COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagements Rechnungslegung Berichterstattung Risikomanagement Fraud Rahmen internen Prüfung Grundlagen deutschen Unternehmen Revision Controlling Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Da kann die Revision doch nichts machen! Oder doch?

    Umgang mit politischen und makroökonomischen Risiken
    Michael Bünis
    …Situation von Unsicherheit ist jetzt die neue Normalität. Manche 1 Vgl. DIIR et al. (2023). 2 Vgl. IIA UK (2023). nennen es einen dauerhaften Krisenzustand… …www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/down- loads/IPPF_2017__Version_7__20190311.pdf (Stand: 13.09.2023). IIA UK (2023): Chartered IIA UK & Ireland, Adapting to economic uncertainty, Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Tätigkeiten wird in Ab- bildung 14 verdeutlicht. Die Abbildung geht auf eine Veröffentlichung des IIA UK & Ireland zurück.88 Die Revisionsstrategie bildet… …einer Revisionsstrategie dadurch besonders hervor. Ähnlich wie in der Veröffentlichung des IIA UK and Ireland werden im Sawyer’s die strate- gischen… …des Berufsstandes der Internen Revision.89 86 Vgl. Bünis und Gossens (2021). 87 Vgl. Sawyer (2019), S. 1. 88 In Anlehnung an IIA UK (2020), S. 2. 89… …unterschiedlich und hängen oft von den bisherigen Erfahrungen und persönlichen Vorlieben der Leitungsgremien ab. Das IIA UK and Ireland hat im Jahr 2020 Tipps zur… …Organisation genau kennen. 95 Vgl. IIA UK (2020). 96 Vgl. hierzu Porter (2019): „Das Wesen der Strategie ist die Entscheidung, was nicht zu tun ist.“, in… …: IIA UK (2020). 97 Vgl. IIA UK (2020). Strategische Planung 109 2. Bereiten Sie auf dieser Grundlage einen Entwurf der Strategie vor, aus dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Acting in Concert

    Damoklesschwert in der nachhaltigen Transformation
    Benjamin Ruppert
    …. Am häufigsten fanden Engagements in den USA, Frankreich und im Vereinigten Königreich (UK) statt, allerdings wurden auch 44 kollaborative Engagements… …MDAX- oder SDAX-Unternehmen, durchgeführt. b Zielland Zielunternehmen Engagements USA 161 17 % 286 17 % Frankreich 61 6 % 122 7 % UK 67 7 % 110 7 % Japan… …14 % USA 0 % 17 % 9 % 14 % 22 % 24 % 14 % Spanien 7 % 7 % 8 % 7 % 7 % 5 % 7 % UK 0 % 8 % 6 % 6 % 6 % 9 % 6 % Schweden 7 % 1 % 5 % 4 % 3 % 2 % 4 % …… …Jahr 2022 änderte das UK Takeover Code Komitee die Regelungen zu AiC mit Wirkung zum 20.2.2023. Dies betrifft im Wesentlichen die übernahmerechtliche 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Einfluss von Corporate Governance auf M&A-Transaktionen

    Eine empirische Analyse deutscher Unternehmen
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Philipp Michalke
    …; 13.9.2024); Percy, The Cadbury report and corporate governance in the UK, The CPA Journal 65/1995 S. 24. etabliert, die sicherstellen sollen, dass Manager im… …. Brahma/Boateng/Ahmad, Board overconfidence and M&A performance: evidence from the UK, Review of Quantitative Finance and Accounting 60/2023 S. 1363–1391. Einklang mit…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Kinderdatenschutz als Querschnittsbereich

    Friktionen zwischen Datenschutz- und Jugendmedienschutzrecht im Mehrebenensystem
    Stephan Dreyer
    …https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/library/meetings-special-groupeu-code-conduct-age-appropriate-design. 45 Der Children’s Code in UK basiert auf Section 123 des britischen Data Protection Act 2018; der California Kids Code erweitert den California… …Privacy Rights Act 2020. Zum Vergleich der beiden Kodizes vgl. Altieri/ Sanchez/Michelakaki/Thomas, Comparing the UK and California: Age- Appropriate Design…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …people come together, Penguin UK. The Institue of Internal Auditors (2009): IIA Position paper: The role of Internal Audiing in Enteprise-Wide Risk…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Fraud im Vertrieb

    Prüfungsleitfaden am Beispiel des Industriesektors
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …entstehende Schäden zu begrenzen. Dabei sind regulatorische Anforderungen (zum Beispiel U. S. Foreign Corrupt Practices Act und UK Bribery Act) zu beachten. 1.1…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Die Interne Revision muss ihre Anti-Fraud-Position weiter festigen

    Eingeschränkte Anti-Fraud-Wirksamkeit gemäß Fraud Report 2024
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …101 +29 +40,3 % UK 34 13 -21 -61,8 % Philippinen 25 12 -13 -52,0 % VAE 34 46 +12 +35,3 % Die zunehmende Akzeptanz der Internen Revision als…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Strafrechtliche Risiken bei der Sanktions-Compliance Teil 2

    Der erste Teil des Beitrags befindet sich in der dritten Ausgabe der WiJ
    Rechtsanwältin Dr. Carolin Raspé, Rechtsanwalt Dr. Roland M. Stein
    …die EU-Unternehmen die jeweiligen Güter nur innerhalb der Union oder an gewisse Partnerländer (bspw. USA, UK, Norwegen, Schweiz) 72 verkaufen, liefern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Universitäre Ausbildung von Studierenden im Bereich der Internen Revision

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Annika Bonrath
    …, USA) 1. Birmingham City University – Chartered IIA (Birmingham, UK) 2. Erasmus University Rotterdam – IIA Netherland (Rotterdam, Netherlands) 3. Kennesaw…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück