COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (123)
  • eJournal-Artikel (44)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate deutschen Ifrs Anforderungen Instituts PS 980 Banken internen Risikomanagements Rechnungslegung Bedeutung Controlling Revision Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 11 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2012

    Grundzüge des Arbeitsstrafrechts (I)

    Rechtsanwalt Dr. Björn Gercke, Rechtsanwalt Dr. Ulrich Leimenstoll
    …. Aufl. 2008; vgl. ferner die Monographie von Hahn, Arbeitsstrafrecht, 1992. 3 Vgl. hierzu: Gercke in: Gercke/Kraft/Richter, Arbeitsstrafrecht, 1. Kap. Rn… …. 1, 12; Achenbach in: Achenbach/Ransiek, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. 2012, XII 1 Rn. 2; Rieble in: Rieble/Giesen/Junker, Arbeitsstrafrecht… …Rn. 1; Tiedemann, Wirtschaftsstrafrecht - Besonderer Teil, 2. Aufl., 2008, Rn. 534; Wittig, Wirtschaftsstrafrecht, 2. Aufl., 2011, Rn. 1. WiJ Ausgabe… …, Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 11. Aufl. 2011, § 611 Rn. 183, m. w. Nachw.; zu Relativierungen dieser Begriffsbestimmung in Teilbereichen vgl. Richter… …(Hrsg.), Schwarzarbeit, 4. Aufl. 2007, S. 37; krit. hierzu Berwanger in: Fehn (Hrsg.), SchwarzArbG, 2006, § 2 Rn. 15. 36 Wamers in: Fehn, SchwarzArbG, § 14… …Rn. 21; Boxleitner in: Wabnitz/Janovsky, Handbuch des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, 3. Aufl. 2007, Kap. 17 Rn. 15; es gelten dann die… …. 48 Ganz h.M., vgl. BGH wistra 2005, 458; OLG Köln NStZ-RR 2003, 212; OLG Hamm NJW-RR 1999, 915; OLG Celle NJW 1992, 190; Fischer, StGB, 59. Aufl. 2012… …LAG Düsseldorf ZIP 2005, 90; Perron in: Schönke/Schröder, StGB, 28. Aufl. 2010, § 266a Rn. 2. 51 Fischer, StGB, § 266a Rn. 3. 52 Greeve in: Volk, MAH… …Krekeler/Werner, Unternehmer und Strafrecht, Rn. 922. 87 BT-Drucks. 15/2573, S. 28; Kühl in Lackner/Kühl, StGB, 27. Aufl. 2011, § 266a Rn. 12. 88 Fischer, StGB, §… …: Gercke/Kraft/Richter, Arbeitsstrafrecht, Kap. 2 Rn. 204 ff. 122 BT-Drucks. 12/7563, S. 7 ff. 123 So auch Ambs in: Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 189. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Die Integrität der Unternehmensführung

    Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Managerintegrität im Rahmen der Jahresabschlussprüfung machen psychologische Ansätze erforderlich
    Dr. Matthias Finking, Tim Kuster
    …Sozialforschung, 3. Aufl., Hamburg 2005, S. 117 ff. 6 Vgl. Gläser, J./Laudel, G.: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente… …, München 2007. 8 Vgl. Pfadenhauer, M.: Das Experteninterview, in: Buber, R./Holzmüller, H.(Hrsg.), Qualitative Marktforschung, 2. Aufl., Wiesbaden 2009, S… …Instrumente rekonstruierender Untersuchungen, Wiesbaden 2004, S. 40. 11 Vgl. Weibler, J.: Personalführung, 2. Aufl., München 2012, S. 55. Anzahl der Nennungen… …, in: ZfB 1/2011, S. 93 f. 29 Vgl. Schein, E. H.: Organisationskultur, 2. korr. Aufl., Bergisch Gladbach 2006.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Betrugsdelikte und Automatenkriminalität

    …Deutsche Bundesbank eine Aufl istung validierter Banknotenprüfsysteme. Einen hohen Stellenwert hat auch die plakative Prävention in den Schalter- hallen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Veranstaltungssicherheit

    …stehen) � Besondere Aufl agen für die Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Brandschutz, Versammlungsstätten Verordnung) � Ausübung des Hausrechts im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

    Thorsten Wesch
    …(Preis-)Gefahr sofort 1 Vgl. Kozikowski/Staudacher, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 247 HGB, Rz. 80. 1.7 Forderungen und sonstige… …hierzu Kozikowski/Huber/Kreher, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB, Rz. 120. 3 IDW RS HFA 7, Rz. 44. 1.7 Forderungen und… …erfolgswirksam zu erfassen sind. Quellenverzeichnis Kozikowski/Huber/Kreher, in: Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 266 HGB Kozikowski/Staudacher, in… …: Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 247 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Auswirkungen der Novellierungen durch das BilMoG auf die Bilanzpolitik

    Christian Fink
    …. Coenenberg, A. G./Haller, A./Schultze, W.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 21. Aufl., Stuttgart 2009. Coenenberg, A. G./Haller, A./Mattner… …, G./Schultze, W.: Einführung in das Rechnungswesen, 3. Aufl., Stuttgart 2009. Fink, C.: Lageberichterstattung und Erfolgspotenzialanalyse, Marburg 2007… …, K./Kaiser, T.: Bilanzpolitik in der Unternehmenskrise, in: BB 49 (1994), Beilage 2, S. 1- 18. Küting, K./Weber, C.-P.: Die Bilanzanalyse, 9. Aufl… …., Stuttgart 2009. Leffson, U.: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, 7. Aufl., Düsseldorf 1987. Peemöller, V. H.: Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, 3… …. Aufl., Wiesbaden 2003. Scheffler, W.: Bilanzplanung und -politik, in: Küpper, H.-U./Wagenhofer, A. (Hrsg.): Handwör- terbuch Unternehmensrechnung und… …Controlling, 4. Aufl., Stuttgart 2002, Tz. 186-194. Sieben, G.: Rechnungslegungspolitik als Instrument der Unternehmensführung, in: Freidank, C.-Chr… …: Handwörterbuch des Rechnungswesens, 3. Aufl., Stuttgart 1993, Tz. 229-238. Sieben, G./Coenenberg, M.: Grundlagen der Bilanzpolitik (Teil I und II), in: WISU 26…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …, Kapitalmarktrechtskommentar, 4. Aufl . 2010, § 10, Rn. 18. 19 Vgl. zu §§12 ff., 20a WpHG Knauth in Renz/Hense, Wertpapier-Compliance in der Praxis, „Insider- recht und… …, Wertpapierhandelsgesetz – Kommentar; 5. Aufl ., Köln 2009. Bachmann, Das neue Restrukturierungsrecht der Kreditinstitute; ZBB 2010; S. 459 ff… …. Boos/Fischer/Schulte-Mattler, Kreditwesengesetz – Kommentar; 3. Aufl age, München 2007. Hirte/Möllers, Kölner Kommentar zum WpHG; 1. Aufl age, Köln, Berlin, München 2007… …Banken-Restrukturierungsgesetz; BB 2011, S. 66 ff. Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis; 1. Aufl ., Berlin 2010. Schwark/Zimmer, Kapitalmarktrechts-Kommentar… …; 4. Aufl ., München 2010. Welter, Die Bedeutung einer Bad Bank für Kreditinstitute – eine kritische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Datenanalyse und Datenschutz – Leitlinien für die interne Revision

    Prof. Dr. Norbert Nolte
    …wirksam in den ___________________ 17 BVerfGE 65, 1 – „Volkszählungsurteil“ vom 15.12.1983, Gola/Schomerus, BDSG, 10. Aufl. 2010, § 1. Rn. 6; Simitis… …, BDSG, 7. Aufl. 2011, § 1, Rn. 23 ff., 26; siehe auch Art. 8 Europäi- sche Grundrechte-Charta (GRCh). 18 Vgl. Art. 16, 17 GRCh (unternehmerische… …. 22 Brink/Schmidt, a.a.O. 23 Siehe oben, Fußnote 13. 24 Gola/Schomerus, BDSG, 10. Aufl. 2010, § 4, Rn. 10; Sokol in Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011… …Interesse des Arbeitgebers vor- ___________________ 31 Gola/Schomerus, BDSG, 10. Aufl. 2010, § 32, Rn. 31f.; Seifert in Simitis, BDSG, 7. Aufl. 2011, §… …werden muss. Die ___________________ 34 Gola/Schomerus, BDSG, 10. Aufl. 2010, § 32, Rn. 11. 35 Schmidt, DuD 2010, 207, 209. 36 Gola/Schomerus… …95 Vgl. Lenckner, in: Schönke/Schröder, StGB, 28. Aufl. 2010, § 206 Rn. 10. 96 BVerfG, Urt. v. 2.3.2006, NJW 2006, 976; VG Frankfurt/M., Urt. v… …. Lenckner, in: Schönke/Schröder, a.a.O., § 206 Rn. 10; Kargl, in: Kindhäu- ser/Neumann/Paeffgen, StGB, 2. Aufl. 2005, § 206 Rn. 12, 23. 100 Vgl. Fischer… …, Strafgesetzbuch, 58. Aufl. 2011, § 206 Rn. 9; Lenckner, in: Schönke/Schröder, a.a.O., § 206 Rn. 11. Norbert Nolte 30 nikationsvorgang Beteiligten erklärt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2012

    Durchsicht von Daten gem. § 110 StPO

    Rechtsanwalt Dr. André-M. Szesny
    …1995, 3397; BGH CR 1999, 292; BGH NStZ 2003, 670; vgl. Herrmann/Soine NJW 2011, 2922; Schäfer in: Löwe-Rosenberg, StPO, 25. Aufl., 29. Lfg., § 110 Rn. 5… …; KK-StPO/Nack, § 110 Rn. 2. 3 Vgl. BVerfG NJW 2005, 1917 ff.; Park, Durchsuchung und Beschlagnahme, 2. Aufl. 2009, Rn. 771; a. A. Kemper NStZ 2005, 538, 541. 4… …. 12 BGHSt 44, 265, 273 = NJW 1999, 730; BGH NJW 1995, 3397. 13 BGH NJW 1995, 3397. 14 Vgl. allein Meyer-Goßner, StPO, 55. Aufl. 2012, § 110 Rn. 10. 15… …begleiten. 29 BVerfGE 96, 44 = BVerfG NJW 1997, 2165. 30 Näher zum Beschleunigungsgebot im Allgemeinen KK-StPO/Schädler, 6. Aufl. 2008, Art. 6 EMRK Rn. 34, 39… …; Meyer-Ladewig in: ders., EMRK, 3. Aufl. 2011, Art. 6 Rn. 199 ff. 31 LG Frankfurt NStZ 1997, 564, 565. 32 BGBl. I 2004, 2198. 33 Vgl. BVerfGE 113, 29 = wistra 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück