COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (14)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen PS 980 Governance Analyse Bedeutung Prüfung interne Controlling Arbeitskreis Deutschland Corporate Compliance Rechnungslegung Grundlagen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 3 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Labour Compliance und Investigations

    Volker Vogt
    …Bilanzfälschungsaffä- ren in den vergangenen Jahren nutzen mittlerweile die meisten großen Unterneh- men Verhaltenskodizes (codes of conduct), um ein gesetzestreues… …BDSG a.F. Danach durfte der Arbeitge- ber allgemein zugängliche Daten des Bewerbers nutzen, wenn das schutzwürdige Interesse des Bewerbers an dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Kartellrechtliche Compliance

    Miriam le Bell
    …. 165 BKartA, Broschüre „Erfolgreiche Kartellverfolgung – Nutzen für Wirtschaft und Verbrau- cher“, Stand: 20.02.2017, S. 8, abrufbar auf… …bislang insbesondere den indirekten Nutzen von Compliance-Maßnahmen, da wirksame unternehmensinterne Kontroll- und Aufklärungsmechanismen Unternehmen oft…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Geldwäsche-Compliance

    Malte Passarge
    …erregen. Dazu nutzen die Täter unterschiedliche Wege: Wetten bei Pferderennen, Einsätze in Spielbanken, aber auch der Erwerb von Vermögensge- genständen… …das Geld nunmehr wie rechtmäßig erlangtes Vermögen nutzen. Das Geld ist in den Wirt- schaftskreislauf integriert. 1.2 Überblick Geldwäschegesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten bedeutet Tax Compliance, Ge- staltungsspielräume möglichst weitgehend zu nutzen und dabei den Boden der legalen Gestaltung nicht zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Regulatory Compliance

    Philipp Reusch, Marie Neumann
    …. Andere Mitgliedstaaten verteilen die Regelungen über verschiedene Gesetze oder nutzen aufgrund ihrer gesetzlichen Struktur zentrale Verordnungen –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Complaint Management

    Philipp Reusch
    …Händlerorganisationen im Vordergrund stehen. Alternativ kann ein aktives Nutzen der innerhalb der Verbrauchergruppen genutzten Informationsplattformen, wie etwa des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex

    Dagmar Waldzus, Stefan Behringer
    …, aber selbst die Früchte des korrupten Handelns erntet. 4 Fazit Die Praxis zeigt, dass viele Unternehmen und Organisationen die Chance nutzen, sich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …Engagements gründet sich auf die Idee, dass Unter- nehmen ein Teil der Gesellschaft sind. Sie nutzen gemeinsame natürliche oder kul- turelle Ressourcen, woraus… …so- weit möglich die Bahn nutzen. Entsprechende Überlegungen zur Verbesserung der Ökoeffizienz werden in Deutschland seit Jahren angestellt und haben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …bestätigt, so sendet dies ein positives Signal zu den qualitativen Anforderungen aus.673 Der Nutzen von Zertifikaten als Signal lässt sich anhand eines… …. ___________________ 677 Vgl. Makowicz, B./ Wüstemann, S.: Betriebswirtschaftlicher und juristischer Nutzen der Aus- gestaltung von Compliance-Management-Systemen… …juristischer Nutzen der Aus- gestaltung von Compliance-Management-Systemen nach dem globalen Leitfaden 19600, BB, 69. Jg. (2015), S. 1196. Malte Passarge… …und juristischer Nutzen der Aus- gestaltung von Compliance-Management-Systemen nach dem globalen Leitfaden 19600, BB, 69. Jg. (2015), S. 1198… …3.3 Einordnung des Standards Als wesentlicher Nutzen der Prüfung nach IDW PS 980 durch einen Wirtschafts- prüfer wird die Enthaftung der… …Unternehmensorgane bei Compliance-Vorfällen angesehen. Dieser Nutzen ist allerdings hochumstritten.687 Hauptargument gegen eine Enthaftung ist die Prüfung durch eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …Nutzen der Dokumentation überwogen, da Haftungsprozesse auch deutlich nach dem Ereignis, das die Haftung auslöst, stattfinden können. Zusammenfassend… …ist der Nutzen dabei nicht so schwer zu vermitteln, da die Haftungsvermeidung sie persönlich betrifft. Schwieriger ist es den anderen Mitar- beitern… …den Nutzen verständlich zu machen, da für sie Regeln und Dokumentation häufig nur Sand im Getriebe darstellen. Das erfordert Diplomatie und Fingerspit-… …betriebswirtschaftliche Kompetenz treten. Um die Synergieeffekte noch besser zu nutzen, kann man die vorhandenen Abtei- lungen Recht und Interne Revision unter einem Dach… …bekannt, die gegen externe und interne Regeln verstoßen, muss sie dieses Vetorecht nutzen können. Dies gilt auch bei der Formu- lierung von Regeln. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück