COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (5)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Compliance Analyse Rechnungslegung internen Grundlagen Unternehmen Berichterstattung Kreditinstituten Controlling Revision Instituts deutschen Rahmen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …organisatori schen Aufbaus eines Unternehmens, hrsg. von Helge Löffler, Michael Ahammer, Helmut Kerschbaumer und Michael Nayer, 2. Aufl., Wien 2011, S. 537–549… …anhand des Jahresabschlusses und organisatorischen Aufbaus eines Unternehmens, hrsg. von Helge Löffler, Michael Ahammer, Helmut Kerschbaumer und Michael… …; international unterschiedliche rechtliche Anforderungen) Schneider, Thomas: Prüfung der Wahrnehmung der rechtlichen Vertretung des Unternehmens. In: RWZ Recht und… …von Prof. Dr. Reinhard Heyd und Dr. Michael Beyer 2013, 316 Seiten, € (D) 49,95, ISBN 978-3-503-14186-9 Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Fragetechniken) Schneider, Thomas: Wettbewerbsrechtliche Prüfungen. In: RWZ Recht & Rechnungswesen 2013, S. 33–36. (Aufgaben der Internen Revision; Relevanz des… …; Strukturanalyse) Kreditinstitute, Prüfung Schneider, Björn; Reinbacher, Philipp; Derfuß, Klaus: Fraud in der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Banken. In… …Verhinderung von Fraud; Aufsichtsgremien; Anreizsysteme) Genossenschaftsprüfung Bausch, Heinz-Hermann; Rehbock, Michael: Die genossenschaftliche Pflichtprüfung –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …. (FH), Marcel 4/174, 6/259 Braun, Heinrich 6/280 Bungartz, Dr., CIA, CISA, CFE, CGAP, CCSA, CISM, Oliver 3/138 Bünis, Dipl.-Wirt.-Math., CIA, Michael… …. Dr., Heinrich 6/272 Roth, Dr., LL. M., Hans-Peter 1/3 Roth, Dr., Konrad 4/159 Schmidt, CIA, Thorsten 5/249 Schneider, Thomas F. 1/14 Schumann… …Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I Christoph Horn, CIA, CFSA / Sebastian Glaab, RA / Thomas F. Schneider… …Herausforderung Mandantenberichterstattung Michael Bünis, Dipl.-Wirt.-Math., CIA / Thomas Gossens, CIA, CISA… …Buchbesprechung Michael Helfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/201 Bibliographie/Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …178 · ZIR 4/13 · Berufsstand Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit Michael Bünis / Thomas Gossens* In… …darzulegen, ob und inwieweit die Vorgaben des Prüfungsplans eingehalten wurden“ (siehe Abb. 2). * Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist… …weisen Hannemann und Schneider 6 den Weg hin zu einem flexiblen Instrument der Berichterstattung der Internen Revision, mit dem hinsichtlich der Auswahl… …und des Layouts ist es naheliegend und unmittelbar 6 Vgl. Hannemann, R. und Schneider, A.: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) –… …Nachverfolgung von Beanstandungen. Zum Jahresbericht führen Hannemann und Schneider zutreffend aus: „Der Revision wird ein flexibles Instrument der… …. IIA Praktischer Ratschlag 2440.A2: Berichterstattung an Organisationsfremde. 15 Vgl. Hannemann, R. und Schneider A., Mindestanforderungen an das… …Projekte in Kreditinstituten, in ZIR 5/2010. Eulerich, M. (2012), Serving Two Masters, in ZIR 6/2012. Hannemann, R. und Schneider, A. (2011)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Rechtliche und organisatorische Ausgestaltung

    Dr. Christoph Seel
    …Grundlagenvereinba- rung abschließen (vgl. Martinek, Michael (1993), S. 219). Zur Vorbeugung von Konflikten sollte der In- halt dieser Verträge oder ein Entwurf… …. Martinek, Michael (1993), S. 224; Langefeld-Wirth, Klaus (1990b), S. 4. 160 Vgl. Gansweid, Wolfgang (1976), S. 53; Monopolkommission (1976), S. 492… …(1991), S. 63; zu den Konfliktlösungsmechanis- men vgl. ausführlich Kapitel 3.8. 166 Vgl. Bühler, Michael (1994), S. 16; Bals, Isabel (1998), S. 974… …. 169 Vgl. Ebenroth, Thomas (1987), S. 266; Bals, Isabel (1998), S. 974; Martinek, Michael (1993), S. 222. 170 Für die Festlegung des… …über eine entsprechende Organbesetzung zu realisie- 177 Vgl. Martinek, Michael (1993), S. 224; Wolf… …, Michael (1994), S. 445. Aufgrund der besonderen Merkmale der Grundvereinbarung, in der u. a. nicht nur Leistungsbeziehungen, sondern auch die gemeinsame… …. Tegen, Thomas (1998), S. 187 f.). 195 Vgl. Martinek, Michael (1993), S. 226; in den Vertragsvereinbarungen kann noch einmal klargestellt werden, dass… …. 197 Vgl. Stengel, Arndt (2009), Rn. 7. 198 Vgl. Martinek, Michael (1993), S. 226; Langefeld-Wirth, Klaus (1990b), S. 4; Wiedemann, Herbert (2004)… …203 Vgl. Baumanns, Axel/Wirbel, Bernd (2009), Rn. 2. 204 Vgl. Martinek, Michael (1993), S. 227; zur Einbindung eines neutralen Gesellschafters für… …, Lorenz (2010a), Rn. 36 sowie zur AG Pentz, Andreas (2008b), Rn. 9. 210 Vgl. Zweigert, Konrad/Hoffmann, Bernd von (1976), S. 206; Martinek, Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Gesamtberichterstattung ei- ner Organisation werden. Der Beitrag von Michael Bünis und Thomas Gossens in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/13 S. 178 – 183)… …Rahmen der Ad-hoc-Publizität Von RA Dr. Dirk Kocher und RA Sebastian Schneider, ZIP 34/2013 S. 1607 – 1612 Eine ordnungsgemäße und vor allem rechtzeitige… …Kollegialorganen Prof. Dr. Michael Nietsch ZIP 31/2013 S. 1449 – 1456 Empfehlungen des DCGK zur Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Begriff des Joint Ventures

    Dr. Christoph Seel
    …. Martinek, Michael (1993), S. 211 f.). 10 Allgemeine Begriffsabgrenzung Unternehmen möglich.41 Ausländische Investoren in Kooperationen zu binden… …, Frank (1998), S. 166; Schneider, Micha- el/Vulliety, Jean-Paul/Olsburg, Carolyn (2002), S. 11; Schütze, Joachim/Vormann, Thorsten (2010), Rn. 8. 84… …f.; i. d. S. auch Horn, Norbert (1985), S. 263. 114 Vgl. Martinek, Michael (1993), S. 219; Paquin, Ralf (2000), S. 24. 115 Die zeitliche Dimension…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück