COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Instituts PS 980 Revision Management Rechnungslegung Fraud Prüfung Kreditinstituten Compliance Berichterstattung Controlling Risikomanagements Governance Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 4 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Marco Allmann
    …einen praktischen Rahmen bietet, um zu einem qualitativ hochwertigen Prüfergebnis zu gelangen. Hier sind die Kapitel so gestaltet, dass nach einer kurzen… …: Der beschriebenen Prüfleit­faden bietet einen vollumfänglichen Rahmen zur Gestaltung einer Versicherungsprüfung – unabhängig von Unternehmensgröße und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Compliance

    …, wird von den beiden Autoren erreicht.Für Mitarbeitende der Internen Revision, die sich im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit mit IT- Compliance beschäftigen… …auch die Grundlage für ihre Prüfungstätigkeit darstellen. Für die Interne Revision sind hierbei insbesondere die Kapitel zum rechtlichen Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Hille: Die Kooperation von Unternehmen mit deutschen Strafverfolgungsbehörden – Internal Investigations, Mitarbeiterinterviews und nemo-tenetur-Grundsatz

    Rechtsanwalt Dr. Sascha Süße
    …Arbeitsrecht und Strafrecht bewegen: Im Rahmen einer Internal Investigation wird ein Mitarbeiter zu verschiedenen Sachverhalten befragt. Unter der Annahme, dass… …Rahmen der Kooperation werden die Protokolle über die Mitarbeiterinterviews an die Ermittlungsbehörden übergeben, die dadurch auch Kenntnis von den… …selbstbelastenden Angaben des Mitarbeiters erhalten. Die Ermittlungsbehörden verwenden diese Informationen im Rahmen eines Strafverfahrens gegen den Mitarbeiter… …von Interesse, da dieser vorsieht, dass Angaben, die ein Zeuge im Rahmen einer Internal Investigation macht, nicht ohne dessen Zustimmung als… …Mitarbeiter Auskunftspflichten im Rahmen einer Internal Investigation treffen. Sie bejaht sowohl eine Pflicht zur Teilnahme an einem Interview als auch eine… …heraus, der sich insbesondere dann ergebe, wenn ihm anderenfalls arbeitsrechtliche Sanktionen angedroht werden oder umgekehrt, im Rahmen eines… …möglicher Neuregelungen das Unternehmen zum Erhalt eines Bonus im Rahmen der Sanktionierung die Individualtäter im Unternehmen benennen müsse. Hille… …Beweisverwertungsverbot abzusichern. Sie formuliert daher in einem Ergänzungsvorschlag, dass Mitarbeiter verpflichtet sein sollen, „an einer Befragung im Rahmen einer… …Auskunftspflicht für Mitarbeiter im Rahmen von Interviews in einer Internal Investigation als auch den sich hieraus ergebenden Risiken hinsichtlich der dem… …Mitarbeiterbefragungen im Rahmen von Internal Investigations. Ungeachtet dessen, dass Literatur und Rechtsprechung in dieser Arbeit auf dem Stand von Januar 2019 sind und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensbewertung und Due Diligence

    Erster Teil: Einführung und Begriffsklärung

    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …ihnen dann entsprechende Analyseschwer- punkte und Instrumente im Rahmen der üblichen Phasen eines Transaktionspro- 1 Vgl. z. B. IDW S 1, S. 1–41… …eine Analyse von Daten und Infor- mationen eines Zielunternehmens ausgerichtet ist und weiterhin im Rahmen des Akquisitionsprozesses die wesentlichen… …Transaktionsprozesses auf die UB zurück, um im Rahmen der Wertuntersu- chung, Wertbestimmung und Wertrealisierung bzw. Wertsteigerung auf Entschei- dungswerte zur… …rungsfunktion folgt zudem, dass im Rahmen der DD weitere Methoden als die der UB zum Einsatz kommen müssen, damit im Ergebnis entscheidungsrelevante Werte für… …. Nachhaltigkeitsaspekte in Gestalt ökologischer Rahmenbedingungen oder Machtstreben) ab, die die UB nicht berücksichtigt hat und die im Rahmen der Absicherungsfunktion… …Bemessungsgrundlagen). Diese Synergien müssen durch eine der UB folgende zusätzliche Analyse im Rahmen der Absicherungs- funktion der DD erfasst werden, um den künftigen… …nur ermittelt werden kann, wenn vorher die Grenzen der konfligierenden Parteien festgelegt wurden und dem Gutachter auch bekannt sind. Im Rahmen der… …Rahmen des vorhandenen Konzepts fortgeführten Unternehmens aus. Neben der zuvor genannten traditionellen Funktion der Unternehmensbewer- tung hat sich in… …-steige- rung im Rahmen der Eingliederung in die Geschäftsbereiche und die geplante Hebung von Synergien zu messen, zu steuern und hierüber zu berichten… …Transaktionsprozesses zu, da hier die konkrete Wertbestimmung des Zielunternehmens im Rahmen von Vertragsverhandlungen bzw. (außer-)gerichtlichen Auseinandersetzungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensbewertung und Due Diligence

    Dritter Teil: Due Diligence

    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Absicherungsfunktion die quantitativen Rechenergeb- nisse der Verfahren zur UB4 im Rahmen von Unternehmensakquisitionen bzw. -um- strukturierungen. Darüber hinaus… …seinen Mitarbeitern schuldhaft verursachte Schäden unbegrenzt.7 Eine Haftungsbeschränkung nach § 323 Abs. 2 HGB tritt im Rahmen von DD-Untersuchungen… …. II. Traditionelle Formen der Due Diligence12 Im Rahmen der Commercial DD wird primär der wirtschaftliche Gehalt der Ge- schäftstätigkeit des… …erster Linie auf die Untersuchung der Erfolgs- und Liquiditätsquellen des Zielunternehmens bezieht.16 Während im Rahmen der Vergangenheitsanalyse die… …. im Rahmen eines geplan- ten Unternehmenskaufs darin, Steuer- und Rechtswirkungen aus Sachverhalten zu untersuchen, die sowohl durch ökonomische… …(z. B. Konsequenzen aus der Übernahme kontaminierter Grundstücke) und ökologische Kosten im Rahmen einer Vergangenheits- und Zukunftsanalyse sichtbar… …wirtschaftliche Gesundung des Krisenunternehmens zu er- warten ist“28. Zur Beurteilung der Fortbestandsprognose muss der Analyst im Rahmen der Sanierungsprüfung i… …Auszahlungen des Unternehmens zu enthalten. Tabelle 57 zeigt in Anlehnung an IDW S 11 die Struktur eines Finanzplans.40 Im Rahmen der… …finanziellen Unternehmenswert zu ermitteln, wird unter dem Begriff der DD eine ganzheitliche Unternehmensanalyse verstanden, die insbesondere im Rahmen von… …quantifizieren und, soweit es möglich ist, zu operationalisieren, damit sie im Rahmen von Kaupreisverhandlungen als Entschei- dungswerte sowohl vom Käufer als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Bestimmung des Abschöpfungsteils gebietet der Begriff des „Vorteils“ eine Saldierung, in deren Rahmen von den durch die Tat erlangten wirtschaftlichen… …Bestimmung des Abschöpfungsteils gebietet der Begriff des „Vorteils“ damit eine Saldierung, in deren Rahmen von den durch die Tat erlangten wirtschaftlichen… …Maßnahmen zur „Stärkung und Konkretisierung des Bruttoprinzips“ (vgl. BT-Drs. 18/9525, 55) im Rahmen der Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung… …des § 17 Abs. 4 OWiG veranlasst. Neben diesen Erwägungen bestätigt der BGH den Abzug von Bauleistungen und Vorfinanzierungskosten, die im Rahmen anderer… …weder steuerbare Umsätze noch steuerpflichtige Einnahmen des Rechtsanwalts im Rahmen seiner freiberuflichen Tätigkeit oder innerhalb seiner gewerblichen… …rechtsfehlerhaft. Die veruntreuten Gelder erlangte der Angeklagte weder als Gegenleistung für eine Leistung im Rahmen der freiberuflichen Tätigkeit noch innerhalb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Blockchain-Technologie und Smart Contracts

    Chancen und Risiken für Unternehmen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Blockchain-Technologie dargelegt. 2 Funktionsweise der Blockchain- Technologie Die erste Blockchain wurde im Jahr 2008 im Rahmen der Einführung von Bitcoin konzipiert. Bis… …Nutzer Zeit und Transaktionskosten. Insbesondere im Rahmen von internationalen Transaktionen bietet Blockchain- Technologie somit eine Alternative zu… …Rechten können durch die Blockchain transferiert werden. Im Rahmen von Kryptowährungen wird eine Währungseinheit als Coin bezeichnet. Stellt man jedoch… …Vertrauenswürdigkeit und zwangsläufig auch der Wert der entsprechenden Währung sinken würden. 13 2.3 Smart Contracts Im Rahmen von Smart Contracts werden Verträge in… …Anwälten erleichtern. Smart Contracts definieren nicht nur Regeln und Sanktionen im Rahmen eines Vertrages, sondern sorgen auch automatisch für deren… …. 17 Durch die Nutzung digitalisierter und beschleunigter Prozesse können Unternehmen sowohl Zeit als auch Geld sparen. Insbesondere im Rahmen von… …Rahmen des internationalen Handels sind multiple Parteien, einschließlich Verkäufer, Käufer, Banken, und Behörden, in den Transport von Waren involviert… …Papierdokumenten via Expresslieferung meist teuer. 21 Durch die Implementierung von Blockchain im Rahmen des Supply-Chain-Managements könnten Unternehmen von einer… …. 30 3.3 Bankwesen Durch ihre Transparenz, Effizienz und Sicherheit könnte die Blockchain Datenübertragungen im Rahmen von Geschäftsprozessen optimieren… …Bitfinex durch Blockchain in der Lage, eine innovative Lösung zu finden, ohne dass Kunden ihr Kapital verlieren. Im Rahmen von Know-Your-Client (KYC) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    (Verfassungsgerichtlicher) Rechtsschutz gegen Durchsuchungsmaßnahmen bei Berufsgeheimnisträgern, zugleich Anm. zu BVerfG, Beschl. v. 30.11.2021 – 2 BvR 2038/18

    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …angenommen und die beantragten Durchsuchungsbeschlüsse erlassen. Im Rahmen der Durchsuchung wurden (Mandanten-)Unterlagen und Daten vorläufig sichergestellt… …möglichen Verstrickung der Berufsgeheimnisträger iSd § 97 Abs. 2 S. 2 StPO enthielt der Beschluss nicht. Das im Rahmen der Beschwerde angerufene Landgericht… …verwarf die Beschwerde als unbegründet. Es liege kein Verwertungsverbot vor. Im Rahmen einer Anhörungsrüge wurde die vollständige Nichtbeachtung des § 97… …bereits im Rahmen der Sichtung vorläufig sichergestellter Unterlagen und Daten zu berücksichtigen. Zudem dürfe ein Anfangsverdacht nicht mit den Unterlagen… …Bundesverfassungsgerichts eine Entscheidung erst über drei Jahre nach Erhebung der Verfassungsbeschwerde erfolgte 6 und das Bundesverfassungsgericht im Rahmen der… …. c. Cloud-Daten Im Rahmen der Durchsuchung besteht nach § 110 Abs. 3 S. 2 StPO die Möglichkeit auf räumlich getrennte Speichermedien zugegriffen werden… …unzulässig, kann dies im Rahmen der Beschwerde gegen den Durchsuchungsbeschluss thematisiert werden. Ergibt sich indes erst nach der vorläufigen Sicherstellung… …, dass ein unzulässiger Eingriff in ein Mandatsverhältnis droht, kann dies im Rahmen eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung nach §§ 110 Abs. 4, 98 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungen geklärt werden sollten und gibt beispielhaft Feststellungen, die durch die Bankenaufsicht im Rahmen ihrer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens
    …Autoren erreicht. Für Mitarbeitende der Internen Revision, die sich im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit mit IT- Compliance beschäftigen, gibt die Aufbereitung… …für ihre Prüfungstätigkeit darstellen. Für die Interne Revision sind hierbei insbesondere die Kapitel zum rechtlichen Rahmen der IT-Compliance, zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück