COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (243)
  • eJournal-Artikel (208)
  • News (40)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen PS 980 Banken deutschen Grundlagen Arbeitskreis Unternehmen Instituts Prüfung Management Ifrs Praxis Compliance Fraud Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

492 Treffer, Seite 2 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance Defence

    …Kartellrechtliche Umsetzung im verfassungsrechtlichen Rahmen. Interdisziplinäre Forschung zur Compliance. Von Alexander Roos. PL Academic Research… …, ist im Rahmen des Bochumer Nachwuchsforscherkollegs für intradisziplinäre Rechtswissenschaft entstanden. Aktueller Aufhänger sind die immer mehr und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Der Vortrag als integrierter Bestandteil in der Examensvorbereitung

    …17 Der Vortrag als integrierter Bestandteil in der Examensvorbereitung Dem Vortrag und seiner Vorbereitung wird im Rahmen der gesamten Exa-… …mensvorbereitung oftmals spät Aufmerksamkeit gewidmet, da er erst Bestand- teil der mündlichen Prüfung ist. Im Rahmen der Vorbereitung auf die schriftli- chen… …. Die Autorinnen waren eine solche Arbeitsgruppe und haben sich einmal die Woche getroffen. Sie haben sich im Rahmen der Vorbereitung überlegt, dass es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • HCO-Absolventen kommentieren

    …Leipzig. In 2015 übernahm Frau Kuwatsch in diesem Rahmen die Schlüsselfunktion der Compliance-Beauftragten für das Unternehmen. Der Zertifikatslehrgang zum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Dimension 7: Mitbestimmung in stiftungsverbundenen Unternehmen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Rahmen der siebten Untersuchungsdimension wird erörtert, welche Rolle die Mitbestimmung in stiftungsverbundenen Unternehmen spielt und inwie- weit diese… …. Welches dieser Gesetze im Rahmen der un- tersuchten stiftungsverbundenen Unternehmen zum Tragen kommt oder ob Ergebnisse der quantitativen Untersuchung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Art der Prüfungshandlungen

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …nicht. Es erfolgt daher bezüglich der Art der Prüfungshandlungen der Rückgriff auf die IDW Prüfungsstandards IDW PS 300 – Prüfungsnachweise im Rahmen… …Systemprüfung Im Rahmen von Systemprüfungen erfolgen eine Aufbauprüfung und eine Funktionsprü- fung. Die Aufbauprüfung umfasst die Einholung von… …. Die Wirksamkeit des IKS wird dann im Rahmen der Funktionsprüfung getestet. Die Durchführung von Systemprüfungen hat sich insbesondere darauf zu… …Systemprüfung erlaubt die Beurteilung der Angemessenheit und des Umfangs der Prüfungsnachweise. Die im Rahmen der Prüfungsplanung getroffene Einschätzung des… …aussagebezogenen Prüfungshandlungen. Notes-Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer 416 Im Rahmen der Prüfung der Notes-Angaben kann sich die Systemprüfung… …Personen: Gemäß IDW PS 255 – Beziehungen zu nahe stehenden Personen im Rahmen der Abschlussprüfung hat der Abschlussprüfer insbesondere vor dem Hintergrund… …eines hohen Kontrollrisikos bei Geschäften mit nahe stehenden Personen im Rahmen der Sys- temprüfung zu beurteilen, ob die Kontrollaktivitäten bzgl. der… …Ausgestaltungen des Prozes- ses zur Ermittlung von Zeitwerten – Beurteilung der Angemessenheit der Bewertungsverfahren im Rahmen der Aufbauprü- fung –… …die im Rahmen der Systemprüfung identifizierten Mängel, desto umfangreicher sind die sich anschließenden aussagebezogenen Prüfungshandlungen. Gemäß… …Einzelfallprüfungen aus. Interessanterweise haben die IFRS bereits im Rahmen der Abschlusserstellung eine Plausi- bilitätskontrolle in Form der steuerlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …. Niels Olaf Angermüller* Die Anforderung, eine eigenständige Compliance-Funktion zu etablieren, wurde für Kreditinstitute im Rahmen der 4. MaRisk-Novelle… …Unternehmen zu schaffen. Während viele Institute bereits in der Vergangenheit im Rahmen der Einhaltung des Wertpapierhandelsgesetzes bzw. der damit verbundenen… …· ZIR 1/15 · 7 Die Compliance- Funktion ist als besondere Funktion gemäß MaRisk in jedem Kreditinstitut einzurichten. Im Rahmen des in jüngerer Zeit… …, da sie sich übergreifend mit Aspekten befasst, welche zur Reduktion von Risiken dienen. Im Rahmen der ersten Verteidigungslinie würden hingegen direkte… …Gefährdung seiner Existenz. Dies ist im Rahmen der Risikoanalyse zu berücksichtigen, die zu den Aufgaben der Compliance-Funktion gehört. 3.1 Aufgaben und… …Prüfungsgebiete zur Compliance- Funktion für die Interne Revision Die Interne Revision ist im Rahmen ihres umfassenden risikoorientierten Prüfungsansatzes… …Sicherstellung und Weiterentwicklung eines zielführenden Internen Kontrollsystems an. In diesem Rahmen wirken Sie vor dem Hintergrund IT-technischer und… …freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Bedeutung der Aufgabe im Rahmen der geltenden tariflichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht

    Überregulierung durch die neue CSR-Richtlinie?
    Prof. Dr. Michael Lühn
    …CSR-Richtlinie einen angemessenen Rahmen für die CSR-Berichterstattung oder eine Überregulierung darstellen. 1. Einleitung Mit der am 15. November 2014… …. 3 Im Rahmen der CSR-Strategie 2011–2014 zur Stärkung der sozialen Verantwortung von Unternehmen wird die CSR-Richtlinie von der EU-Kommission als eine… …Berufshintergrund eingegangen werden soll. 13 Im Rahmen der Abschlussprüfung ist lediglich das Vorhandensein der Angaben festzustellen. 14 Die Richtlinie ist bis zum… …erfahren durch DRS 20 eine weitere inhaltliche Konkretisierung. 30 Gemäß DRS 20.110 können nichtfinanzielle Leistungsindikatoren auch im Rahmen einer… …. Da der Harmonisierungsgedanke im Rahmen der Begründung der CSR-Richtlinie im Vordergrund steht, wird wohl die Gefahr gesehen, dass ohne gesetzlichen… …Rahmen keine einheitliche Berichterstattung entstehen kann. Zumindest für große kapitalmarktorientierte Unternehmen scheint diese Gefahr vernachlässigbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Mitarbeiter-Überprüfung

    Birgit Galley
    …Unterneh- mens wird – naturgemäß – von Unternehmensangehörigen begangen.101 Da liegt es nahe, dass Unternehmensleitungen im Rahmen einer sorgfältigen Per-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Konzeptioneller Bezugsrahmen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …die Mitbestimmung haben, umfassen. Die folgenden Ausführungen verdeutlichen den konzeptionellen Rahmen die- ses Projektes. Der Einfluss einer… …Stiftung auf die Unternehmensführung des verbunde- nen Unternehmens wurde im Rahmen des vorliegenden Projektes an den un- terschiedlichsten Stellen betont… …veranschaulicht vereinfacht den konzeptionellen Rahmen der vorliegenden Rahmen des Projektes und verbindet die zuvor dargestellten begrifflichen Grundlagen mit… …Abbildung 43: Konzeptioneller Rahmen der Untersuchung. Triangulation als methodisches Vorgehen der empirischen Untersuchung Stiftungsverbundene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    Vorgehensweise und Prinzipien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Tatbestände bezeichnet. Unter wirtschaftskriminellen Tatbeständen versteht man alle strafbaren Handlungen, die im Rahmen wirtschaftlicher bzw. kaufmännischer… …Handelnden werden oft sogenannte „Red Flags“ verwendet, auf welchen wir zu einem späteren Punkt eingehen. Der Faktor Nutzen ist im Rahmen der Untersuchungen… …Lieferanten/Dienstleister � Unterlagen sind im kaufmännisch üblichen Rahmen nicht zugänglich � Vorenthalten von Unterlagen/Originaldokumenten gegenüber der Revision �… …erfolgen auch im Rahmen von Revi- sionsprüfungen. Des Weiteren sind regelmäßig Prüfungen der Ordnungs- mäßigkeit der Geschäftsvorgänge durchzuführen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück