COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (71)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne deutschen Anforderungen Rechnungslegung Grundlagen Praxis Compliance Analyse Risikomanagement Banken Arbeitskreis Corporate Kreditinstituten Controlling Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

181 Treffer, Seite 1 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BaFin veröffentlicht überarbeitete MaRisk

    …Die BaFin hat das aktualisierte Rundschreiben zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlicht. Die neue Fassung ist vor… …betrifft und damit das Risikomanagement nach § 25a Kreditwesengesetz berührt. Auch die Neufassung hält an der grundsätzlichen prinzipienorientierten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    News vom 05.09. bis zum 13.12.2012

    …Prozent), im Jahr 2007 erst bei 29 Prozent der Befragten. Über ein Risikomanagement zur Betrugsprävention verfügen heute 80 Prozent der Befragten, im Jahr… …, Kosten senken zu müssen. Anschließend folgen erneut gesetzliche Auflagen: 74 Prozent sehen das unter anderem in den MaRisk regulierte Risikomanagement als… …werden insbesondere die Themen Compliance-, Risikomanagement und Business Continuity Management behandelt. Prozesse für Sicherheitsmaßnahmen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftskriminalität bei Versicherungsunternehmen

    …jedem zweiten Versicherungsunternehmen (47 Prozent), im Jahr 2007 erst bei 29 Prozent der Befragten. Über ein Risikomanagement zur Betrugsprävention…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Herausforderungen und Perspektiven der IT-Risikoanalyse

    Vom Maximal-Prinzip zur Analyse mit Fuzzy-Expertensystemen
    Dr. Sebastian Hain, Jan Hellich, Alexander Kaiser, Christian Franzen, u.a.
    …vielmehr zum mittelund langfristigen Risikomanagement (Messung, Steuerung und Reporting). Alle drei Methoden sind zur Bewertung und Aggregation von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Revisionsaspekte beim Mobile Computing

    Bernd Stolberg, Heinrich Braun, Uwe Donandt, Önder Güngör, u.a.
    …Risikomanagement) abschätzen gibt die technischen Rahmenbedingungen für das Mobile Computing vor deckt den Bedarf am Einkaufsmarkt ab es ist zwingend erforderlich… …-durchführung Vertragliche Vereinbarungen (SLA) Anwendersupport Automatisierte Bestandsführung Datenmigration Übergangskonzept IKS Risikomanagement Beteiligung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Serving Two Masters

    Die Positionierung der Internen Revision zwischen unterschiedlichen Auftraggebern und Stakeholdern
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Funktionsfähigkeit von Risikomanagement und Internem Kontrollsystem unter Einbeziehung der Internen Revision. Daneben existieren selbstverständlich auch zahlreiche… …Unterstützung der geprüften Bereiche bei der Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen | Weiterentwicklung des Bereiches Interne Revision / Risikomanagement im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: Unternehmenssteuerung Risikomanagement 300 · ZIR 6/12 · DIIRintern Organisationsstruktur und Geschäftsprozesse Kommunikation Führungsverhalten IT/Notfallpläne…
  • Arvarto Systems GmbH – Compliance Day 2012

    …, wenig Compliancesensibles Risikomanagement führt über die Lage- bzw. Gefahrenfehleinschätzung zu unangemessenen Compliance‐Strategien und zu einer… …oder elektronischem Hinweisgebersystem beschäftigen, doch auch ihr Risikomanagement auf seine notwendige Vollständigkeit und Wirksamkeit hin zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Corporate-Governance-Strukturen und Risikoverhalten in Familienunternehmen 249 Dr. Martin R. W. Hiebl Risikomanagement ist ein mittlerweile etablierter Bestandteil von CG-Systemen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Dr. Björn Schäfer, Prof. Dr. Inge Wulf.............................. 03/113 Integration von Governance, Risikomanagement und Compliance… …Risikomanagement, Governance, Integration 03/118 –, –, Zusammenhang 03/120 Jahresinhaltsverzeichnis 2012 ZCG-Beilage IX Compliance-Kultur, Prüfung, Gestaltung 03/133… …Jahresinhaltsverzeichnis 2012 Governance Kodex, Familienunternehmen 04/153 Governance, Risikomanagement, Compliance, Integration 03/118 Governance-Kodices, Code-of-Conduct-… …Risikoberichterstattung, DRS 5, Kritik 06/282 –, Konzernlagebericht 06/281 Risikobewältigungsmaßnahmen, Beurteilung 05/221 Risikomanagement, Compliance, Zusammenhang 03/120…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück