COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (90)
  • eBook-Kapitel (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Grundlagen Rahmen deutsches Praxis internen Institut Instituts Unternehmen Prüfung Rechnungslegung Compliance Management Governance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

112 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. 81–101. (Funktion der Internen Revision; Einflussfaktoren für die Existenz und Nutzung einer Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Risikomanagement… …; Funktion der Internen Revision; Rolle der Internen Revision im Risikomanagement; Beratungsfunktion der Internen Revision) ◆ Professionalisierung/Berufsethos… …Risikomanagement; Kriterien für die Prüfung des Risikomanagements) Buhariwalla, Adil: The Softer Side of Controls. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S. 81–87… …, Larry E.: Internal Control: No Small Matter. In: Internal Auditor, Oct. 2006, S. 47–51. (Unternehmensüberwachung; Risikomanagement; COSO Bezugsrahmen… …Managements; Risikomanagement) Vossbein, Reinhard: Prüfstandards für Datenschutzaudits – Unterstützung der Revisionsarbeit. In: PRev Revisionspraxis, III/2006… …, Modell zur Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance; Compliance gesteuerte Optimierung; Praxisberichte) Waser, Patrick: Über drei Jahre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ESVnews

    …von Akquisitionen (Dipl.-Kfm. Christoph Hesterbrink, S. 118–121); Tendenzen in der IT-Beratung (Prof. Dr. Sven Pohland, S. 130–135). 2. Risikomanagement… …vor (Zeitschrift Risk, Fraud & Governance, S. 101–106). Der Ernst & Young Best Practice Survey „Risikomanagement 2006“ untersuchte, basierend auf einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Nachrichten

    …in den Bereichen Governance, Investment, Risikomanagement, Sicherheitstechnologie, Qualitätssicherung sowie Datenschutz. Gegenüber den Vorjahren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    RMA /IRFMintern

    …„Risikomanagement & Compliance“. Ausschlaggebend für die Wahl dieses Themenbereichs war insbesondere die Überlegung, dass die beiden Funktionen „Risikomanagement… …. Die Chance, durch den Austausch von Informationen, Methoden und Instrumenten sowohl das Risikomanagement als auch die Compliance-Funktion effizienter zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) durch die „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk“ konkretisiert. Diese Bestimmungen können… …auch für das Risikomanagement von Industrieunterneh- Inhalt/Impressum ZRFG 5/07 195 men zukünftig stärkere Bedeutung erlangen. Hans-Jürgen Wieben und… …Faktoren im Risikomanagement“ / Arbeitskreis „Risiko management-Standards“ +++ IRFMintern (S. 196): Erster Jahrgang im MBA-Programm beendet / Lehrkräfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …, mit der die Interne Re vision zwar kein Garant für das Ausbleiben von Umgehungen des Risikomanagement- und internen Kontrollsystems werden, zumindest… …aktualisiert internen Verhaltenskodex / Risikomanager: Knapp und teuer +++ ZRFG-Büchermarkt (S. 286): Kommunale Korruptions prävention / Risikomanagement in… …Projekten / Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement / Ganzheitliches Risikomanagement in Industriebetrieben / Risikomanagement für Investmentfonds und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …76357CE81F5CD43C852572D70060CCCA; Zugriff am 25. 5. 2007). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Aufgaben; Risikomanagement; Risikoeinschätzung; Auswirkungen des… …; Risikomanagement; Interne Revision und Corporate Governance; Stellung der Internen Revision im Unternehmen) ◆ DV Prüfungen/ DV-gestützte Prüfungen/… …; Risikomanagement und interne Kontrolle) Geyer, Wolfgang: Anforderungen an die Interne Revision in Kreditunternehmen. In: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Stuttgart 2006 (ISBN 3-7910- 2439-6). (Kreditinstitute, Prüfung; Kommentierung der Mindestanforderungen an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. In: Managerial Auditing Journal 2007, S. 392–409. (Unternehmensüberwachung; Risikomanagement; Rolle der Internen Revision im Enterprise-wide risk… …Risikomanagement in Zeiten des Sarbanes-Oxley Act. In: RWZ Recht und Rechnungswesen aktuell 2006, S. 57–64. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …high-risk employees. In: Internal Auditing, March/April 2007, S. 8–20. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalbereichs; Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …Risikomanagement immer mehr zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Da es sich beim Risikomanagement noch um eine relativ junge betriebswirtschaftliche… …bezeichnet im Kontext des vorliegenden Buches dabei korrespondierende Aufgabenstellungen an der Schnittstelle von Risikomanagement und Controlling. Das primäre… …abgestimmten konzeptionellen Betrachtung von Controlling, Risikomanagement und Risikocontrolling sowie konkreten Empfehlungen zur Unternehmensrechnung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 787 3.2.1 Risikoübernahme und Risikosteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 787 3.2.2 Risikomanagement im Kapitalanlagenbereich… …Solvency II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 790 3.4 Mindestanforderungen an das Risikomanagement von… …umfasst insbesondere 1. ein angemessenes Risikomanagement. Dies beinhaltet auf der Grundlage von Verfahren zur Ermittlung und Sicherstellung der Risikotrag-… …Risikomanagement von Versicherungsgesellschaften neuen Auftrieb. Die Prüfung des Risikomanagementsys- tems zählt somit zu den Kernaufgaben der Internen Revision, sie… …reduzieren. Versicherungsunternehmen 788 von Winter 3.2.2 Risikomanagement im Kapitalanlagenbereich Die versicherungstechnischen Rückstellungen, also die… …, das Risikomanagement im Kapitalanlagenbereich einschließ- lich der für die Kapitalanlagen relevanten IT-Systeme sind gem. dem Rundschreiben 15/2005 der… …. Dies erfordert die Einrichtung eines Internen Kontroll- und Risikomanagement- systems. Ziel ist die Berechnung der Solvabilität und ihre Bedeckung auf… …Risikomanagement von Versicherungsunternehmen Eine zusammenfassende Regelung für das Risikomanagement und die Interne Revision im Versicherungsbereich, vergleichbar… …externen Revision sowie die Überwachung und Beurteilung des Risikomanagement- und Internen Kon- trollsystems. Nach amerikanischem Verständnis berichtet die… …verschiedener Abteilungen, wie z. B. der Rechtsabteilung, Compliance, Risikomanagement, der Finanzabteilung oder der Internen Revision, eine erhöhte Transparenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück