COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (14)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Analyse Ifrs Risikomanagement deutschen Berichterstattung deutsches Praxis Unternehmen Rahmen Arbeitskreis Risikomanagements Bedeutung Governance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Russland Mexiko VAE Indien Südafrika – – UK Western Europe 4. Fälle aus Top- Fraud- Land 5. Durchschn. Schaden (TUSD) 6. Häufigstes Fraud-Muster 7. Häufigste…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …................................................. 151 Tracking ...................................... 141, 146, 148, 202 U Überwachung ........................................................ 135 UK…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Datenportabilität – Teil 1

    Anwendungsbereich des Rechts auf Datenübertragbarkeit
    Peter Krause
    …Peter Krause (LL. M.) studierte an der Technischen Universität Dresden und der University of Exeter (UK). Tätig als GDPR ­Consultant bei Accenture…
  • Fraud & Compliance Management

    …, das Korruptionsgesetz, Foreign Corrupt Practices Act und UK Bribery Act im Vergleich, die Bedeutung und Funktion der Norm ISO 19600 des Compliance-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …einigen ausländischen Rechtsordnungen (insbesondere UK Bribery Act 2010 oder SOX)653 sieht das deutsche Recht keine gesetzliche Regelung zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern

    Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt
    …Listing Requirements von NYSE und NAS- DAQ. So fordert der UK Governance Code u. a., dass eine Einschätzung als unabhängiger Non-Executive Director nach dem… …Drucks. 18/7219, S. 56. 3 Siehe: UK Corporate Governance Code: Chapter 2 Division of Responsibilitites Provision 10 im Vergleich zu Section 8 NYSE Listing… …sein dürfte. Der Blick ins Ausland zeigt ähnliche, teils schon strengere Tendenzen. So erlischt gemäß dem jüngst aktualisierten UK Corporate Governance… …Siehe hierzu UK Corporate Governance Code, Provision 2 (Divison of Responsibilitites) 10, verfügbar: https://www.frc.org.uk/getattachment/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …Ausführungen beinhalten die Sanktionen gegen Unternehmen bei Compliance-Verstößen, das Korruptionsgesetz, Foreign Corrupt Practices Act und UK Bribery Act im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Unternehmenssanktionen und Internal Investigations

    Die Bundesregierung plant umfassende Reformen
    Dr. Laura Blumhoff, Ivonne Kahlke
    …allerdings die in anglo-amerikanischen Rechtsordnungen niedergelegten Grundsätze dienen. So enthält etwa der UK Bribery Act des Vereinigten Königreichs einen… …: wistra, 2018, S. 27 ff. 28 Deister, J. / Geier, A., Der UK Bribery Act 2010 und seine ­Auswirkungen auf deutsche Unternehmen, in: CCZ, 2011, S. 16 f… ….; Pörnbacher, K. / Mark, J., Auswirkungen des UK ­Bribery Act 2010 auf deutsche Unternehmen, in: NZG, 2010, S. 1375. 29 Hopson, M. / Graham Koehler, K…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Prüfers fortsetzt.] Ismael, H. R./ Roberts, C.: Factors affecting the voluntary use of internal audit: evidence from the UK, in Managerial Auditing Journal… …Process in the UK: An Opportunity for Strategic Expansion, in Journal of Business Ethics 4/2018, S. 835–845. [Lewis und Vandekerckhove (2018) erörtern die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    GDRP in a post-Brexit era: Some new challenges?

    Malcolm Dowden, Supuni Perera
    …Office (ICO) as the “new normal”. However, the “new normal” expires on Brexit day when the UK moves to a separate data protection regime known as applied… …GDPR. The UK Data Protection Act 2018 (DPA) created the applied GDPR by amending GDPR in a way that creates a similar, but standalone, regime for the UK… …facing UK businesses and other organisations post- Brexit, some of which are explored below. Double exposure? GDPR introduced higher penalties and… …“material or non-material damage” (eg financial loss or distress). Post-Brexit, many UK organisations may remain within the scope of GDPR due to the nature of… …recover from the other controllers and processors involved. Malcolm Dowden, Legal Director at Womble Bond Dickinson (UK) LLP and member of the firm‘s data… …by the UK to provide adequate levels of protection. Binding corporate rules (BCRs) provide a mechanism for transfers of personal data within corporate… …the UK to non-EU/EEA countries and not permit a transfer of data from the EU/EEA into the UK. It remains strongly advisable for organisations to rely on… …that emerges between GDPR Standard Contractual Clauses, and applied GDPR Standard Contractual Clauses, could present UK businesses with a risk of… …withdrawal. Even a small degree of divergence would involve cost and complexity for UK businesses. It is possible that the same data processing ­activities… …will fall within both GDPR and applied GDPR. Keeping track of regulatory divergence could be a costly and timeconsuming task. A special deal? The UK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück