COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (318)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (89)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung PS 980 Ifrs Berichterstattung Grundlagen interne Corporate Governance internen Management Banken Analyse Anforderungen Kreditinstituten Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

511 Treffer, Seite 2 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • ESG-Reporting: Bessere Vergleichbarkeit durch einheitlichen Standard

    …45 Prozent der befragten Bewertungsexpertinnen und -experten den Mangel an standardisierten und anerkannten Richtlinien für die Messung ESG-Kriterien… …verpflichtend werden, würden erweiterte Due-Diligence-Maßnahmen für Investitionen und Transaktionen an Bedeutung gewinnen – etwa Audits des CO2-Fußabdrucks von… …Unternehmensführung. Diesen Punkt nannten immerhin 21 Prozent, gefolgt von unzureichenden Überprüfungen von Greenwashing mit 17 Prozent und ein zu großes Maß an… …unterscheiden sich: 35 Prozent der Befragten gaben an, dass eine Verbesserung der Unternehmensreputation der Hauptgrund für die Einführung einer ESG-Strategie sei… …Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. Neben dem klassischen Kredit-Rating haben sich Nachhaltigkeitsratings entwickelt. Um dabei mehr Transparenz zu… …SchmidtRedaktion: Wolfhart Fabarius Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tipps für Compliance in M&A-Transaktionen

    …Das betrifft auch Themenfelder, an die viele in diesem Zusammenhang nicht unbedingt sofort denken, stellt Rödl & Partner in der aktuellen… …und Konditionen – nicht an Wettbewerber weitergegeben werden dürfen. Eine Lösung kann sein, bestimmte sensible Informationen nur einem sehr… …neuen DAC 6 Regelungen, da eine Mitteilungspflicht an die zuständigen Steuerbehörden ausgelöst werden kann. Hintergründe zu den DAC 6 Regelungen hat Rödl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    School GRC

    …Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen. Schon während ihres Studiums sammelte sie als Werkstudentin bei SSI SCHÄFER, einem international tätigen Unternehmen im… …Ermittlungen, tätig. Um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der internen Ermittlungen auszubauen, bildete sie sich an der School GRC zum Certified… …wert. Ich habe viel fachliches Wissen mitgenommen und konnte außerdem meine Soft Skills trainieren.“ Veranstaltungen: Was steht an! Ihre Fähigkeiten zur… …beachten müssen, lernen den Umgang und die Erlaubnis mit Daten kennen und lernen, theoretisches Wissen an aktuellen Praxistipps umzusetzen. Sie können dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Klimawandel wichtigster ESG-Aspekt bei Vermögensverwaltern

    …an, dass sie ESG in ihren Treffen mit Portfolio-Unternehmen immer ansprechen. 2018 lag dieser Wert erst bei 21 Prozent. Klima und Umwelt der… …dominierende Themenkomplex 60 Prozent der Umfrageteilnehmenden gaben an, dass für ihre Kunden Klima und Umwelt der dominierende Themenkomplex ist. Diversität… …, Integration und Soziales stehen bei 20 Prozent an erster Stelle. Klima und Umwelt liegen dabei sowohl weltweit als auch in allen Regionen vorn. Besonders hoch… …, Inklusion und Sozialem mit 29 Prozent nicht so stark voneinander abweichen. Fast alle europäischen Vermögensverwalter gaben an, dass sie ESG heute in ihre… …, kommentieren die Umfrageautoren. Außerdem gebe es nur wenige Investitionsmöglichkeiten, die direkt an soziale Themen gekoppelt sind. Unterschiedliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    School GRC

    …an den Vor-Ort-Seminaren koppeln wir außerdem an das Vorliegen eines aktuellen negativen Corona- Tests. Sollten Sie keinen aktuellen Test vorweisen… …können, bieten wir Ihnen daher ab sofort an, einen Corona-Test von uns zur Selbsttestung vor Ort zu erhalten. Nach wie vor gelten unser strenges… …Diplomstudiengang in Entwicklungsökonomie an der Universität Wien mit Schwerpunkt auf die nachholenden Entwicklungsperspektiven von den sogenannten Dritte Welt… …2021 erfolgreich den Zertifikatslehrgang zum Certified Investigation Expert (CIE) an der School GRC in Berlin, um mit der dabei erworbenen Expertise… …speziell den Bereich Investigation bei SOS Kinderdörfer International weiter auszubauen. „Die Weiterbildung zum Certified Investigation Expert an der… …, wofür ich wirklich sehr dankbar bin.“ Veranstaltungen: Was steht an! Nutzen Sie den Sommer, um Ihre Fähigkeiten in der Durchführung von Interviews und… …Terminalternativen. Der nächstmögliche Einstiegstermin ist am 14. beziehungsweise 15. Juni 2021. Wenn Sie bereits an vorherigen Grundlagenseminaren teilgenommen haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    School GRC

    …ZRFC 2/21 52 Service School GRC Save the Date: Fachtagung Vernehmung Am 6. Mai 2021 findet die Fachtagung Vernehmung an der Fachhochschule für… …schwerwiegenden seelischen Störung im Rahmen von Vernehmungen. Zwecks Anmeldung oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Lisa Stegemann oder Herrn Prof. Dr… …Lehrbeauftragte für Strafrecht an der Hochschule RheinMain und Herausgeberbeirätin der interdisziplinären Fachzeitschrift „Recht innovativ“. Dank ihrer langjährigen… …Bedeutung von Compliance (nicht nur aber auch im Wirtschaftsstrafrecht) hat sich Frau Steinfeld für den MBA Studiengang an der School GRC der Steinbeis-… …einbringen können. Veranstaltungen: Was steht an! Präsenzseminare Am 24. und 25. Juni 2021 haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in der investigativen… …Onlineseminare an. Sparen Sie sich Kosten und Reisezeit und nehmen Sie bequem von zu Hause aus an den live durchgeführten Weiterbildungsveranstaltungen teil. Am 15… …verschiedener Bundeseinrichtungen und Dozent an der Hochschule des Bundes, kann Sie am 29. Mai und 05. Juni 2021 zu den Themen Islamismus und islamistischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Kapitel werden die Entwicklung der Anforderungen an IT-Compli- ance sowie deren Treiber dargestellt. Hieraus ergeben sich Erklärungsansätze, welche Risiken… …und Umstände dazu führen können, dass regulatorische Anfor- derungen an die IT gestellt werden. 3.1 Überblick Wie in den vorangegangenen Kapiteln… …dargestellt, können regulatorische An- forderungen der IT-Compliance als Pflichtschutzmaßnahmen angesehen wer- den. Doch warum wächst die Zahl der Anforderungen… …Ansatz eine Verbesserung der Prüftechnik, aber die grundsätzliche Schwäche blieb bestehen, dass man bei großen Mengen an Transaktionen nicht alle… …führte also zu weiteren Anforderungen an die IT und ist damit ebenfalls Teil der IT-Compliance. Entwicklung regulatorischer Anforderungen von 2000 bis… …: „Rechtssicheres ersetzendes Scannen“, CR 2014, 206 ff. Jahr 2000 die Anzahl der Anforderungen wie auch der Institutionen, die stets scheinbar neue Vorgaben an die… …re- gulatorischen Anforderungen an diese Technologien notwendig. Jede neue Technologie im Bereich der Datenverarbeitung musste daraufhin abgeklopft… …staatliche Interesse das Vertrauen der Markteilnehmer und Bürger an der Funktionsfähigkeit der Informationsverarbeitung in Deutschland zu erhalten geht… …begrün- dete Zweifel an der Funktionsfähigkeit der Informationsverarbeitung haben, ist derMarkt nichtmehr funktionsfähig. (Sicherheitsziel Integrität) –… …Rechnungswesens und der Jahresabschlüsse von börsennotierten Kapitalgesellschaften und des Handels mit Aktien an den Börsen) weltweit zu Krisen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    School GRC

    …Wolfgang Benz und Birgit Galley (Investigative Interview- und Befragungstrainings). Herzlichen Glückwunsch an alle „Oskar-Empfänger“ – Sie machen gute Lehre… …an der School GRC und dem Institut für Kriminalistik aus! Absolventen stellen sich vor Silvia Schaser, Leiterin Innenrevision, Compliance und… …den persönlichen Kontakt der Referenten und Absolventen dar. School GRC ZRFC 1/21 5 Veranstaltungen: Was steht an! Quelle: Pixabay Seminare Aufgrund der… …aktuellen Lage bietet die School GRC aktuell viele Seminare für Sie als Onlineseminare an. Sparen Sie sich Kosten und Reisezeit und nehmen Sie bequem von zu… …Hause aus an den live durchgeführten Weiterbildungsveranstaltungen teil. Und vor allem: Bleiben Sie gesund! Am 15. und 16. Februar 2021 können Sie sich in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    School GRC

    …Marktführer. Das Stipendium über 50 Prozent der Lehrgangsgebühr richtet sich an Interessierte des Zertifikatslehrgangs Certified Compliance Expert (CCE) und ist… …an 13 Seminartagen absolvieren. Zusätzlich schenken wir Ihnen zwei weitere Seminartage, die Sie aus dem Seminarange- Quelle: fotolia.de bot frei wählen… …familiären Auszeit durch Interesse am Thema und Förderung des Vorgesetzten eine Stelle in der Compliance-Abteilung antrat. Infolge ihrer Mitarbeit an den… …Themen des bereits bestehenden Compliance- Programms sowie zwei Fortbildungen, davon eine an der School GRC, erarbeitete sich Frau Koch das für die… …Compliance-Kommunikation und -schulungen. Im Herbst 2020 startete sie den Lehrgang zum Certified Compliance Expert an der School GRC, der mit einem Stipendium der Business… …uns, sie bei uns gehabt zu haben. Veranstaltungen: Was steht an! Am 4. und 11. September 2021 wird Prof. Dr. Stefan Goertz, Berater verschiedener… …Bundeseinrichtungen und Dozent an der Hochschule des Bundes, die diversen Formen von ideologisch, politisch und religiös motiviertem Extremismus beleuchten. In dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Komplexitätsbeherrschung in der Krisenberatung

    …Erwartungen an Restrukturierungen aus, über deren hohe Quote bereits in KSI 06/2020 (S. 271 ff.) von Behrend/Möllers berichtet wurde. Erkennung von… …„Komplexitätsbeherrschung in der Krisenberatung“ direkt an Insolvenzverwalter, Sanierungs- und Restrukturierungsberater sowie sonstige Beteiligte in entsprechenden… …sollte. Hinweis: Nehmen Sie gerne an der Umfrage teil, jede Stimme zählt. Der Fragebogen ist als Forms-Abfrage unter https://forms.office.com/r/Q6K42bfmRp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück