COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (105)
  • eJournal-Artikel (72)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Management Revision Banken Fraud Praxis interne deutsches Deutschland Risikomanagements deutschen Risikomanagement internen Analyse Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

182 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Katastrophenrisiken und Extremwerttheorie

    Prof. Dr. Dietmar Pfeifer
    …Applications to Insurance, Finance, Hydrology and Other Fields, 3. Aufl., Birkhäuser, Basel 2007, S. 18. 13 Vgl. Embrechts, P./Klüppel-berg, C./Mikosch, T… …Insurance, Finance, Hydrology and Other Fields, 3. Aufl., Birkhäuser, Basel 2007, S. 149 oder Beirlant, J./Goegebeur, Y./Seger, J./Teugels, J. (2004)… …Applications to Insurance, Finance, Hydrology and Other Fields, 3. Aufl., Birkhäuser, Basel 2007, Chapter 2 und Beirlant, J./Goegebeur, Y./Seger, J./Teugels, J… …and Other Fields, 3. Aufl., Birkhäuser, Basel 2007 Schubert, T./Grießmann, G. (2005): Diskussionsbeitrag für einen Solvency II kompatiblen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Kreditausfallrisiko

    Dr. Steffi Höse, Prof. Dr. Stefan Huschens
    …: Diskriminanzanalyse, in: Fahrmeir, L./Hamerle, A./ Tutz, G. (Hrsg.): Multivariate statistische Verfahren, 2. Aufl., Berlin 1996, S. 357–435. 6 Vgl. Fahrmeir… …, L./Häußler, W./Tutz, G. (1996): Diskriminanzanalyse, in: Fahrmeir, L./Hamerle, A./ Tutz, G. (Hrsg.): Multivariate statistische Verfahren, 2. Aufl., Berlin 1996… …: Multivariate statistische Verfahren, 2. Aufl., Berlin 1996, S. 360ff. 8 Vgl. Fahrmeir, L./Häußler, W./Tutz, G. (1996): Diskriminanzanalyse, in: Fahrmeir… …, L./Hamerle, A./ Tutz, G. (Hrsg.): Multivariate statistische Verfahren, 2. Aufl., Berlin 1996, S. 360 und Hand, D.J. (1997): Construction and Assessment of… …, D. W./Lemeshow, S. (2000): Applied Logistic Regression, 2. Aufl., New York 2000 zur Logit-Regression und Brachinger, H. W./Ost, F. (1996): Modelle mit… …Verfahren, 2. Aufl., Berlin 1996, S. 639–766, S. 723ff. zur Probit- und Logit-Regression. Kreditausfallrisiko 309 P(Ai = 1) = pi und P(Ai = 0) = 1 – pi… …Bestimmung der Kreditzinssätze und 11 Vgl. Casella, G./Berger, R. L. (2002): Statistical Inference, 2. Aufl., Pacific Grove 2002 und Gou- rieroux, C./Jasiak… …: Econometric Analysis, 6. Aufl., Upper Saddle River 2008, S. 148ff. 13 Vgl. Brachinger, H. W./Ost, F. (1996): Modelle mit latenten Variablen: Faktorenanalyse… …, Latent- Structure-Analyse und LISREL-Analyse, in: Fahrmeir, L./Hamerle, A./Tutz, G. (Hrsg.): Multivari- ate statistische Verfahren, 2. Aufl., Berlin 1996… …Kreditportfolios, Aachen 2007. 17 Vgl. Rinne, H. (2003): Taschenbuch der Statistik, 3. Aufl., Frankfurt a.M. 2003, S. 447–454, 576ff. zu den verschiedenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Liquiditätsrisiken: Zahlungsstromanalyse ür das Cash Management in Unternehmen

    Prof. Dr. Stefan Zeranski, Heike Ahrens-Freudenberg
    …School; st.zeranski@ostfalia.de. 2 Vgl. z.B. Perridon, L./Steiner, M. (1999): Finanzwirtschaft der Unternehmung, 10. Aufl., München 1999, S. 10; Thießen… …, F. (Hrsg.) (1999): Enzyklopädisches Lexikon für das Geld-, Bank- und Bör- senwesen, 4. Aufl., Frankfurt/M. 1999, S. 1269f.; Vormbaum, H. (1993)… …: Liquidität, in: Wittmann, W./Kern, W./Köhler, R./Küpper, H.-U./Wysocki, K. v. (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirt- schaft, 5. Aufl., Stuttgart 1993, Sp… …, J./Gramlich, L. (Hrsg.) (1999): Gabler-Bank-Lexikon: Bank – Börse – Finanzie- rung, 12. Aufl., Wiesbaden 1999, S. 885. 7 Vgl. Stützel, W. (1959): Liquidität… …morgen, 3. Aufl., Frankfurt/M. 1983, S. 33f. Zu den Begriffen Bonität und Kreditwürdigkeit vgl. z.B. Jährig, A./Schuck, H. (1989): Handbuch des Kre-… …ditgeschäfts, 5. Aufl., Wiesbaden 1989, S. 100, 336f. 9 Vgl. Witte, E. (1995): Liquidität, in: Gerke, W./Steiner, M. (Hrsg.): Handwörterbuch des Bank- und… …Finanzwesens, 2. Aufl., Stuttgart 1995, Sp. 1383. 10 Strobel, A. (1953): Die Liquidität – Methoden ihrer Berechnung, 2. Aufl., Stuttgart 1953, S. 205. 11 Vgl… …. Vormbaum, H. (1993): Liquidität, in: Wittmann, W./Kern, W./Köhler, R./Küpper, H.-U./Wyso- cki, K. v. (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 5. Aufl… …, Sp. 405; Rieger, W. (1959): Einführung in die Privatwirtschafts- lehre, 2. Aufl., Erlangen 1959, S. 330. Der Begriff „optimale Liquidität“ ist in der… …. Gerke, W./Bank, M. (2003): Finanzierung – Grundlagen für Investitions- und Finanzierungs- entscheidungen in Unternehmen, 2. Aufl., Stuttgart 2003, S. 505…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Strategische Risiken

    Dr. Werner Gleißner
    …1) und S. 32–35 (Teil 2) und Gleißner, W. (2011): Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl. München, 2011. 3 Für weitere Methoden der… …. Aufl., Frankfurt/Main 1999 und Budd, J.L. (1993): Characterizing risk from the strategic management perspective, Kent State University, Diss. 5 Vgl… …Erfolg maßgeblich verändern. 7 Vgl. Richter, R./Furubotn, E. G. (2010): Neue Institutionenökonomik, 4. Aufl. Tübingen, 2010. 8 Vgl. Gleißner, W. (2004)… …Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl. Mün- chen 2011 Gleißner, W./Lienhard, H./Stroeder, D.H. (2004): Risikomanagement im Mittelstand, RKW Verlag Eschborn, 2004… …: Wettlauf um die Zukunft, Wien 1995 Kaninke, M. (2004): Analyse strategischer Risiken, Frankfurt/Main 2004 Porter, M. (1999): Wettbewerbsstrategie, 10. Aufl… …., Frankfurt/Main 1999 Richter, R./Furubotn, E.G. (2010): Neue Institutionenökonomik, 4. Aufl. Tübingen, 2010 Romeike, F. (2009): Die 3 „M“: Aktuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Vom Versicherungsmanagement zum Risikomanagement

    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Dr. Stefan Peter Giebel
    …. (1998): BankAssurance: Institutionelle Grundlagen der Bank- und Versicherungsbetriebslehre, 4. Aufl., Stuttgart 1998, S. 196ff.; Koch, P. (1988)… …: Risikomanagement in Versicherungsunternehmen: Grundlagen, Methoden, Checklisten und Implementierung, 2., erw. und aktualisierte Aufl., Weinheim 2008, S. 31f. Vom… …. v./Morgenstern, O. (1967): Theory of games and economic behaviour, 3. Aufl., Princeton 1967, S. 15 ff; Schneeweiß, H. (1967): Entscheidungskriterien bei Risiko… …Risiken, 1. Aufl., Wiesbaden 2002, S. 22. 14 Vgl. Schneider, D. (1987): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 3. Aufl., München/Wien 1987, S. 152ff. 15 Vgl… …ety“. 17 Vgl. Jonen, A. (2008): Kognitionsorientiertes Risikocontrolling, 1. Aufl., Lohmar 2008, S. 209. 18 Vgl. Dimmer, K. (1986): Die optimale… …, F./Roesing, D./Schonmann, M. (Hrsg.): Integriertes Risiko- und Ertragsmanagement: Kunden und Unternehmenswert zwischen Risiko und Ertrag, 1. Aufl., Wiesbaden… …Betriebswirtschaft, Bd. 3, 5., völlig neu gestaltete Aufl., Stuttgart 1993, Sp. 3831ff.; Mugler, J. (1988): Risk Management, in: Farny, D. et al. (Hrsg.)… …Industrie, 2. vollständig überar- beitete Aufl., Zürich 2006, S. 345. 24 Vgl. Bürgel, H. D. (1978): Risk Management aus Sicht der Unternehmenspraxis, in… …: Risk Management, in: Wittmann, W. (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Bd. 3, 5. völlig neu gewstaltete Aufl., Stuttgart 1993, Sp. 3825… …operationelle Risiken zukunftorientiert steuern, 1. Aufl., Weinheim 2005, S. 24; Hölscher, R./Kremers, M./Rücker, U.-C. (1996): Risiko- und Versicherungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Quantitative Prognosesysteme – Moderne Frühwarn- und Prognosesysteme für Unternehmensplanung und Risikomanagement

    Dr. Karsten Füser
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Planungssicherheit, erwartungstreue Planung und die Grundsätze ordnungsgemäßer Planung

    Dr. Werner Gleißner
    …Unternehmen, 2. Aufl., München 2011 und Gleißner, W. (2011b): Risikoanalyse und Replikation für Unternehmensbewertung und wertorientierte Unternehmenssteuerung… …. 17 Siehe z.B. Gleißner, W. (2011a): Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen, 2. Aufl., München 2011 und Gleißner, W./Wolfrum, M. (2008)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …können (etwa Ausnutzung von Synergien, Haftungsseparation).5 3 Vgl. Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (2011): Konzernbilanzen, 9. Aufl., Düsseldorf, S… …, 21. Jg., Heft 11, 1992, S. 554; Theisen, M. R. (2000): Der Konzern, 2. Aufl., Stuttgart, S. 169. 12 Vgl. zu einer Realtypologie von… …: Haftungsfragen in der Holding, in: Lutter, M. (Hrsg.): Holding-Handbuch, 4. Aufl., Köln, S. 272ff. 16 Vgl. Burgard, U. (2003): Cash Pooling und Existenzgefährdung… …gungscontrolling, 2. Aufl., Herne/Berlin, S. 528–550. Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern 619 den, die Risikofrüherkennung und Risikobewältigung… …, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S. (2011): Konzernbilanzen, 9. Aufl., Düsseldorf, S. 91ff. Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern 621 das… …: Konzernbilanzen, 9. Aufl., Düsseldorf 2011 Borchers, S. (2000): Beteiligungscontrolling in der Management-Holding, Wiesbaden 2000 Brebeck, F./Herrmann, D. (1997)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …: Wirt- schaftspsychologie, Behavioral Economics, Behavioral Finance, Arbeitspsychologie, 3. Aufl., Berlin 2000, S. 28. Einen Überblick über die… …und Versicherungen. 9 Dillerup, R./Stoi, R. (2006): Unternehmensführung, München, 1. Aufl. 2006, S. 89. 10 Schein, E.H. (2003): Organisationskultur… …ethischen Grundwerte finden sich bei Ferrell, O./Fraedrich, J./Ferrell, L. (2002): Business Ethics, Boston/New York, 5. Aufl. 2002, S. 133. Thomas B… …: Kritischer Faktor Spätwarnung, in: Risiko Manager, Heft Nr. 13, S. 5. 15 Vgl. Bea, F.-X. (2001): Strategisches Management, 3. Aufl., Stuttgart 2001, S. 282f… …. 16 Vgl. Bea, F.-X. (2001): Strategisches Management, 3. Aufl., Stuttgart 2001, S. 282. 17 Vgl. Bea, F.-X. (2001): Strategisches Management, 3. Aufl… …. Bea, F.-X. (2001): Strategisches Management, 3. Aufl., Stuttgart 2001, S. 285ff. Oliver Funk 662 oft schon zu spät. Deshalb kann ein Frühwarnsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Externes Risikoreporting

    Prof. Dr. Michael Dobler
    …Wagenhofer, A./Ewert, R. (2007): Externe Unternehmensrechnung, 2. Aufl., Berlin u.a. 2007, S. 329–348. 10 Vgl. zu einer weitergehenden Analyse Dobler, M…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück