, die nur auf das einzelne Team fokussiert, reicht… …konkrete Strukturbrüche bei der Prüfung agiler Teams und Organisationsbereiche. Das erste Beispiel fokussiert auf die Perspektive des agilen Projekts und… …betrachtet typische Schnitt­ Mehr als die Prüfung agiler Teams BEST PRACTICE stellen zwischen agil und klassisch(er) arbeitenden Organisationseinheiten. Das… …Fallbeispiel 1: Prüfung eines agilen Projekts im Spannungsfeld zu anderen Unternehmensbereichen Eine Prüferin der Internen Revision wundert sich über den… …im aktuellen Projekt passen so gar nicht in das bisherige Bild, welches sie von der Arbeit des Entwicklungsteams hat. Im Rahmen ihrer Prüfung findet… …mit dem Team selbst zu tun haben, sondern dass vor 06.22 ZIR 267 BEST PRACTICE Mehr als die Prüfung agiler Teams allem das Zusammenspiel des agilen… …Personalabteilung, Kostencontrolling, operativer Fachabteilung und Interner 268 ZIR 06.22 Mehr als die Prüfung agiler Teams BEST PRACTICE Lernen und neues Wissen… …werden. 06.22 ZIR 269 BEST PRACTICE Mehr als die Prüfung agiler Teams Abb. 2: Teufelskreis zwischen Möglichkeitsund Kontrollorientierung Fortschritte aus… …Haferkorn, P. (2022), S. 34. 270 ZIR 06.22 Mehr als die Prüfung agiler Teams BEST PRACTICE bei sich umsetzen. Die Organisation muss auch die Schnittstellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …Echt­zeit, die kontinuierliche Prüfung und Überwachung potenzieller Risiken und die Identifikation von Anomalien. Durch diese Betrachtung in Echtzeit werden… …. Hierzu ein vereinfachtes Beispiel aus der Analyse und Prüfung des Kreditorenmanagements: Falls die Durchführung einer Doppelzahlungsdatenanalyse keine… …die Steuerung, Prüfung und Verbesserung des IKS, die Identifizierung von Risikobereichen oder Compliance-Verstößen und insbesondere die Einhaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …ARBEITSHILFEN Vertriebsrisiken bei Großprojekten DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES VERTRIEBS“ Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten Risiken im… …Ausschreibung und über die Kampagne ausreichend informiert? • Wird eine Prüfung der (potenziellen) Kunden zum Beispiel im Rahmen eines Customer Screenings in… …Verfahrensbeschreibung, Organisationsanweisung) ein­deutig festgelegt und wird danach verfahren? • Sind die Funktionen Genehmigung, Prüfung und Erstellung der Gutschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …der Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung. 7 Mit dem ambitionierten EU- Green-Deal-Projekt verfolgt die EU-Kommission nunmehr die Zielsetzung einer… …eine verlässliche Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts muss der Aufsichtsrat beziehungsweise Prüfungsausschuss auch die dahinterstehenden internen… …, der im Grundsatz analog zur Finanzberichterstattung, eine inhaltliche Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts durchführen muss. 18 Die NFRD hatte wiederum… …Deutschland) nicht genutzt haben. Die externe Prüfung muss zunächst nur mit begrenzter Prüfungssicherheit erfolgen. Die EU-Kommission überprüft dann eine… …perspektivische Erhöhung um eine hinreichende Prüfungssicherheit. 19 Bedauerlicherweise sieht die CSRD zentrale Mitgliedstaatenwahlrechte bei der Prüfung vor. So… …kann einerseits neben dem bestehenden Abschlussprüfer, der den Finanzbericht prüft, auch ein zweiter Abschlussprüfer für die Prüfung des… …(integrierten) Klimabericht nach den ISSB-Standards publizieren. Die zunehmende regulatorische Ausweitung der Erstellung und Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts… …und Abschlussprüfung bei beiden Finanzexperten künftig auch Fragen der Erstellung oder Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung umfassen. Der… …Vorsitzende des Prüfungsausschusses soll hierbei einer der Finanz- und Nachhaltigkeitsexperten (entweder zur Erstellung oder Prüfung) sein. Da die CSRD, wie… …beziehungsweise Prüfung des neuen Nachhaltigkeitsberichts einstellt. Die Digitalisierung der Prüfungsprozesse mit geeigne- ten Softwareprodukten (wie etwa…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …zur Nachhaltigkeit, • Regulatorische Anforderungen – Re­vi­sionsansätze zur Prüfung von In- / Outsourcing-Prozessen in Kreditinstituten, • Digitale…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …wird ➚ Aufbaustufe Prüfung des SAP®-Berechtigungskonzepts – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA Prof. Dr. Marc Eulerich Prof. Dr. Sigurd Schacht 02.12.2022… …Grundstufe Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision MiFID II / MiFIR – Die neue „Markets in Financial Instruments Directive & Regulation“… …Ansätze zur Bestimmung der Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten ➚… …Aufbaustufe Überblick Bankenaufsichtliche Anforderungen – CRD IV-Paket /Basel III und aktuelle Entwicklungen Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück