COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (134)
  • eBook-Kapitel (123)
  • News (39)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Unternehmen Rechnungslegung Anforderungen Kreditinstituten Corporate Controlling Praxis Arbeitskreis Revision Instituts Grundlagen Institut internen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 6 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Internen Revision« zwei grundlegende Orientierungspapiere für die Projektrevision/Projektbegleitung zur Verfügung. Das Deutsche Institut für Interne… …Fachausschuss »Kontrolle und Prüfung« des Deut- schen Sparkassen- und Giroverbandes in 2008 den Standard »Projektbeglei- tende Prüfung der Internen Revision« für… …Internen Revision bei der Begleitung der wesentli- chen Projekte in den Kreditinstituten leitet sich direkt aus den MaRisk ab. Da- nach hat die Interne… …. d. F.v. 2008 »Projektbegleitende Prüfung der Internen Re- vision«. 5 Vgl. Becker A.: Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in… …Bereichen und in der internen Kommunikation wird zunehmend die neue Technik wie I-Pads und I-Phones eingesetzt. Zudem gewinnt das Thema der tech- nischen… …Erneuerung der Vertriebsbereiche aus strategischen Gründen weiter an Bedeutung. 1 Vgl. MaRisk – BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 1. 2 Vgl… …Projektbegleitungen/Projektrevisionen ist durchweg hoch. Denn Vorstände wünschen sich explizit von der Internen Revi- sion eine verstärkte Aktivität im Bereich der… …Ergebnis sich 80 % 1 Vgl. Bantleon U.: Prüfungs- und Beratungsfelder in: Kompendium der Internen Revision Freidank C.-H./Peemöller V. (Hrsg.), Berlin… …einen zukünftig stärkeren Einsatz projektbegleitender Prü- fungen aussprachen. 1 Die Definition der Tätigkeit der Internen Revision nach… …berufliche Praxis der Internen Revision 2013 2 Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungs- dienstleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IIA veröffentlicht neuen Anti-Korruptions- und Anti-Bestechungs- Praxisleitfaden

    …ergänzt den IIA Leitfaden “Internal Auditing and Fraud” aus dem Jahr 2009, der entwickelt wurde um das Bewusstsein der internen Revisoren in Bezug auf… …Betrug zu schärfen. Ferner sollte der Leitfaden dabei helfen, Betrugsrisiken in internen Prüfungsprogrammen zu adressieren. Die Leitfäden stehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …Erfordernis eines Internen Überwachungssystems, innerhalb dessen die In- terne Revision neben den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen und in- ternen… …Internes Überwachungssystem (Quelle: Lück, Wolfgang [Hrsg.]: Lexikon der Internen Revision, München/Wien/Oldenburg 2001, S.¬160) Zur Konkretisierung… …Tz.`3 der MaRisk definiert als Aufgabe der Internen Revision die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung und Beurteilung der Wirksamkeit und… …Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des Internen Kontrollsystems im Besonderen sowie der Ordnungsmäßig- keit grundsätzlich aller Aktivitäten… …und Prozesse. Damit formulieren die Ma- Risk neben der Risikoorientierung als Prüfungsansatz die Prüfung des Risiko- managements und des Internen… …Kontrollsystems sowie aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Weitere Erläuterungen zu §`91 Abs.`2 AktG finden sich im vom Institut… …ergriffenen Maßnahmen nach §`91 Abs.`2 AktG als Prüfungsgegenstand der Internen Revi- sion (vgl. Tab.`). 1 Siehe Bundesanstalt für… …aufsichtsrechtliche Vorgaben 31 Tab.¬1 Gegenstände der Prüfungstätigkeit (u. a.) der Internen Revision im Rahmen des §¬91 Abs.¬2 AktG nach IDW… …Prüfungsstandard 340 Gegenstände der Prüfungstätigkeit der Internen Revision • Vollständige Erfassung aller Risikofelder des Unternehmens •… …Rahmenwerk »In- ternal Control – Integrated Framework«, nach dem mit der Einrichtung eines Internen Überwachungssystems 1 folgende Ziele verfolgt werden: •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/14 · 201 Standards Regeln Berufsstand Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten 203 Jürgen… …berufsständischen Standards der Internen wie der Externen Revision zu differenzieren. Darüber hinaus werden die im direkten Zusammenhang stehenden Begriffe… …zuerst die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen betrachtet. Dabei ist zu beachten, dass verschiedene Branchen besonderen Regeln zur Internen Revision… …Welche vorbeugenden Maßnahmen können durchgeführt werden? Was muss im Fall eines sicherheits relevanten Vorfalls getan werden? Welche internen und externen… …Praxiserfahrung dargestellt. Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision 224 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Positionierung der Internen Revision… …möglich ist. 202 · ZIR 5/14 · Inhalt/Impressum Das Berufsbild des Internen Revisors 232 Michael Bünis / Annemarie Maruck Der Artikel fasst die Ergebnisse… …einer aktuellen Bachelorarbeit zur Entwicklung des Berufsbildes des Internen Revisors zusammen. Es wurden zwei empirische Untersuchungen durchgeführt, die… …Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 243 Dr. Matthias Kopetzky Literatur zur Internen Revision 244 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Untersekretär des US Finanzministeriums für Terrorismus und Finanzintelligenz David S. Cohen äußert sich zu Geldwäscherisiken von virtuellen Währungen

    …Finanzinstituten den Einsatz von robusten Sorgfaltspflichtprozessen und internen Kontrollen. Durch diese sollen die spezifischen Verschleierungsrisiken, die durch…
  • Neun Kernelemente für eine effektive Interne Revision im öffentlichen Sektor

    …Praktikern Rechtliche oder regulatorischen Voraussetzungen für Aktivitäten der Internen Revision  Langjährige Erfahrungen von Chief Audit Executives…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Schweizerischer Verband für Interne Revision gibt regelmäßig ein umfassendes und zentrales Bild über die Praxis der Internen Revision in den drei Ländern. Im Turnus… …Responsibility und insbesondere der Umgang mit den Risiken Bestandteil der Prüfungstätigkeit einer Internen Revisionsfunktion sein. Zielsetzung dieses Beitrags… …soll es daher sein, die Bedeutung der Internen Revision innerhalb dieser Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und so Erkenntnisse über… …Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung 180 Dr. Stefan Stöhr / Oliver Dieterle Die Institutionenökonomik bietet… …ein gut geeignetes Instrumentarium, die Verhaltensweisen und Argumentationsstrategien der Akteure im Kontext der Internen Revision zu analysieren, zu… …antizipieren und in positiver Weise zu kanalisieren. Der vorliegende Artikel überträgt die Theorien der Institutionenökonomik auf die Prüftätigkeit der Internen… …Literatur zur Internen Revision 194 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2014 198…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …einer regelmäßigen Befragung von Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erheben die Berufsverbände der Internen Revisoren in den… …drei Ländern aktuelle Tendenzen und Veränderungen zu den wesentlichen Themengebieten, Determinanten und Rahmenbedingungen der Internen Revision. 3 Die… …Internen Revision spielen. Gemeinsam dominieren Prozesse (82 %) und Einheiten (79 %) die Struktur der Prüfungslandkarte. 4 Dies bedeutet, dass das… …Kategorien beschreiben vollumfänglich die klassischen Prüfungsaufgaben der Internen Revision. Der Fachliteratur folgend stellt insbesondere das Operational… …Bedeutung der Prüfung der Internen Kontrollen im Rahmen der allgemeinen Organisationsprüfung eingegangen werden. 3. Zusammenspiel und Wirksamkeit von… …allen anderen Kriterien der wichtigste Nutzungszweck der Revisionsergebnisse. 9 Bei den Aufgaben der Internen Revision ist die „Sicherstellung der… …Beurteilung der Angemessenheit von Kontrollprozessen. Er fordert den Jahresplan der Internen Revision so auszugestalten, dass er Prüfungen und/oder andere… …der Literatur zur Internen Revision findet man viele verschiedene Definitionen und Klassifizierungen von Kontrollen. Insbesondere die internationalen… …. Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit Einzelfallprüfung Systemprüfung Vorgehensweise Abb. 1: Traditionelle Prüfungsaufgaben der Internen Revision (nach Füss, S… …: Kontrollen im internen Rechnungswesen, die dazu dienen, Vermögenswerte zu sichern und die Verlässlichkeit der Finanzdaten zu erhöhen. Operative Kontrollen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ernst & Young prognostiziert Korruptions- und Fraud-Tendenzen für 2014

    …zerstörerischer oder potentiell imageschädigender Wirkungen zu kümmern – Risiken, die schnelles, von internen und externen Stellen aus gut organisiertes Eingreifen… …diesen Märkten abhingen. Daher sei sowohl mit größerer Aufmerksamkeit für Compliance-Prozesse als auch mit einer Verbesserung der internen Kontrolle… …Internen Revision, Compliance und weiteren Kontrollinstanzen gefunden. Unternehmen können forensische Datenanalysen inzwischen zur gezielten Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …rechtlicher Sicht sowie aus Sicht der Unternehmen den Sachverhalt zu beleuchten. Feedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision 112 Dr. Andreas Kamm Der… …Artikel beschäftigt sich mit der Qualitätssicherung in der Internen Revision. Dazu wird die Kundenbefragung als Instrument der internen Qualitätsüberwachung… …Internen Revision des Zeppelin Konzerns praxisbezogen dargestellt. Die Autor ist Leiter der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH (Holding des Zeppelin Konzerns)… …, die in der Internen Revision angewandt wird, um zukünftige Fach- und Führungskräfte durch eine mehrjährige Revisionserfahrung auszubilden und auf… …Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 141 Axel Becker / Jens Motel Literatur zur Internen Revision 143 Zusammengestellt von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück