COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling deutschen interne Institut Praxis Management Corporate Analyse Arbeitskreis Deutschland internen Governance Instituts Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Anreizprogramme für Vorstände im Konzern

    Besprechung des Lechwerke-Urteils des LG München I
    Dr. Olaf Müller-Michaels
    …. 3 RWE AG, Geschäftsbericht 2006, S. 103–105, 178–180. 4 RWE AG, Geschäftsbericht 2006, S. 179. 5 Kropff, in: Münchener Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2004… …München I etwas zu einfach, 6 Hefermehl/Spindler, in: Münchener Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2004, § 76 Rn. 37; Seibt, in: Schmidt/Lutter (Hrsg.), AktG, 2008, §… …76 Rz. 17; Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 76 Rz. 19. 7 BGH v. 25.11.2002 – II ZR 133/01 – Macrotron, BGHZ 153 S. 47 ff. 8 Hefermehl/Spindler, in… …: Münchener Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2004, § 87 Rn. 31; Veil, in: Schmidt/Lutter (Hrsg.), AktG, 2008, § 192 Rz. 23; Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 192 Rn. 20. 9… …Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 192 Rn. 20. 10 Frey, in: GroßKomm-AktG, 4. Aufl. 2006, § 192 Rn. 101. 11 Frey, in: GroßKomm-AktG, 4. Aufl. 2006, § 192 Rn… …, Bd. 4, AG, 2. Aufl. 1999, § 63 Rz. 31; Habersack, in: Festschrift für Raiser, 2005, S. 111, 120. Übersteigen die Anreize zugunsten der… …: Münchener Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2004, § 76 Rn. 37; Seibt, in: Schmidt/Lutter (Hrsg.), AktG, 2008, § 76 Rz. 17; Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 76 Rz. 19. 16… …Fuchs, in: Münchener Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2005, § 192 Rn. 86 17 LG München I, DB 2007 S. 2640, 2642. 18 Statt vieler: Rieckers, in: Spindler/Stilz… …, AktG, 2007, § 192 Rn. 57. 19 Habersack, in: Münchener Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2005, § 221 Rn. 22, 62, 64. 20 • ZCG 1/08 • Recht Aktienkursabhängige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Die Auswahl eines LBO-Kandidaten

    – Beispielhafte Darstellung unter Heranziehung bilanzanalytischer Instrumente –
    Dr. Vassil Tcherveniachki
    …, Unternehmensbewertung, M&A und innovative Kapitalmarktfinanzierung, 2. Aufl. 2000, S. 335 f.; Diem, Akquisitionsfinanzierungen, 2005, S. 6; Hölters, Mergers & Acquisitons… …, in: Hölters (Hrsg.), Handbuch des Unternehmensund Beteiligungskaufs, 6. Aufl. 2005, S. 1–73 Rn. 75; Otto, Fremdfinanzierte Übernahmen, DB 1989 S… …letzten Jahren deutlich gestiegenen Bedeutung der IFRS- 7 Vgl. Jung, Praxis des Unternehmenskaufs, 2. Aufl. 1993, S. 505; Kessel, Leveraged Buy-out der… …Aktiengesellschaft, 1998, S. 32. 8 Vgl. Michelbeck, Unternehmensbewertung im Konzern, in: Peemöller (Hrsg.), Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 3. Aufl. 2005, S… …: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, Diss. 2007, S. 315. 10 Modifiziert entnommen aus Buchholz, Grundzüge des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS, 3. Aufl. 2005, S… …, Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 22. Aufl. 2005, S. 1052. Rechnungslegung Rechnung zu tragen13 , wird im Folgenden parallel zu HGB und… …Konzernstrukturbilanz Küting/Weber, Die Bilanzanalyse, 8. Aufl. 2006, S. 486 ff. 13 Vgl. Verordnung 2002/1606/EG vom 19. 7. 2002, ABl EU vom 11. 9. 2002, Nr. L 243, S. 1… …Jahresabschlussanalyse, 20. Aufl. 2005, S. 632. 15 Z. B. Änderungen der Marktzinssätze, der technischen, ökonomischen, marktbezogenen oder gesetzlichen Rahmenbedingungen… …. Aufl. 2005, S. 340 ff. 130 • ZCG 3/08 • Rechnungslegung LBO-Auswahl mittels Bilanzanalyse Die Zuordnung für bilanzanalytische Zwecke hängt von der… …. 2003, S. 69. 19 Vgl. Küting/Weber, Die Bilanzanalyse, 8. Aufl. 2006, S. 226. Die hier vorgeschlagene Vorgehensweise zur Behandlung des derivativen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Haftungserleichterungen für Stiftungsorganmitglieder und sonstige „Helfer“?

    Arbeitsrechtliche Haftungsmilderung – auch auf Mitarbeiter einer Stiftung anwendbar?
    Dr. K. Jan Schiffer, Maximilian Behring
    …Vereinsvorstandsmitglied LG Bonn, Urteil v. 10. 4. 1995 – 10 O 390/94, NJW-RR 1995 S. 1435. 2 Seifart/v. Campenhausen-Hof, Handbuch des Stiftungsrechts, 2. Aufl. 1999, S… …. 260. 3 Palandt-Heinrichs, BGB-Komm., 67. Aufl. 2008, § 276 BGB Rn. 13. 4 FG Berlin, Urteil v. 16. 10. 2006 – 9 K 2168/03, ZSt 2007 S. 43 (die Revision… …Haftung. Erst bei Vorsatz scheitert die Versicherungslösung. 5 Palandt-Heinrichs, BGB-Komm., 67. Aufl. 2008, § 280 BGB Rn. 40. 6 BGH, Urteil v. 5. 12. 1983… …. z. Hess. Stiftungsgesetz, 2. Aufl. 2000, § 8 HessStiftG, Anm. 1. 10 Peiker, Komm. z. Hess. Stiftungsgesetz, 3. Aufl. 2005, § 8 HessStiftG Anm. 1. 11… …Staudinger-Rawert, BGB-Komm. 13. Bearb. 1995, § 86 Rn. 13; Rawert/Hüttemann, Stiftung & Sponsoring 1/2003 S. 19. 12 Palandt-Heinrichs, BGB-Komm., 67. Aufl. 2008, §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Schmiergeldvereinbarung und Hauptvertrag nach englischem Recht

    Zur Wirksamkeit von Verträgen nach Common Law
    Dr. Harald Schlüter
    …Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht in Bielefeld. 1 Vgl. Chitty on Contracts, Specific Contracts, Vol.II, 26. Aufl… …, 3. Aufl., London, 1993, S. 114. 6 Vgl. QBD Lemenda Trading Co. v African M-E Petroleum Co, 1. All England Law Reports (1988), S. 513 (518): “A… …Vgl. Hovenden & Sons v. Millhoff (1900), 83, The Times Law Reports, S. 41 (43) 21 Vgl. Reynolds, F. M .B: in Bowstead and Reynolds on Agency, 16. Aufl… …., London 1996, Art. 50, Rz. 6–084, S. 248. 22 Vgl. Chitty on Contracts, General Principles, Vol.I, 26. Aufl., London, 1989, 16–019, S. 784. 23 Vgl… …Practice, 2000/2001 edition, Harlow, 2000, S. 155. 24 Vgl. Williams, D./Morse, G. in Davis: Principles of Taxation Law, 4. Aufl., London, 2000, S. 90. 25 Vgl… …; Butterworths UK Tax Guide, 1995–96, 14. Aufl., London, 1995, 2:16. 26 Art. 577 a ICTA: “In computing profits chargable to tax under Schedule A or Schedule D, no… …Bowstead and Reynolds on Agency, 16. Aufl., London, 1996, Art. 98, Rd. 8–214. 31 Vgl. Reynolds, F. M. B., in Bowstead and Reynolds on Agency, 16. Aufl… …. Lloyd’s List Law Reports, S. 1 (74); Chitty on Contracts, Vol. 2, Specific Contracts, 26. Aufl., London, 1989, Rd. 2559; Reynolds, F. M. B: Bribery of Agent… …Law Journal, 1966, S. 192. 41 Vgl. Whincup, M.: Contract Law and Practice, 2. Aufl., Deventer, 1992, S. 208. 42 Vgl. Kern, B. A.: „Rescission“ nach… …contracts, Vol.2, General Principles, 26. Aufl., London, 1989, Rd.1737. 45 Vgl. Feuerstein, P. H.: Die Repudiation im englischen Recht, Diss., Marburg, 1977…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    ….: Translating Strategy into Action -- The Balanced Scorecard, Boston 1996; Horváth & Partner (Hrsg.).: Balanced Scorecard umsetzen, 3. Aufl., Stuttgart 2004. 3… …. Weber, J.: Einführung in das Controlling, 11. Aufl., Stuttgart 2006, S. 31 ff. 5 Vgl. Sandt, J.: Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen… …Controlling, 11. Aufl., Stuttgart 2006, S. 194. 12 Vgl. Heigl, A.: Controlling – Interne Revision, 2. Aufl., Stuttgart et al. 1989, S. 142. 13 Vgl. Horváth &… …Partner [Hrsg.]: Balanced Scorecard umsetzen, 3. Aufl., Stuttgart 2004; Weber, J./Radtke, B./Schäffer, U.: Erfahrungen mit der Balanced Scorecard Revisited…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    Erfassung von Risiken der Unternehmensleitung

    Checklisten für die vom Vorstand ausgehenden Risiken
    Dr. Philipp Gaenslen
    …, Organisation der“, in: Frese (Hrsg.), Handwörterbuch der Organisation, 3. Aufl. 1992, Sp. 2468. 2 Ebenda, Sp. 2469. 3 Vgl. Huth, Grundsätze ordnungsmäßiger… …Technologie, sowie Führungspotenziale wie z. B. Organisation und Personal, unterschieden werden. Vgl. Bea/Haas, Strategisches Management, 4. Aufl. 2005, S… …47, S. 106–113. 8 Vgl. Frese, Grundlagen der Organisation, 9. Aufl. 2005, S. 411–412. 9 Vgl. von Werder et al., Grundsätze ordnungsmäßiger… …: Sarges (Hrsg.), Management-Diagnostik, 3. Aufl. 2000, S. 194–205; Schrader, Spitzenführungskräfte, Unternehmensstrategie und Unternehmenserfolg, 1995, S… …: Lück (Hrsg.), Lexikon der Betriebswirtschaft, 6. Aufl. 2004, S. 217. 20 Vgl. hierzu bereits Fayol, Allgemeine und industrielle Verwaltung, 1929, S. 58… …Vgl. Künnemann/Brunke, Stichwort „Geschäftsführungsprüfung“, in: Ballwieser et al. (Hrsg.), Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, 3. Aufl… …. 2002, Sp. 921. 24 Vgl. Koontz/Weihrich, Management – A Global Perspective, 11. Aufl. 2005. 25 Vgl. Steinmann/Schreyögg, Management, 6. Aufl. 2005, S… …. 10–13; Ulrich/Fluri, Management, 7. Aufl. 1995, S. 16; Staehle, Management, 8. Aufl. 1999, S. 81. 26 Vgl. Steinmann/Schreyögg, ebenda, S. 10; Ulrich/Fluri… …folgenden Risiko-Checkliste exemplarisch aufgeführt (vgl. Abb. 6 auf S. 115). 28 Vgl. Horváth, Controlling, 10. Aufl. 2006, S. 187–188; Staehle, Management, 8… …. Aufl. 1999, S. 295–299 und 518–522. 29 Mit dem am 1. 11. 2005 in Kraft getretenen Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    DCGK 2008: Anmerkungen zur jüngsten Revision der Standards für gute Unternehmensführung und -überwachung

    Stefan Wehlte
    …, abrufbar unter www.corporate-governance-code.de/ger/archiv. 6 Vgl. Ringleb, in: Ringleb/Kremer/Lutter/ v. Werder, Komm. z. DCGK, 3. Aufl. 2008, Rz. 703. 7… …Corporate Governance, 2. Aufl. 2004, Rz. 81 f., 97. c Beließ die bis dato geltende Regelung dem Personalausschuss noch die Möglichkeit, die Vergütungsstruktur… …., Deutsche Corporate Governance, 2. Aufl. 2004, Rz. 87; Semler, in: FS Budde, 1995, S. 599, 605 f. 16 So der Vorsitzende der Kommission Dr. Gerhard Cromme… …Vgl. Kremer, in: Ringleb/Kremer/Lutter/ v. Werder, Komm. z. DCGK, 3. Aufl. 2008, Rz. 1074 f.; ferner Peltzer, Deutsche Corporate Governance, 2. Aufl… …. 1793; v. Werder, in: Ringleb/Kremer/Lutter/v. Werder, Komm. z. DCGK, 3. Aufl. 2008, Rz. 1642. c Aufgrund der Empfehlung einer Beschlussfassung über die… …. Werder, Komm. z. DCGK, 3. Aufl. 2008, Rz. 1304. Eine entsprechende Kodexempfehlung, über deren (Nicht)Befolgung gemäß § 161 AktG zu informieren wäre, ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Knechel, Robert W.; Salterio, Steven E.; Ballou, Brian: Auditing: Assurance & Risk, 3. Aufl., Mason 2007 (ISBN 978-0-324-31318-5). (Lehrbuch… …, Douglas F.: Auditing & Assurance Services: A Systematic Approach, 6. Aufl., Boston u.a. 2008 (ISBN 978-0-07- 128408-0). (Lehrbuch; Jahresabschlussprüfung… …Risikomanagement (MaRisk): Eine einführende Kommentierung, 2. Aufl., Stuttgart 2008 (ISBN 978-3-7910- 2785-2). (Kreditinstitute, Prüfung; Kommentierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Rechtswirksamkeit von Schmiergeldvereinbarungen im internat. Geschäftsverkehr

    Sind ausländische Sittenmaßstäbe im deutschen Recht zu berücksichtigen?
    Dr. Harald Schlüter
    …. Schneider, U. in: Scholz (Hrsg.): Kommentar zum GmbH-Gesetz, 8. Aufl. Köln 1993, § 43, Rz. 68; vgl. Mertens, H.-J. Kölner Kommentar zum AktG, Band 2, 2. Aufl… …. 999. 18 Vgl. Esser, J.; Weyers, H.-L.: Schuldrecht – Besonderer Teil, 7. Aufl. Heidelberg 1991, § 35 III, 2. 19 Vgl. Fikentscher, W.; Waibl, K.: Ersatz… …Vgl. BGH, in: Neue Juristische Wochenschrift 1968, S. 1572. 23 Vgl. Hefermehl, W. in: Soergel (Hrsg.), BGB, 13. Aufl. Berlin 1999, § 138 Rz. 181; vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Ganzheitliche Corporate Governance

    Vorstand und Aufsichtsrat im Spannungsfeld zwischen Bedarf und Machbarkeit
    Uwe Eppinger, Dr. Roderich Fischer, Prof. Dr. Kuno Rechkemmer
    …Management und CGIFOS Research & Coaching verantwortlich, www.CGIFOS.de 1 Rüegg-Stürm, Das neue St. Galler Management- Modell, 2. Aufl. 2003. 2 Die… …letzten Jahrhunderts zurück. Vgl. Simon, Administrative Behavior, 4. Aufl. 1997. 1978 erhielt Simon den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für sein… …Neumann/Morgenstern, Spieltheorie und wirtschaftliches Verhalten, 3. Aufl. 1973. 66 • ZCG 2/08 • Management Ganzheitliche Corporate Governance Vorstand wie… …Berichterstattung des Aufsichtsrats, 4. Aufl. 2007. 6 Die Entscheidungsorientierte Managementlehre geht in relevanten Entwicklungsphasen bzw. -linien davon aus, dass… …zwischenzeitlich in dritter Fortschreibung vor; vgl. Rüegg-Stürm, Das neue St. Galler Management-Modell, 2. Aufl. 2003. Die zentralen Herausforderungen von… …; vgl. Kissinger, Memoiren 1968–1973, 1979, S. 48. 11 Vgl. Ulrich, Die Unternehmung als produktives soziales System, 1. Aufl. 1968. 12 Vgl. auch Annahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück