COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Management Institut Instituts Corporate deutsches Risikomanagement Arbeitskreis interne Compliance Risikomanagements internen Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Gercke/Julius/Temming/Zöller (Hrsg.), Strafprozessordnung, 6. Aufl. 2019

    Rechtsanwalt Dr. Fabian Meinecke
    …, Strafprozessordnung, 6. Aufl. 2019 C. F. Müller, Heidelberg u.a. 2019, 2510 Seiten, 199 EUR. I. Einleitung Die Aufgabe des Rezensenten ist eine der dankbarsten…
  • Strategische Unternehmensführung

  • Der Vorstand und sein Risikomanager

  • Internationale Rechnungslegung

  • Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse

  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2019

    Die Verarbeitung von Beschäftigtendaten zwischen Konzernunternehmen

    Zur Reichweite eines aus der DSGVO folgenden unselbstständigen Konzernprivilegs
    Sebastian Pfrang
    …i. S. v. § 18 AktG erfasst sind. Art. 4 Nr. 19 DSGVO ist, wie auch ErwG. 37 der 1 So Seifert, in: Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht, 1. Aufl… …. 2019, Art. 88 DSGVO Rn. 38. 2 Vgl. Schulz, in: Gola, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 6 Rn. 195. 3 Dazu Kessler, in: Henssler/Strohn, AktG, 4. Aufl. 2019, § 18… …Rn. 1 ff.; ­Grigoleit, in: Grigoleit, AktG, 1. Aufl. 2013, § 18 Rn. 1 ff.; zu den verschiedenen Konzerneinteilungen nach deutschem Recht siehe nur… …Emmerich, in: Emmerich/Habersack, Aktien- und GmbH-Konzernrecht, 8. Aufl. 2016, § 18 Rn. 3 ff.; Bayer, in: MüKo-AktG, 4. Aufl. 2018, § 18 Rn. 1 ff. 4 Vgl… …. nur Ernst, in: Paal/Pauly, DSGVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 4 DSGVO Rn. 127 ff., Pauly, in: Paal/Pauly, DSGVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 47 ­DSGVO Rn. 1… …Schröder, in: Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Nr. 19 DSGVO Rn. 1. 6 Zutr. Ziebarth, in: Sydow, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 4 Rn. 219. 7… …Ähnlich Seifert, in: Simitis/Hornung/Spiecker, Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, Art. 4 Nr. 19 DSGVO Rn. 2; Schröder, in: Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 2… …. Aufl. 2018, Art. 4 Nr. 19 DSGVO Rn. 1. 8 Zu den Begriffen jeweils im Einzelnen siehe Bayer, in: MüKo-AktG, 4. Aufl. 2018, § 18 Rn. 6 ff. 9 Neufassung des… …. Ed. 2018, Art. 88 DSGVO Rn. 29; Maschmann, in: Kühling/Buchner, DSGVO BDSG, 2. Aufl. 2018, Art. 88 DSGVO Rn. 8 ff.; Pötters, in: Gola, DSGVO, 2. Aufl… …. 2018, Art. 88 Rn. 12. 11 So die h. M., vgl. nur Gola/Pötters/Thüsing, RDV 2016, 57, 58; Selk, in: Ehmann/Selmayr, DSGVO, 2. Aufl. 2018, Art. 88 Rn. 41 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Mitteilungspflichten (§§ 33 ff. WpHG)

    Sven H. Schneider, Lucina Berger
    …Schneider/Berger 1 Siehe zu den aktienrechtlichen Pflichten z. B. Bayer, in: Münchener Kommentar AktG, Band 1, 4. Aufl. 2016, § 20 Rn. 1 ff. 7 2 Vgl. Roth, in… …Hirte, in: Kölner Kommentar WpHG, 2. Aufl. 2014, § 21 Rn. 129 ff. 10 – erreicht, überschreitet oder unterschreitet, – und zwar unter Beachtung der… …. Aufl. 2016, § 21 Rn. 15. Insb. beim Testamentsvollstrecker ist strittig, ob die Erfüllungszuständigkeit (vollstän- dig) auf den Testamentsvollstrecker… …übergeht, vgl. dazu etwa Schürnbrand, in: Emme- rich/Habersack (Hrsg.): Aktien- und GmbH-Konzernrecht, 8. Aufl. 2016, § 21 WpHG Rn. 3 m. w. N. 11 8 Vgl… …. Zimmermann, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 21 Rn. 13. 12 13 – Erbengemeinschaften; zu nennen sind sämtliche Mitglieder der Erbengemeinschaft als… …1053 II.C.7 Mitteilungspflichten (§§ 33 ff. WpHG) 14 9 Vgl. Baum, in: Kölner Kommentar WpHG, 2. Aufl. 2014, § 2 Rn. 231. 15 10 Vgl. Zimmermann, in… …: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 21 Rn. 56. 11 Vgl. Tautges, in: WM 2017, S. 513. 16 12 Vgl. Hirte, in: Kölner Kommentar WpHG, 2. Aufl. 2014, § 21… …Rn. 102. 17 13 Vgl. Schneider, in: Assmann/Schneider (Hrsg.): WpHG, 6. Aufl. 2012, § 21 Rn. 55. 18 14 Vgl. Zimmermann, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2… …. Aufl. 2016, § 21 Rn. 34. 19 Regel vergleichbare Stimmrechtsmeldepflichten nach dem Recht des entsprechenden Sitz- staates. Organisierter Markt ist ein… …Inhaber der Stimmrechte, als 1054 Schneider/Berger 15 Vgl. Zimmermann, in: Fuchs (Hrsg.) WpHG, 2. Aufl. 2016, § 22 Rn. 58; vgl. auch v. Bülow, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Die Verjährung von Taten nach § 266a StGB – Anmerkung zu LG Baden-Baden, Urteil v. 12.11.2018 – 6 Ns 305 Js 5919/16

    Rechtsanwalt Dr. Ulrich Leimenstoll
    …2018, 206; BGH wistra 1992, 23; OLG Bamberg wistra 2018, 487; OLG Jena NStZ-RR 2006, 170; Fischer, StGB, 66. Aufl. 2019, § 266a Rn. 18a m.w.N. 2 BGH… …wistra 1992, 23; Perron in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl. 2019, § 266a Rn. 31. 3 Vgl. BGH ZWH 2019, 91; BGH wistra 2012, 235. 4 BGH wistra 2010, 408… …, 409; Fischer, StGB, 66. Aufl. 2019, § 266a Rn. 18a. 5 Vgl. hierzu BGH wistra 2014, 180, 182. 6 Krug/Pannenborg ArbRAktuell 2019, 243, 245; Lübbersmann… …, 64; BGH wistra 1992, 23; OLG Jena NStZ-RR 2006, 170; Perron in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl. 2019, § 266a Rn. 31; Radke in: MüKo-StGB, 3. Aufl… …. 2019, § 266a Rn. 116 m.w.N.; Lübbersmann StRR 2010, 14, 16. 8 Bente in: Achenbach/Ransiek, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. 2012, 12. Teil Kap. 2… …Rn. 81; Gercke/Leimenstoll in: Böttger, Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Aufl. 2015, Kap. 11 Rn. 58; Möhrenschlager in: LK-StGB, 12. Aufl. 2012… …StraFo 2011, 305, 307. 9 Beukelmann, in: Dölling/Duttge/König/Rössner, NK Gesamtes Strafrecht, 4. Aufl. 2017, § 78a Rn. 6; Gercke in: Gercke/Kraft/Richter… …, Arbeitsstrafrecht, 2. Aufl. 2015, Kap. 2 Rn. 131. 10 Loose, Das Vorenthalten von Arbeitgeberbeiträgen zur Sozialversicherung gemäß § 266a Abs. 2 StGB, S. 184… …, Arbeitsstrafrecht, 2. Aufl. 2015, Kap. 2 Rn. 132. 13 Radke in: MüKo-StGB, 3. Aufl. 2019, § 266a Rn. 116 m.w.N. 14 Möhrenschlager in: LK-StGB, 12. Aufl. 2012, § 266a… …, Urt. v. 12.11.2018 – 6 Ns 305 Js 5919/16 (Rz. 108-109 bei juris). 28 Brüssow/Petri, ArbeitsstrafR, 2. Aufl. 2016, Kap. C Rn. 54; Gercke/Leimenstoll WiJ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Probleme im Zusammenhang mit der Vernehmung von Richtern als Zeugen vom Hörensagen in Wirtschaftsstrafverfahren

    Rechtsanwalt Christian Graßie, Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …lediglich im Sinne desselben Strafverfahrens, etwa beschränkt auf den konkreten Strafpro- 1 Conen/Tsambikakis, in: MüKo-StPO, 1. Aufl. 2014, § 22, Rn. 1; BGH… …, NJW 1998, 1234, 1235. 2 BGH, NJW 1960, 301, 302. Vgl. auch Meyer-Goßner/Schmitt, 61. Aufl., 2018, § 22, Rn. 17. 3 Vgl. Conen/Tsambikakis, in: MüKo-StPO… …, 1. Aufl. 2014, § 22, Rn. 37, 42; Siolek, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 27. Aufl. 2016, § 22, Rn. 60, 65. 4 Meyer-Goßner/Schmitt, 61. Aufl., 2018, § 22, Rn… …. 17; siehe auch Scheuten, in KK-StPO, 7. Aufl. 2013, § 22, Rn. 21; Siolek, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 27. Aufl. 2016, § 22, Rn. 25. 5 Unklar bei… …ausführlich BGH, NJW 1998, 1234 ff. Kritisch hinsichtlich einer restriktiven Lesart Siolek, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 27. Aufl. 2016, § 22, Rn. 41. 7 Die reine… …. Aufl. 2014, § 22, Rn. 30. WiJ Ausgabe 1.2019 Aufsätze und Kurzbeiträge 3 zess oder gar dasselbe „Aktenzeichen“ zu verstehen ist, sondern vielmehr im… …summarischen Erläuterung der Gründe, 8 Siehe auch Weßlau/Deiters, in: SK-StPO, 4. Aufl. 2014, § 22, Rn. 2 m.w.N., 8 m.w.N., 17; Siolek, in: Löwe- Rosenberg, StPO… …, 27. Aufl. 2016, § 22, Rn. 5, 24 f., 40. 9 BGH NJW 1983, 2711. Vgl. auch BGH NStZ 2007, 711; BGH, Beschluss v. 22.1.2008, 4 StR 507/07, BeckRS 2008… …, 27. Aufl. 2016, § 22, Rn. 25. 12 Vgl. beispielsweise BGH, NStZ-RR 2011, 118; BGH, Beschluss v. 1.4.2010, 3 StR 30/10, BeckRS 2010, 10345. 13 BGH, NJW… …unter revisionsrechtlichen Gesichtspunkten eine 14 Zur geringen Bedeutung der mündlichen Urteilsgründe siehe auch Moldenhauer, in: MüKo-StPO, 1. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Die Haftung des Aufsichtsrats

    Ein Plädoyer für eine Professionalisierung seiner Mitglieder
    Johanna van Baalen, Prof. Dr. Ulrich Krüger, Prof. Dr. Thomas Möhlmann-Mahlau
    …Betriebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungslegung an der Hochschule Bremen. 1 Vgl. die Nachw. zur Rechtsprechung Habersack, in: MünchKomm-AktG, 4. Aufl. 2014, § 116 Rn. 7… …, 25. 2 Vgl. Habersack, in: MünchKomm-AktG, 4. Aufl. 2014, § 116 Rn. 7. 3 Vgl. statt vieler Koch, Gesellschaftsrecht, 10. Aufl. 2017, S. 328 f.; Schütz… ….; Lutter/Krieger/Verse, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 6. Aufl. 2014, S. 40 ff. 5 Vgl. Pitkowitz, Praxishandbuch Vorstands- und Aufsichtsratshaftung, 2014, S. 44… …. 6 Vgl. Lutter/Krieger/Verse, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 6. Aufl. 2014, S. 95 ff.; vgl. Koch, Gesellschaftsrecht, 10. Aufl. 2017, S. 330 f… …: MünchKomm- AktG, 4. Aufl. 2014, § 116 Rn. 2. 12 Vgl. v. Schenck, in: Semler/v. Schenck, Der Aufsichtsrat, 2015, § 116 Rn. 542 f. 13 Vgl. beispielhaft Habersack… …, in: MünchKomm- AktG, 4. Aufl. 2014, § 116 Rn. 43 ff. 14 Vgl. statt vieler Spindler, in: Spindler/Stilz, Komm. z. AktG, 3. Aufl. 2015, § 116 Rn. 74. 15… …Vgl. Habersack, in: MünchKomm-AktG, 4. Aufl. 2014, § 116 Rn. 43 ff. 16 Vgl. Spindler, in: Spindler/Stilz, Komm. z. AktG, 3. Aufl. 2015, § 116 Rn. 84 f… …. 17 Vgl. v. Schenck, in: Semler/v. Schenck, Der Aufsichtsrat, 2015, § 116 Rn. 507 ff. 18 Vgl. Habersack, in: MünchKomm-AktG, 4. Aufl. 2014, § 116 Rn. 56… …, NJW 1975 S. 1412 f. 22 Vgl. Thümmel, Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten, 5. Aufl. 2016, S. 53. 23 Vgl. statt vieler Mertens/Cahn, in… …: KK-AktG, 3. Aufl. 2010, § 93 Rn. 55 ff. 24 Vgl. ebenda, Rn. 136. 25 Vgl. Spindler, in: MünchKomm-AktG, 4. Aufl. 2014, § 93 Rn. 8. 26 Vgl. Mertens/Cahn, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück