COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (779)
  • eBook-Kapitel (309)
  • News (83)
  • eBooks (40)

… nach Jahr

  • 2025 (21)
  • 2024 (38)
  • 2023 (53)
  • 2022 (52)
  • 2021 (39)
  • 2020 (49)
  • 2019 (67)
  • 2018 (56)
  • 2017 (75)
  • 2016 (88)
  • 2015 (77)
  • 2014 (114)
  • 2013 (100)
  • 2012 (71)
  • 2011 (72)
  • 2010 (61)
  • 2009 (101)
  • 2008 (22)
  • 2007 (27)
  • 2006 (10)
  • 2005 (7)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

internen Compliance Banken Corporate Instituts PS 980 Arbeitskreis Controlling Ifrs Berichterstattung deutsches Fraud Risikomanagements Deutschland Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1211 Treffer, Seite 6 von 122, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Christian Rau, Dr. Doreen Müller
    …bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Christian Rau, Chief Compliance Officer/Head of GRC EMEA bei der OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG Dr. Christian… …Freunden. Oder mit einer Radtour an Elbe oder Alster. Mit Dr. Christian Rau sprach Dr. Doreen ­Müller, Redaktion ZRFC.…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Inhalt / Impressum

    …. Christina-Maria Leeb und Dr. Christian Schlicht Die zivilgerichtliche Videoverhandlung im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeits­grundsatz und Persönlichkeitsschutz…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Die zivilgerichtliche Videoverhandlung im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeitsgrundsatz und Persönlichkeitsschutz

    Prof. Dr. Simon Heetkamp, Dr. Christina-Maria Leeb, Dr. Christian Schlicht
    …Öffentlichkeitsgrundsatz und Persönlichkeitsschutz Prof. Dr. Simon Heetkamp, Dr. Christina-Maria Leeb und Dr. Christian Schlicht Online-Verhandlungen via Zoom, bekanntlich… …Legal Tech des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz. Dr. Christian Schlicht ist Richter am Landgericht Köln. 1 Der Beitrag gibt ausschließlich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Lieferkettenrichtlinie droht zu scheitern

    …„Dafür haben die FDP-Bundesminister Christian Lindner und Marco Buschmann gesorgt“, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme. Das geplante Gesetz…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Inhalt / Impressum

    …. Christian F. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, ­Verena Brandt, Partner, KPMG AG, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther- Universität Halle-­Wittenberg… …(DICO) e.V., Vorstand, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-­Alex­an­der-Universität Erlangen-­ Nürnberg, RA Dr. Christian ­Rosinus… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen –… …Compliance-Management-Systeme eine Zukunft? Dr. Christian Schefold Cyberrisiken und Versicherungen 27 Risiken von Cyberangriffen nur schwer ­versicherbar ZRFC-Redaktion Legal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    IDW PS 980 und Art. 42 DSGVO

    Hat hier der deutsche Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme eine Zukunft?
    Dr. Christian Schefold
    …Prüfungsstandard für Compliance-Management-Systeme eine Zukunft? Dr. Christian Schefold* Dr. Christian Schefold Die Datenschutz-Grundverordnung1 (DS-GVO) sieht… …. Christian Schefold, LL. M., ist Partner im Berliner Büro der globalen Wirtschaftskanzlei Dentons und Co-Head der deutschen Compliance Praxis. Seit 2011…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und ESRS Von Prof Dr. Christian Fink und Alexander Glöckner, WPg 24/2023 S. 1364–1366 Eine europarechtskonforme…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision

    Robuste IT-Infrastruktur zur Bewältigung von Ausnahmesituationen
    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …Bewältigung von Ausnahmesituationen Der Beitrag wurde verfasst von Marc Dussler, Arne Friedrich, Amadeus Garus, Torsten Henkel, Christian Lossos, Dieter Paschke…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Anna Feller de Campero, Fabian Zissel Dr. Marcus Schnaitter Michael Schumann, Christian Bullinger 13.08.2024 Online… …Organisation kleiner Revisionseinheiten Christian Bullinger Ellen Thonfeld, Paul Koehler 03.–06.12.2024 Frankfurt am Main 04.12.2024 Online Heike Vander… …Fernandez 22.03.2024 Online Dr. Peter Wesel 03.–05.04.2024 Online Christian Weiß 15.–16.04.2024 Online Marco Zufall 22.–23.04.2024 Online Roger Odenthal… …Christian Weiß 21.–23.10.2024 Online Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen… …29.11.2024 Online Christian Weiß 11.–12.12.2024 Online Dr. Peter Wesel 17.–19.04.2024 Online Dr. Peter Wesel 18.–20.09.2024 Online Dr. Peter Wesel 20.11.2024… …Schröder, Dennis Cichowski Ute Schröder, Dennis Cichowski Ute Schröder, Dennis Cichowski Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Dr. Matthias Bauer, Christian… …Knake Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Dr. Matthias Bauer, Christian Knake Berthold Weghaus Berthold Weghaus Berthold Weghaus Berthold Weghaus Berthold… …14.–15.03.2024 Online Kay Rothe 21.03.2024 Online Hermann Bayerschmidt Hermann Bayerschmidt, Heike Behr Kay Rothe, Christian Thoms 22.03.2024 Online 15.–16.04.2024… …Management Baurevision von Planungsleistungen (HOAI u. AHO) Kay Rothe, Christian Thoms Hermann Bayerschmidt 26.–27.09.2024 Online 10.10.2024 Online Kay Rothe… …schwierigen Prüfungsteilnehmenden Fritz Volker 05.–06.02.2024 Online Christian Peirick, Dr. Monika Lippke 06.–07.02.2024 Online Andreas Patrzek 27.–28.02.2024…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2024

    Facebook-Scraping und der Art. 82 DSGVO

    Warum der datenschutzrechtliche Schadensersatzanspruch trotz der ersten EuGH-Grundsatzentscheidung weiter Probleme bereitet
    Niklas Vogt, Kristina Gutzke
    …, 238–241) spricht Rechtsanwalt Christian Solmecke davon, dass allein seine Kanzlei 15.000 Kläger gegen Meta vertrete. 4 LG Zwickau, Urt. v. 14.09.2022 – 7 O…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück