COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (41)
  • News (12)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2021 (1)
  • 2019 (26)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (5)
  • 2014 (13)
  • 2013 (13)
  • 2012 (21)
  • 2011 (9)
  • 2010 (13)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Management deutschen Fraud Deutschland Revision Anforderungen Corporate Compliance Prüfung Kreditinstituten Risikomanagements Ifrs Analyse Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …definieren die MaComp keine IT-spezifischen Vor- gaben an die Sicherstellung von Compliance. Sie beschreiben jedoch tieferge- hend die Anforderungen, Aufgaben… …, Kompetenzen, Überwachung und Auf- rechterhaltung einer Compliance-Organisation89. Soweit die MaComp nicht auf die Besonderheiten des Wertpapierhandels abstellen… …der Verfügbarkeit der IT-Systeme abhängig sind. Hierzu dienen die Vorgaben der bereits erwähnten Anforderungskataloge wieMaRisk, MaComp und BAIT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtspflicht zur Compliance für einen nationalen Aktienkonzern

    Sarah Schwab-Jung
    …, BB 2011, 968 (969). 233 MaComp AT 6 Rn. 1. 234 MaComp BT 1.2.3. 235 MaComp BT 1.1 Rn. 1, Rn. 2. Rechtliche Vorgaben für die Einführung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …(beabsichtigten) Kündigung an die BaFin sind denkbar. Eine andere Einschrän- kung ist in den MaComp BT 1.3.3. 4. Nr. 4 bereits gefordert: die einseitige verlängerte… …„Einbindung in den Informationsfluss“ benötigt. So auch die BaFin in ihrer normkonkretisierenden Verwaltungsvorschrift MaComp BT 3.1.3.2 Nr. 1. Auf den ersten… …für die Compliance-Funktion wesentlich sind, Compliance bekanntzugeben, konstatie- ren die MaComp in BT 3.1.1.2. Nr. 2: „Soweit für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Organisation – Wahrnehmung und Umsetzung von Aufsichtsrecht in Zeiten wachsenden Drucks auf die Unternehmens-GuV

    Andreas Marbeiter
    …Darstellung) 53 I.2 Die Compliance-Organisation 18 MaComp = Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion – Rundschreiben 04/2010 (GZ WA 31 – WP 2002 –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance und operationelle Risiken

    Thomas Steidle
    …bis 2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–5 1.2 Das Jahr 2010 und die MaComp… …(WA) – MaComp in der nunmehr aktuellen Fassung v. 08. 03. 2017. 11 Siehe hierzu BaFin Rundschreiben 4/2010 (WA) – BT 1 MaComp. 12 Siehe hierzu BaFin… …Rundschreiben 4/2010 (WA) – BT 1.2.1 Überwachungsaufgaben der Com- pliance-Funktion; die MaComp haben im Übrigen die Best-Practice-Leitlinien für Wertpapier-… …Wertpapierdienstleistungsbereich umge- setzt. 1.2 Das Jahr 2010 und die MaComp Mit dem Inkrafttreten des BaFin Rundschreibens 4/2010 (WA) – MaComp v. 07. 06. 201010 hatte erstmals… …übergeordneten internen Kontrollsystems verstanden. Erst durch die Konkretisie- rung der Kontrollhandlungen in den MaComp unter BT 1.2.1, durch die geforderten… …Kontrollen von Compliance, 64 Steidle 13 Birnbaum, in: Krimphove/Kruse (Hrsg.): MaComp – Einleitung 3a; Steidle, in: Renz/Hense (Hrsg.): Organisation der… …in § 33 Abs. 1 Satz 1 WpHG (alte Fassung) auf § 25a Abs. 1 Satz 3 KWG und im Sinn der MaComp Bestandteil des internen Kontrollsystems eines… …Kompetenz bestehende Einigkeit über die Zuständigkeit und Verantwortung einer Compliance-Funktion nach MAComp und MA- Risk ist sicherlich müßig zu… …Risiken 28 Gem. MaComp sind dies die Mitarbeitergeschäfte. 29 Konsultationspapier der BaFin v. 15. 04. 2016 zur Überarbeitung der MaRisk unter AT 3 Tz. 2… …unter 4.3.2 Risikosteuerungs- und controllingprozesse; MaComp BT 1 ff, wobei innerhalb der BT 1 MaComp die Risikosteuerungshandlungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …Verordnung (EU) 2017/565 v. 25. 04. 2016. 5 7 MaComp BT 1.2.2. 6 7 8 MaComp AT 7 Nr. 2. 9 MaComp BT 1.3.1. 10 MaComp BT 1.3.2.1. Recht zum 03. 01. 2018… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp) formuliert und in den Folgejahren weiter konkretisiert und ausgestaltet. Nach weiteren Anpassungen liegt derzeit die MaComp in der… …aktuellen Fassung v. 19. 04. 2017 vor. Die MaComp führen zu einer stärkeren Professionalisierung und konkreteren Ausgestal- tung der Compliance-Funktion: –… …Geschäftsbereiche regel- mäßig einzubeziehen.10 91 I.4 Der Compliance-Bericht 11 MaComp BT 1.2.2 Nr. 2. 12 MaComp BT 1.3.3 Nr. 2. 13 MaComp BT 1.2.2 Nr. 4. 8 9… …nach der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 und BT 1 MaComp haben sich auch weitere Compliance-Anforderungen entwickelt: Seit dem 01. 01. 2013 sind… …Zusammenfassung der Ergebnisse: 94 Welsch/Dost 20 21 22 15 MaComp BT 1.2.2 Nr. 6. 23 16 Der Bericht soll auch erforderliche Maßnahmen und Strategien… …danach anstehende Maßnahmen (MaComp BT 1.2.2 Nr. 6). 17 MaComp BT 1.2.2 Nr. 6. Aufbau des Compliance-Berichts: Tab. 1: Compliance-Bericht A… …installier- ten Kontrollen soll der Leser einen Eindruck über die Arbeitsabläufe und die Verlässlich- 96 Welsch/Dost 31 32 18 Die MaComp merken an, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‐Mitteln und ‐Verfahren

    Jens Welsch, Ute Foshag
    …und Transparenzpflichten (MaComp) in der am Fassung v. 19. 04. 2018. (Detaillierte Ausführun- gen zu den MaComp siehe Kapitel I.8 in diesem Werk.) 10… …Vgl. MaComp AT 7 – Verhältnis von WpHG zu KWG. 11 Vgl. MaComp AT 1 Ziffer 2 zu Risiken und Zielrichtung der MaComp. Abb. 2: Abgrenzung von Verfahren… …Einhaltung des Insiderhandelsverbotes. Ob und inwieweit Compliance neben den eigenen Kontrollen und 120 Welsch/Foshag 20 21 14 MaComp AT 4. 22 23 den… …Boos/Fischer/Schulte-Mattler (Hrsg.): Kreditwesengesetz, 5. Aufl., § 1 Rn. 209. 16 Detaillierte Ausführungen zu den MaComp finden sich in diesem Buch im Kapitel I.8. 25 26 17… …Compliance-Funktion gegenüber Geschäftsleitung und Aufsichtsorgan. 122 Welsch/Foshag 27 19 Vgl. AT 7 Ziffer 2 der MaComp. 20 Vgl. BT 1.2.1 der MaComp. 28 21 Zu… …den Überwachungsvorkehrungen vgl. AT 6.2 Ziffer 1. der MaComp. 29 22 Vgl. AT 1 Ziffer 1 der MaRisk. 23 Vgl. AT 7 Ziffer 2 der MaComp. 24… …Hannemann/Schneider/Hanenberg (Hrsg.): Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Ma-Risk), 4. Aufl., AT 1 S. 58 f. 25 Vgl. BT 1.2.1.2 Ziffer 2 MaComp. 26 Vgl. BT 1.2.1.2… …Ziffer 8 MaComp und Eis: It takes two to tango, Compliance und Interne Revision: getrennt auftreten, vereint schlagen, in: pwc financial services, Ausgabe… …§ 33 Abs. 1 WpHG v. 25. 10. 1999. 29 Gemäß BT 1.3.2.1 der MaComp hat die Compliance-Funktion einen Überwachungsplan zu erstellen. 30 30 Art. 22 Abs… …Aufbewahrungsfristen eingehalten? 129 I.5 Internes Kontrollsystem Compliance 49 50 51 52 32 Vgl. MaComp BT 1.2.1.2 Ziffer 7. 10. Verfahrensänderungen 10.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliancerelevante Institutionen und Rechtsinstrumente

    Georg Baur
    …Transparenzpflichten nach §§ 31 ff. WpHG für Wertpapierdienstleistungsunterneh- men ‑Rundschreiben 4/2010 (WA) – MaComp, www.bafin.de. 17 27 § 35 Abs. 4 Satz 2 / § 88…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …. auch Konsultation 15/2017 (WA) v. 02. 11. 2017 zur Anpassung der MaComp an die Umsetzung von MiFID II. 7 Die Frage, inwieweit Compliance eine… …Compliance-Funktion in § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 3c KWG, Art. 22 Abs. 2 MiFID II-DVO sowie in den MaRisk und den MaComp stellt eine branchenspezifische… …WpHG sowie den Normkonkretisierungen der MaRisk und der MaComp unterworfen sind, haben mithin hinsichtlich der Entscheidungen darüber, ob und inwieweit… …Instituts von der der Aktiengesellschaft ist, an der sich sowohl § 25a KWG als auch und insb. die MaRisk sowie MaComp orientieren. In besonderer Weise… …Instituten als eigene Organisationseinheit einzurichten. Die neuen Ma- Risk folgen damit einem Compliance-Konzept, welches die MaComp bereits seit langem für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …I.8 Die Compliance-Funktion in den MaComp Lennart Dahmen und Jochen Kindermann 184 Inhaltsübersicht 1 Einführung… …Compliance-Funktion in den MaComp 1 2 1 Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates v. 15. 05. 2014 über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur… …Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechts- akte (Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz 2. FiMaNoG) v. 23. 06. 2017 (BGBl. I, S. 1693). 3 Die MaComp in dieser… …Wertpapier- dienstleistungsunternehmen (MaComp) veröffentlicht. Erklärtes Ziel der BaFin war es, mit den MaComp ein flexibles Kompendium zu schaffen, das die… …haben mehrere Überarbeitungen der MaComp nötig werden lassen: Neufassungen der MaComp veröffentlichte die BaFin zum 09. 06. 2011, 31. 08. 2012 und 30. 11… …. 2012. Zum 07. 01. 2014 veröffentlichte die BaFin Änderungen an den Modulen AT und BT 1 der MaComp, sowie ein neues Modul BT 8. Auch am 07. 05. 2014… …wurden Änderungen an der MaComp veröffentlicht. Am 07. 08. 2014 veröf- fentlichte die BaFin eine weitere Anpassung der MaComp, bei der insb. der Besondere… …in Kraft traten. Die so überarbeitete Fassung der MaComp hat die BaFin am 19. 04. 2018 veröffentlicht und am 09. 05. 2018 ein weiteres Mal geändert.3… …der MaComp haben den Charakter dieses Rundschreibens als Kompendium nicht verändert (AT 1 Ziffer 3). Weiterhin werden als mit dem Rundschrei- ben… …Mitarbeiter, – Minderung des Risikos von aufsichtsrechtlichen Maßnahmen, Schadenersatzansprüchen und Reputationsschäden. Begrifflich lehnen sich die MaComp an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück