COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (134)
  • eJournal-Artikel (84)
  • News (13)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis PS 980 deutsches Prüfung Berichterstattung Rechnungslegung Anforderungen deutschen Fraud Analyse Risikomanagement Instituts Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

235 Treffer, Seite 17 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling

    Anne d’Arcy
    …Recht/Compliance Finanzplanung/Treasury Steuern Risikomanagement … Management Controlling Ergebnisrechnung Bereichsergebnisrechnung F&E-Controlling… …Rechtsabteilung zukommen. Dabei dürfte insbesondere der Zwang zur Aufgliederung und Klassifizierung zukünftiger Zahlungsströme das Risikomanagement verbessern… …Beträge und Angaben Bezug zu nehmen ist. Darüber hinaus ist gemäß § 315 (2) HGB auf die Risikomanagement- ziele und -methoden einschließlich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von Reputationsrisiken bei Konsumgüterherstellern

    Swaran Sandhu
    …schrittweises Online-Monitoring aufzubauen (vgl. Zerfass/Sandhu 2006) und die virtuellen Reputationsrisiken als reale Risiken ins Risikomanagement mit aufzu-… …Komplexität der Abhängigkeit und potentielle Gefährdungsherde, be- sonders für Markenartikler und Konsumgüterhersteller. Risikomanagement wurde meist als die… …: Risikomanagement für Marken. Wein- heim: Wiley. Schulz, Beate (1992): Strategische Planung von Public Relations. Frankfurt a.M.: Campus Scoble, Robert/Isreal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich

    Volker Hampel, in Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR
    …und Wirksamkeit des IKS, des internen Risikomanagement systems und des „internen Revisionssystems“ vorgenommen 10 . Branchenspezifische Regelungen für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Das neue Corporate-Governance-Statement nach § 289a HGB

    Anforderungen an den Inhalt und Besonderheiten hinsichtlich der Abschlussprüfung
    Dr. Karsten Paetzmann
    …aufgenommenen Bericht zum internen Risikomanagement im Hinblick auf den Rechnungslegungsprozess nach § 289 Abs. 5 HGB, der obligatorischer Bestandteil des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    GRC-Report – E-Commerce in Deutschland: Transaktionspartner im Spannungsfeld von Risiko, Sicherheit und Vertrauen

    Tanja Panhans
    …der Verbreitung innovativer Zahlungssyste­ ­me; Zu geringes Wissen der Anbieter zum Thema Risikomanagement; Zu hohe Risikokosten; Fehlende…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …: seminare@beck.de, Internet: www.beck-seminare.de. Krisenfeste Unternehmensführung Zu den Themenschwerpunkten „Haftung – Strategie – Risikomanagement – Finanzierung“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Risikomanagement sind wichtige Kapitel, aber auch die Untersuchung der eigenen Unternehmensführung bis hin zur Betrachtung von Lösungsansätzen zu Nachfolgeregelungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Verbesserung der Angemessenheit und Effektivität der Risikomanagement-, Kontroll- und der Führungs- und Prüfungsprozesse Abbildung 2-9: Prüfungsziele der… …und Ef- fektivität der Risikomanagement- und Kontrollprozesse abgeben zu kön- nen. Hierzu sollten bei der Prüfungsprogrammplanung berücksichtigt… …Interne Revision zur Beurteilung des Risikomanagement in einem ersten Schritt, ob Ziele für Geschäfts- prozesse und Programme vorgegeben wurden und ob eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotbankfunktion

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …über Risikomanagement und Risikomessung beim Einsatz von Derivaten im Son- dervermögen nach dem Investmentgesetz“ (Derivateverordung – DerivateV) vom 2…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück