COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • News (4)
  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Governance Praxis Risikomanagements Kreditinstituten Anforderungen Grundlagen Controlling interne Ifrs Fraud Prüfung PS 980 Berichterstattung Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Christian Rau, Dr. Doreen Müller
    …bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Christian Rau, Chief Compliance Officer/Head of GRC EMEA bei der OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG Dr. Christian… …Freunden. Oder mit einer Radtour an Elbe oder Alster. Mit Dr. Christian Rau sprach Dr. Doreen ­Müller, Redaktion ZRFC.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    IDW PS 980 und Art. 42 DSGVO

    Hat hier der deutsche Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme eine Zukunft?
    Dr. Christian Schefold
    …Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme eine Zukunft? Dr. Christian Schefold* Dr. Christian Schefold Die Datenschutz-Grundverordnung1 (DS-GVO) sieht… …. Christian Schefold, LL. M., ist Partner im Berliner Büro der globalen Wirtschaftskanzlei Dentons und Co-Head der deutschen Compliance Praxis. Seit 2011…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Das Forderungsmanagement unter Einbeziehung Dritter als kompatible Sekundärverarbeitung

    im Sinne des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f i. V. m. Art. 6 Abs. 4 DSGVO?
    Dr. Martin Scheurer, Christian Appelt
    …Privacy des Fachbereichs Corporate Data Privacy der Hubert Burda Media Holding KG. Christian Appelt ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht bei der… …Sekundär­verarbeitung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f i. V. m. Art. 6 Abs. 4 DSGVO? Dr. Martin Scheurer und Christian Appelt I. Einleitung Die Weiterverarbeitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …E-Commerce BEST PRACTICE FABIO HAßELBUSCH · FATANA KOHSAR · KAI CHRISTIAN KÖHLI Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines… …, Expert Sales Audit, Fressnapf Holding SE, Kai Christian Köhli, Head of Sales Audit, Fressnapf Holding SE. 05.24 ZIR 197 BEST PRACTICE E-Commerce…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Die zivilgerichtliche Videoverhandlung im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeitsgrundsatz und Persönlichkeitsschutz

    Prof. Dr. Simon Heetkamp, Dr. Christina-Maria Leeb, Dr. Christian Schlicht
    …Öffentlichkeitsgrundsatz und Persönlichkeitsschutz Prof. Dr. Simon Heetkamp, Dr. Christina-Maria Leeb und Dr. Christian Schlicht Online-Verhandlungen via Zoom, bekanntlich… …Legal Tech des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz. Dr. Christian Schlicht ist Richter am Landgericht Köln. 1 Der Beitrag gibt ausschließlich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Handbuch MaRisk

    Neue Anforderungen an das Risikomanagement in der Bankpraxis
    978-3-503-23966-5
    Ralf Barsch, Dr. Frank Hölldorfer, Stefan Maack, Christian Stepanek, u.a.
  • Wann führt ein Bewertungsfehler zur Nichtigkeit des Abschlusses?

    …. Christian Zwirner und Sebastian Schöffel die Kernaussagen des Urteils zusammen. Dieses im Gesetz nicht weiter konkretisierte Tatbestandsmerkmal ergebe sich… …Bilanzsumme mit 0,49 Prozent als wesentlich anzusehen.Prof. Dr. Christian Zwirner und Sebastian Schöffel weisen auch darauf hin, dass fehlerhafte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …Schumann, Christian Bullinger Hans-Willi Jackmuth Ellen Thonfeld, Paul Koehler 13.08.2024 Online 12.09.2024 Online 18.–20.09.2024 Online 23.–26.09.2024… …27.–29.11.2024 Online Marco Wolfrum, Dominik Turri Christian Bullinger Ellen Thonfeld, Paul Koehler 03.–04.12.2024 Online 03.–06.12.2024 Frankfurt am Main… …Online 09.–10.12.2024 Online Dr. Peter Wesel 03.–05.04.2024 Online Christian Weiß 15.–16.04.2024 Online Neu! Neu! Marco Zufall 22.–23.04.2024 Online Neu!… …Projekterfolges Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges • Marco Zufall 07.–08.10.2024 Online Christian… …Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer 29.11.2024 Online Christian Weiß 11.–12.12.2024 Online Dr. Peter Wesel 17.–19.04.2024 Online Dr. Peter Wesel 18.–20.09.2024… …Bauer, Christian Knake Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Berthold Weghaus Berthold Weghaus Berthold Weghaus Berthold… …Bayerschmidt, Heike Behr Kay Rothe, Christian Thoms 15.–16.04.2024 Online 25.–26.04.2024 Online Einführung in die Baurevision Kay Rothe 06.–07.06.2024 Online… …Bau für kaufmännische Revisoren/ -innen Revision des Claim Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI und AHO) Kay Rothe, Christian Thoms… …27.–28.05.2024 Online Prof. Dr. Nicole Jekel 04.–05.06.2024 Online Reiner Neumann 04.–05.06.2024 Online Christian Peirick, Dr. Monika Lippke 11.–12.06.2024 Online… …09.–10.09.2024 Online Christian Peirick, Dr. Monika Lippke 10.–11.09.2024 Online Reiner Neumann 24.–25.09.2024 Online Andreas Patrzek 09.–10.10.2024 Online MMag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2024 – 31.12.2024

    …Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Marco Wolfrum, Dominik Turri Christian Bullinger, Wavestone Germany AG Katharina Clauss, borisgloger consulting GmbH… …19.-20.12.2024 Online Christian Weiß 11.–12.12.2024 Online Neu! • Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Prüfen einer Controlling-Abteilung: Controlling für… …Christian Weiß 02.12.2024 Online DORA – BaFin-Umsetzungshinweise Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme ESG-Risikomanagement in Banken ➚… …Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing arrangements • • Axel Becker 09.12.2024 Online Dr. Christian Stepanek Dr. Christian Stepanek, David Kamm Seminare für… …Axel Becker 02.12.2024 Online Christian Weiß 03.12.2024 Online Dr. Ulrich Hahn 03.12.2024 Online Fritz Volker 16.–17.12.2024 Online Neu! Neu! Neu!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Anna Feller de Campero, Fabian Zissel Dr. Marcus Schnaitter Michael Schumann, Christian Bullinger 13.08.2024 Online… …Organisation kleiner Revisionseinheiten Christian Bullinger Ellen Thonfeld, Paul Koehler 03.–06.12.2024 Frankfurt am Main 04.12.2024 Online Heike Vander… …Fernandez 22.03.2024 Online Dr. Peter Wesel 03.–05.04.2024 Online Christian Weiß 15.–16.04.2024 Online Marco Zufall 22.–23.04.2024 Online Roger Odenthal… …Christian Weiß 21.–23.10.2024 Online Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen… …29.11.2024 Online Christian Weiß 11.–12.12.2024 Online Dr. Peter Wesel 17.–19.04.2024 Online Dr. Peter Wesel 18.–20.09.2024 Online Dr. Peter Wesel 20.11.2024… …Schröder, Dennis Cichowski Ute Schröder, Dennis Cichowski Ute Schröder, Dennis Cichowski Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Dr. Matthias Bauer, Christian… …Knake Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Berthold Weghaus Berthold Weghaus Berthold Weghaus Berthold Weghaus Berthold… …14.–15.03.2024 Online Kay Rothe 21.03.2024 Online Hermann Bayerschmidt Hermann Bayerschmidt, Heike Behr Kay Rothe, Christian Thoms 22.03.2024 Online 15.–16.04.2024… …Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI u. AHO) Kay Rothe, Christian Thoms Hermann Bayerschmidt 26.–27.09.2024 Online 10.10.2024 Online Kay Rothe… …schwierigen Prüfungsteilnehmenden Fritz Volker 05.–06.02.2024 Online Christian Peirick, Dr. Monika Lippke 06.–07.02.2024 Online Andreas Patrzek 27.–28.02.2024…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück