COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Prüfung Management PS 980 Grundlagen Ifrs internen Analyse Fraud Rechnungslegung Compliance Deutschland Governance Controlling Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    GRC-Report – Betrugsrisiken im IT Outsourcing: Identifizierung und Management

    Heinrich Gottman
    …ZRFC 3/09 140 GRC-Report Betrugsrisiken im IT Outsourcing: Identifizierung und Management Heinrich Gottman* Beim Outsourcing, der Verlagerung von… …. Vielen Entscheidern ist nicht bewusst, in welchem Ausmaß die Komplexität und der (Zeit-) Druck im Umfeld eines Outsourcing Projektes der… …Wirtschaftskriminalität einen fruchtbaren Boden bereitet. – Im vorliegenden Artikel analysiert der Autor die wesentlichen Outsourcing- Betrugsrisiken im Bereich der… …Geschäftsleben zu fördern und auszubauen. IT Outsourcing wird als „die Übergabe von IT Vermögensgegenständen und Aktivitäten eines Unternehmens an einen Dritten“ 1… …einen Lieferanten, bis hin zum „vollständigen Outsourcing“, d. h. den Transfer von mehr als 80 % des operativen IT Budgets an einen einzelnen Lieferanten… …Sekunde“ doch noch gegen das IT Outsourcing entscheidet. Berater. Das für einen IT Outsourcing- Prozess benötigte Know How ist im auslagernden Unternehmen… …häufig nicht vorhanden, was einer Reihe von auf IT Outsourcing spezialisierten Beratungshäusern Brot und Arbeit verschafft. Ausserdem sind spätestens ab… …. Gleich zeitig sehen die bestehenden Lieferanten des erfolgreichen IT-Anbieters neues Geschäftspotential, sind also mindestens indirekt vom Outsourcing… …Führungspositionen häufig durch neue Kollegen besetzt werden. Im Zuge eines IT Outsourcing werden im wesentlichen Mitarbeiter; Drittverträge; sowie Assets (Hard-… …Autor ist seit mehr als 10 Jahren in der IT- Branche tätig, und ist insbesondere auf den Bereich der Absatzfinanzierung in Outsourcing- Projekten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Identification of Key Risk Factors for Logistics Outsourcing - A Case of Retailing Industry in Taiwan

    Ming-Chih Tsai, Shu-Chun Hung, Chia-Shing Han
    …179 Identification of Key Risk Factors for Logistics Outsourcing - A Case of Retailing Industry in Taiwan Ming-Chih Tsai, Shu-Chun Hung, and… …Chia-Shing Han Abstract Logistics outsourcing has become a broad business solution for competitiveness. The benefits of being associated with third party… …logistics include reduced logistics investment, improved logistics performance and enhanced core competences of bu- siness. However, logistics outsourcing… …might also lead to some unwanted events and impacts, namely outsourcing risk, which has been increasingly concerned by the commissioners in their… …outsourcing decision. The risk issue has not been well addressed in previous studies and empirical evidences were few seen. Therefore, this study aims to… …construct a risk analysis model for logistics outsourcing, based on qualitative risk assessment. As with generic risk definition, the risk model consists… …of two important ele- ments, including the occurrence of unwanted events (failures) when outsourcing and the corresponding business losses. In the… …failures as well. In combination of these two risk ele- ments, contract-related events lead to 76.4% of the total outsourcing risk, whereas the remaining… …two events account for 20.2% and 3.4%, respectively. The risk analy- sis information can be used to justify outsourcing decision and mitigate the… …ongoing outsourced activity. Keywords: Logistics Outsourcing, Risk Analysis, Analytic Network Process Ming-Chih Tsai; Shu-Chun Hung, and Chia-Shing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing

    Rainer Hahn, Hans-Josef Weihrauch
    …Outsourcing Umfeld und Rahmenbedingungen Das sich ständig wandelnde Umfeld unternehmerischer Tätigkeit, verbun- den mit der Auslagerung wesentlicher Bereiche… …weiterzuleiten. DIIR_Forum_7.indd 254 22.07.2008 10:42:11 Uhr 255 Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing AT 9… …Outsourcing (Tz. 6) (b) Festlegung von Prüfungsrechten der Internen Revision sowie externer Prüfer. Die Interne Revision des auslagernden Unternehmens kann… …Kenntnis gebracht. DIIR_Forum_7.indd 256 22.07.2008 10:42:12 Uhr 257 Prüfung des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäftes bei Outsourcing… …Outsourcing Die Beurteilung bei dem auslagernden Mandanten hinsichtlich der Auswir- kungen auf das eigene Haus, verbunden mit einer entsprechenden Gewich- tung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz – ein Thema für Finanzdienstleister?

    Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing
    Dr. Annette Althaus Stämpfli
    …ZRFC 5/09 199 Impulsbeitrag Keywords: Datenschutz Bankgeheimnis Offenlegungspflichten Outsourcing Datenschutz – ein Thema für Finanzdienstleister?… …Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing Dr. Annette Althaus Stämpfli* Das wichtigste und möglicherweise einzig wahre… …und unter Umständen Auslagerungen (Outsourcing). Vorliegend geht es nicht um eine rechtsvergleichende Darstellung der Datenschutzgesetzgebungen… …Offenlegungspflichten und Outsourcing, Bern 2009, erschien soeben in der 2. Auflage. 1 Vgl. BankG v. 8.11.1934; SR 952.0. 2 Vgl. Roth,M.: Die Spielregeln des Private… …Outsourcing, 2. Aufl., Bern 2009, II, IV. 18 Vgl. Geldwäscheverordnung-FINMA 1, GwV FINMA1): Art. 1 lit. a; SR 955.022; Geldwäscheverordnung-FINMA 3, GwV FINMA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Managing Risks in Supply Chains

    How to Build Reliable Collaboration in Logistics
    978-3-503-11277-7
    Prof. Dr. Wolfgang Kersten, Prof. Dr. Thorsten Blecker, Boris Bemeleit, Thorsten Blecker, u.a.
    …, identification of key risk factors for logistics outsourcing, assessment of the uncertainty of delivery. With this book readers will gain central insights how to…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikoanalyse der Prozesse

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Controlling

    IT-Controlling unter Outsourcingbedingungen

    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …Auswirkungen sehr genau abge- wogen werden. Bei solchen Entscheidungen kann es um das in den letzten Jahren populär gewordene Outsourcing gehen, das… …. Allerdings wird diese Thematik unter dem Begriff Outsourcing durchaus auch kontrovers diskutiert. Oftmals wird aus unternehmerischer Sicht das Outsourcing… …. Outsourcing unterstützt das Unternehmen bei der Konzentration auf das Kern- geschäft. Damit verbunden ist ein Effekt der Größendegression, durch das Outsour-… …werden im Folgenden nach einer Erläuterung des Out- sourcingbegriffes zunächst die Chancen und Risiken betrachtet, die bei einem mög- lichen Outsourcing… …Bedingungen ein Outsourcing der IT empfehlenswert ist. Weiterhin wird aufgezeigt, wie der Prozess einer Outsourcingdurchführung der IT aussehen kann. 2.1… …Outsourcingbegriff Der Begriff Outsourcing entwickelte sich aus den Worten „outside“, „resource“ und „using“. Outsourcing versteht sich als eine zusammenfassende… …Bezeichnung für Auslagerung und Ausgliederung. Auslagerung wird hier als Synonym für ein exter- nes Outsourcing und Ausgliederung für ein internes Outsourcing… …Bezug einer Leistung oder Funktion im Aufbau oder Betrieb einer IT-Infrastruktur.64 Damit wird als Outsourcing verstanden, Unternehmensaufgaben bzw… …, ob durch Outsourcing Einsparungen möglich sind. Es handelt sich um klassi- sche „Make or Buy“-Überlegungen, die im Bereich anderer Güter und… …auch die Kapazitäts- und Leistungsgrenzen der IT-Infrastruktur ausschlaggebend, über Outsourcing nachzudenken, beispielsweise wenn aus Per-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …Abteilungen/ Bereiche kostenintensiv erbracht. Doch der kontinuierliche Trend des Outsourcing von Dienstleistungen und Bankprozessen ist nicht aufzuhalten… …Finanzkrise und der Kosten- und Ertragsdruck der Kreditinstitute wird den Trend zum Outsourcing und zum Bezug von preiswerten Dienstleistungen in der nächsten… …Zeit noch verschärfen. Zu Beginn soll der Begriff des Outsourcing einer allgemeinen Klärung zugeführt werden. Der Begriff des Outsourcing wird allgemein… …wie folgt definiert: Abb. 1: Begriff der Auslagerung (Outsourcing) Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an Drittunternehmer Spezielle… …wird. Der nachfolgende Artikel befasst sich u. a. mit den Vor- und Nachteilen des Outsourcing aus Sicht des auslagernden Unternehmens, den… …Vgl. MaRisk, AT 9 – Outsourcing, Tz. 2. Outsourcing-Prüfungen in KI Best Practice · ZIR 1/09 · 27 Prinzipiell können alle Aktivitäten und Prozesse mit… …Neuregelung abgelöst wurden. Hierbei handelt es sich um das Outsourcing Rundschreiben 11/2001, den Vermerk zu den Kreditfabriken vom 12. 12. 2003 sowie das… …Rundschreiben 18/2005 (alte Fassung der MaRisk). 6 Parallel hierzu sind neuere Entwicklungen auf EU-Ebene beim Thema Outsourcing zu sehen. Zu nennen sind hier die… …vom Comittee of European Banking Supervisors (CEBS) veröffentlichten “Guidelines on Outsourcing” sowie die Anforderungen der Finanzmarktrichtlinie… …. delegiert werden. 10 Im Rahmen der Grundsatzentscheidung sind auch die mit dem Outsourcing verfolgten Ziele zu definieren. Mögliche Ziele einer Auslagerung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Design Risk Management: A New Framework for Managing Supply Chain Risk

    Omera Khan
    …253 Design Risk Management: A New Framework for Managing Supply Chain Risk Omera Khan Abstract Outsourcing, off-shore manufacturing and the… …services, as these are accompanied by an equally long chain of risks. The glob- alization of supply chains and the trends to outsourcing and offshore… …cheaper imports thus increasing competition for UK manufacturers. However, the potential instability arising from outsourcing to achieve cost savings can… …offshore and were outsourcing. By the end of the 1990’s M&S saw its sales plummet and this led to a significant management upheaval. This case examines how… …over-dependency is resolved by the firm managing its core competence rather than outsourcing it to suppliers. This significantly reduces the risk for a firm… …risk. Outsourcing and offshore manufacturing have further exacerbated the situation through longer lead times whilst facing increasing vola- tility in… …potential instability arising from outsourcing to achieve cost savings can actually create risks which may result in losses many times greater then the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Beurteilung von IT-Risiken durch die Wirtschaftsprüfung

    Dr. Robert Heinrich
    …zunehmendem Maße die Bemühungen vieler Unterneh- men, durch das gezielte Outsourcing von IT-Prozessen das eigene Unterneh- men effizienter im Hinblick auf… …, Back-up-Rechenzentren) – Eingehen der Risiken – Übertragung auf Dritte (z. B. durch Outsourcing oder Shared Service Solu- tions) Der Umfang der Prüfung des RM ergibt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück