COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (79)
  • News (16)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen internen PS 980 Banken deutsches Controlling Risikomanagements Rechnungslegung Revision Deutschland deutschen Grundlagen Praxis Kreditinstituten Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Internationale Bilanzierungspraxis und effektive Corporate Governance

    Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung der Rechnungslegung am deutschen Kapitalmarkt
    Dr. Christian Zwirner
    …nutzen noch drei Unternehmen die US-GAAP als primäre Berichtssprache in ihren Geschäftsberichten. Auf diese Zahl bzw. diese drei konkreten Unternehmen hat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …World-Café. Der Titel lautet „Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Wandel: Nutzen und Wertbeitrag der Organsisationsentwicklung“ stellt den Wandel in…
  • Banken: Unzureichende Betrugsverhinderung

    …. Obwohl der Ruf beträchtlich leiden kann, haben viele Banken noch keine ausreichenden Vorkehrungen getroffen und nutzen nicht die ganze Bandbreite möglicher…
  • Mangelnder Datenschutz in Großunternehmen

    …Gesamtüberblick über ihre sog. Risikolandschaft zu gewinnen. 56 Prozent der Befragten nutzen schon heute ein IT-Risikomanagement-Programm, weitere 28 Prozent planen… …Computing, dass sich demnach nicht nur in privaten Haushalten, sondern auch im Business durchsetzen wird: Bereits 36 Prozent der Unternehmen nutzen Services…
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz verursachen Kosten in Milliardenhöhe

    …Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie, die zudem belegt, dass betriebliche Präventionsprogramme nicht nur der Gesundheit der Beschäftigten nutzen, sondern sich auch…
  • Bankenverband: Trennbankensystem nicht zielführend

    …schwer voneinander unterscheidbar. Auch Sparkassen und Genossenschaftsbanken würden das Investment Banking für ihre Kunden nutzen, da es zur Finanzierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Grundzüge innerbetrieblicher und konzertierter Compliance-Management Systeme

    Wolfgang Schaupensteiner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Simulation contra Rückspiegel: Risikoorientierte Unternehmenssteuerung

    Frank Romeike
    …hierbei, dass die richtigen Risiken eingegangen werden, um Chancen zu nutzen und dabei aber gleichzeitig die Risikotragfähigkeit des Unternehmens nicht zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Europäische Kommission veröffentlichte im Juni 2009 eine unabhängige Stu- die zu den Kosten und Nutzen, die sich bei einer Verabschiedung der ISAs ergeben und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Der Managerrisikokoffer – Nachhaltig Mehrwert schaffen und Haftung reduzieren durch Risiko-, Chancen- und Compliancemanagement

    Prof. Dr. Josef Scherer
    …brachliegende Chancen zu nutzen: So ist z.B. in der Krise häufig des einen Leid des anderen Freud: Für starke Unternehmen besteht die Möglichkeit, über… …(nächsten) Krise ist, gilt es nicht nur Chancen zu nutzen, sondern auch Risiken und Gefahren vernünftig zu steuern. Entscheidend scheint hier aber eine… …Verzinsung des eingesetzten Kapitals bei gleichzeitiger Haftungsreduzierung zu sorgen, gibt es noch zahlreiche weitere Beteiligte, die am Nutzen dieses… …gelebtes System Risiken zu beherrschen, Chancen zu nutzen und nachhaltig Mehrwert zu schaffen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück